Niagara Falls (M640) ist zu haben ...

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Michael
Beiträge: 194
Registriert: 19.02.2004 8:24
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Michael »

Hallo Forumsteilnehmer,

farblich entspricht der Niagara Falls dem Bild bei "Ruettinger".

MfG

Michael
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

zum Gewicht des "Niagara Falls" habe ich etwas gefunden. Nachdem ich ihn noch nicht in den Händen gehalten habe, bin ich auf Infos im Netz angewiesen. Laut Angaben von Pelikan hat er einen Metallschaft und ist deswegen wenn die Angaben von nibs.com stimmen schwerer als das Modell 800, er hat in etwa das Gewicht vom Modell 850 mit der Vermeilkappe.

Modell Niagara Falls 32.7 g
Modell 800 25.5 g
Modell 850 35.4 g

Hier die Original Information:

http://www.nibs.com/pen_measures/index.php

Viele Grüße
Werner
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

schade, dass er nicht die Farbe vom zweiten Bild hat; das wäre ein wirklich schöner Füller gewesen.

Wenn die Gewichtsangaben stimmen, dann ist er ja genau so schwer wie ein M1000.

Grüße Werner
Michael
Beiträge: 194
Registriert: 19.02.2004 8:24
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Michael »

Hallo Forumsteilnehmer, hallo Werner,

wer größere Füllhalter mit etwas Gewicht mag, kommt beim Niagara Falls auf seine Kosten. Als Schwergewicht würde ich ihn allerdings noch nicht bezeichnen.

Das spezifisch höhere Gewicht resultiert wohl aus der Verwendung eines Metallschaftes anstelle von Kunststoff, verteilt sich aber (nach meinem subjektiven Eindruck beim Schreiben) sehr schön gleichmäßig.

Als ermüdenden "Klotz" habe ich den M640 jedenfalls nicht empfunden, obwohl ich allgemein Leichtgewichte vorziehe.

Die Farbgebung und die silbergraue Musterung sind auf eher dezente Weise stimmig (einfach einmal "in natura" ansehen).

MfG

Michael
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Beitrag von Tenryu »

Leider sehen die Striche in Natura auch nicht so schön glänzend aus, sondern wirken eher grieselig.
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,
einfach einmal "in natura" ansehen
Das ist gar nicht mehr so einfach.

Grüße Werner
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

die Feder bei der Niagara Falls soll angeblich die Größe der 600erter Federn haben.

Grüße Werner
Antworten

Zurück zu „Pelikan“