Kaufhof verscherbelt jetzt blaue Pelikan M605

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

mit Unterstützung durch dieses Forum, kann die Galeria Kaufhof scheinbar alle Pelikane verkaufen. Vielleicht können wir sie überreden, dass sie das nächste Mal gleich ihr aktuelles Pelikan-Angebot hier reinstellen 8)

Grüße Werner
Hofferek
Beiträge: 38
Registriert: 30.07.2007 11:13
Wohnort: München

Beitrag von Hofferek »

Würde uns aber die Möglichkeit nehmen, dieses Forum zur Schatzjagd zu nutzen ! :lol:
Arkain
Beiträge: 28
Registriert: 22.05.2007 17:34

Beitrag von Arkain »

Hofferek hat geschrieben:Mag sein, aber die Münchner Filialen sind gelinde gesagt "nicht gut" !

Sortiment und Sevice einfach "bescheiden" ! :cry:
gut sind sie vielleicht nicht, aber du willst ja nur den Füller und keinen Service. Hättest die Versandkosten gespart.

Einzige was "blöd" ist, ist das die keine F-Federn haben (oder nicht auschen wollen). Muss man ihn leider nochmals einschicken.
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,
Einzige was "blöd" ist, ist das die keine F-Federn haben (oder nicht auschen wollen). Muss man ihn leider nochmals einschicken.
Wobei der Service von Pelikan in dieser Hinsicht wirklich toll ist. Die Regelung, nach der man innerhalb von 4 Wochen nach dem Kauf die Feder auf eine andere Breite umtauschen kann, ist schon optimal.

Grüße Werner
Hofferek
Beiträge: 38
Registriert: 30.07.2007 11:13
Wohnort: München

Schnäppchenalarm !

Beitrag von Hofferek »

Für alle Interessenten:

Habe gerade in Berlin bei Kaufhof Alexanderplatz die Sets M 400 in schildpatt geordert. Haben wohl auch noch welche ! Ab 100 Euro Warenwert auch ohne Versandkosten ! :D

Sind nicht mehr im Handel zu kriegen.

Kostenpunkt:
:shock: Füller + Bleistift 100 Euro - Füller + Kuli 125. :shock:

NP jeweils 305 Euro je set !!!!

Sammlerschnäppchen !!!!!!!!!

Danke nochmal an Alle für die Hinweise.

P.S. In München wieder tote Hose !!! :cry:
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,
Habe gerade in Berlin bei Kaufhof Alexanderplatz die Sets M 400 in schildpatt geordert.
Ist das Set in schildplatt weiß?

Allgemein: was versteht man unter "schildplatt"? Welche Souverän-Serien gibt es in dieser Ausführung?

Grüße Werner
Hofferek
Beiträge: 38
Registriert: 30.07.2007 11:13
Wohnort: München

Beitrag von Hofferek »

Hallo Werner,

ist in schwarz mit braunen Streifen.

Schildpatt ist braun-grünlich-beige glitzernd und ursprünlgich ein Naturprodukt (Schildkröte !). Jetzt künstlich eingefärbt. Wenn gut gemacht - tolle Optik !

Grüße

Andreas
Hofferek
Beiträge: 38
Registriert: 30.07.2007 11:13
Wohnort: München

Beitrag von Hofferek »

Nochmal für Werner:

In der Souverän derzeit nur noch den M 400 in weiß-schildpatt, ist aber ein "Damenfüller" !

Nett ist der M 450 mit "Goldkappe" - aber derzeit noch Euro 450 im Laden und Schnäppchen sind selten.

Es gab den M 400 und den M 200 im Handel - beide eingestellt.

M 600 angeblich auch mal !?

M 800 in Kleinstauflage für spanischen Einzelkunden.

Schau doch mal ruettinger.de mit der Aufstellung - hochinteressant !

Best regards !

Andreas
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hofferek hat geschrieben: M 600 angeblich auch mal !?
M 800 in Kleinstauflage für spanischen Einzelkunden.
Schau doch mal ruettinger.de mit der Aufstellung - hochinteressant !
Hallo Andreas,

ja, die beliebte Schildpatt-Familie. Über den M600 in schildpatt habe ich leider nur eine sehr vage Information. Er soll ca. 2002/2003 in einer Auflage von 500 für den japanischen Konzern "Maruzen" hergestellt worden sein. Aber ich habe keine gesicherten Infos, deshalb erscheint er auch (noch) nicht auf meiner Homepage.

Viele Grüße
Werner
-----------
http://www.ruettinger-web.de/index.html
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

danke für die Infos.

Was mich wundert ist der Umstand, dass Pelikan nicht selbst eine Dokumentation aller je hergestellter Füller auf der HP anführt.

Grüße Werner

P.S. die Seite von Werner (Ruettinger) ist super
hotap

Beitrag von hotap »

Hofferek hat geschrieben:In der Souverän derzeit nur noch den M 400 in weiß-schildpatt, ist aber ein "Damenfüller" !
NA NA NA!!!!
ich habe den und benutze den auch.

Aber deshalb lasse ich mir nicht „den kleinen Schnipel wegnehmen“. :D
Er gehört zu meinen ca. 6-8 Füllfederhaltern, die ich regelmäßig benutze. Er hat die Federbreite „B“ und schreibt wunderbar butterweich.

Viele Grüße
Günter
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,
In der Souverän derzeit nur noch den M 400 in weiß-schildpatt, ist aber ein "Damenfüller" !
Den M 400 finde ich persönlich auch als etwas klein; vor allem, wenn man ohne aufgesteckte Kappe schreibt.

Grüße Werner
Hofferek
Beiträge: 38
Registriert: 30.07.2007 11:13
Wohnort: München

Beitrag von Hofferek »

Hallo Günter,

ich habe die Bezeichnung "Damenfüller" vom Fachverkäufer bei Kautbullinger in München übernommen - bei der Farbkombination glaube ich auch zurecht !

P.S. Schnipel darf dranbleiben ! :roll:

Grüße

Andreas
hotap

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,
Hofferek hat geschrieben:ich habe die Bezeichnung "Damenfüller" vom Fachverkäufer bei Kautbullinger in München übernommen - bei der Farbkombination glaube ich auch zurecht !
Aaaalso!!!!!!!
Na ja, wer weiß wo der Verkäufer vorher mit seinen Gedanken war?
Das ist das Neuste was ich höre, der 400er Schildpatt ein Damenfüller. Oder mir ist irgendetwas durchgegangen. Mich würd dann mal interessieren, als was der 320er Souveränpelikan dort bezeichnet wird?
Und grün/weiß als Damenfarben? Oh weh, oh weh. :wink:
Nur gut, das ich darauf keinen Wert lege ob Damen- oder Herrenfüller. Watt mir gefällt, datt nehm ich. Sofern die Euros dafür vorhanden sind. :o
P.S. Schnipel darf dranbleiben !
Gut! Hätte hier auch viel Ärger gegeben. :lol:
Den M 400 finde ich persönlich auch als etwas klein; vor allem, wenn man ohne aufgesteckte Kappe schreibt.
Der 400er Schildpatt ist der Einzige Füllhalter (außer den wirklichen kleinen, wie jetzt zur Zeit der Lieblingsfüller Kaweco-Sport Eyedropper), bei dem ich die Kappe aufsetze. Aber nicht weil er bei mir in der Hand so klein ist, sondern weil er für mich dadurch noch EDLER aussieht.

Ich glaube, das Thema ist hier ein neuer Strang (Gewinde) wert. Strang oder Gewinde deshalb, weil die Internetübersetzung das neudeutsche Wort „THREAD“ so übersetzt hat. :oops:

Viele Grüße
Günter,
der Gott sei Dank nicht alles so Ernst nimmt.
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

der M 400 scheint überhaupt als "Damenfüller" zu gelten. Mir wurde das vor einiger Zeit in einem Schreibwarengeschäft zum normalen 400erter auch gesagt ("....ist eher was für Frauenhände").

Da ich immer ohne aufgesetzte Kappe schreibe: zerkratzt man sich so nicht auf Dauer das Gehäuse des Füllers?

Grüße Werner
Antworten

Zurück zu „Pelikan“