MHD bei Tinten - rechtliche Konsequenzen?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
MHD bei Tinten - rechtliche Konsequenzen?
Dieses Thema hatten wir schon mal, ich habe es aber nicht mehr unter diesem Stichwort gefunden. Ich hatte die Frage im Forum gestellt, ob das MHD irgendeine praktische Konsequenz für die Handhabung habe, und viele aufschlußreiche Antworten bekommen; Tenor: eher nicht, wenn die Tinte optisch und sensorisch in Ordnung ist. (Nochmal vielen Dank!!!)
Heute habe ich die Frage, ob dieses aufgedruckte MHD womöglich für den Händler eine bindende Bedeutung hat: darf er die Tinte nach Ablauf nicht mehr verkaufen? gibt es dann vielleicht die Möglichkeit, einen Ausverkauf zu reduziertem Preis anzubieten, ähnlich wie bei ablaufenden Lebensmitteln? ich hatte in meinem Schreibwarenladen nach älteren Montblanc-Tinten gefragt, die allerdings - in Gläsern - ausverkauft waren; es gab noch einige Päckchen von Patronen (die dunkelgrüne Dufttinte, auch, wenn ich mich recht erinnere, die rote Winterglow) - aber der Händler warf einen Blick auf die Verpackung und meinte, das Datum sei abgelaufen, die müsse er wegtun.
Wie würdet Ihr auf eine solche Situation reagieren? versteht Ihr mein Unbehagen?
liebe Grüße von Sabine
Heute habe ich die Frage, ob dieses aufgedruckte MHD womöglich für den Händler eine bindende Bedeutung hat: darf er die Tinte nach Ablauf nicht mehr verkaufen? gibt es dann vielleicht die Möglichkeit, einen Ausverkauf zu reduziertem Preis anzubieten, ähnlich wie bei ablaufenden Lebensmitteln? ich hatte in meinem Schreibwarenladen nach älteren Montblanc-Tinten gefragt, die allerdings - in Gläsern - ausverkauft waren; es gab noch einige Päckchen von Patronen (die dunkelgrüne Dufttinte, auch, wenn ich mich recht erinnere, die rote Winterglow) - aber der Händler warf einen Blick auf die Verpackung und meinte, das Datum sei abgelaufen, die müsse er wegtun.
Wie würdet Ihr auf eine solche Situation reagieren? versteht Ihr mein Unbehagen?
liebe Grüße von Sabine
Re: MHD bei Tinten - rechtliche Konsequenzen?
Ich hätte dem Händler angeboten, ihm die Entsorgung abzunehmen. Da kann ich richtig hilfsbereit sein.
Gruß
Andreas

Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: MHD bei Tinten - rechtliche Konsequenzen?
Danach war mir eigentlich auch zumute, aber irgendwie brachte ich einen solchen Satz nicht fertig. . . .
Re: MHD bei Tinten - rechtliche Konsequenzen?
Mein Hausdealer ist solche Sprüche von mir gewohnt und bekommt nicht sofort einen Herzinfarkt. Er passt nur mittlerweile besser auf, was er sagt.
Andreas.
Andreas.
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: MHD bei Tinten - rechtliche Konsequenzen?
Ad 1: ein rechtliches MHD gibt es nur bei Lebensmitteln oder Kosmetik - überall sonst ist es an sich Unsinn.
Ad 2 laut Tante Wiki: "Produkte mit abgelaufenem MHD dürfen weiter verkauft werden, sofern der Verkäufer sich davon überzeugt hat, dass die Ware einwandfrei ist. Entsprechend leitet sich daraus ab, dass kein Schadensersatzanspruch des Kunden besteht, wenn dieser ohne Absicht ein Produkt mit abgelaufenem MHD erwirbt, sofern das Produkt noch als einwandfrei betrachtet werden kann."
Reümee:
Bei Tinten ist ein MHD eh Blödsinn, aber das Entsorgen alter Tinte geht eher in den Bereich "Dummheit". Klingt hart, ist aber so...
Ad 2 laut Tante Wiki: "Produkte mit abgelaufenem MHD dürfen weiter verkauft werden, sofern der Verkäufer sich davon überzeugt hat, dass die Ware einwandfrei ist. Entsprechend leitet sich daraus ab, dass kein Schadensersatzanspruch des Kunden besteht, wenn dieser ohne Absicht ein Produkt mit abgelaufenem MHD erwirbt, sofern das Produkt noch als einwandfrei betrachtet werden kann."
Reümee:
Bei Tinten ist ein MHD eh Blödsinn, aber das Entsorgen alter Tinte geht eher in den Bereich "Dummheit". Klingt hart, ist aber so...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: MHD bei Tinten - rechtliche Konsequenzen?
Auf meiner Winter Glow Patronen Packung steht "Best before" und auf der White Forest nur ein Datum (Sep11). Aus den WF Patronen ist inzwischen ca. 10-15% vom volumen "verdampft" verglichen mit einer neuen Pelikan Patrone.
Man kann das Datum ja bei einem Premium Hersteller begründen das sie eben nicht wollen das sehr alte und eingedickte Tinte verkauft wird was evtl. zu einem schlechten schreibergebniss führen würde.
Man kann das Datum ja bei einem Premium Hersteller begründen das sie eben nicht wollen das sehr alte und eingedickte Tinte verkauft wird was evtl. zu einem schlechten schreibergebniss führen würde.
Re: MHD bei Tinten - rechtliche Konsequenzen?
Mit sehr sehr (sehr) viel gutem Willen könnte man das wohl.Anarchy hat geschrieben:Man kann das Datum ja bei einem Premium Hersteller begründen das sie eben nicht wollen das sehr alte und eingedickte Tinte verkauft wird was evtl. zu einem schlechten schreibergebniss führen würde.



Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Re: MHD bei Tinten - rechtliche Konsequenzen?
Gehts beim MHD nicht darum, dass ein Hersteller bei verderblichen Waren für den Zeitraum von Herstellung bis MHD die Produkteigenschaften garantiert und darüber hinaus eben nicht mehr?
Vielleicht ist das wirklich nur eine rechtliche Sache, die was mit den Reklamationsmöglichkeiten usw. zu tun hat.
Vielleicht ist das wirklich nur eine rechtliche Sache, die was mit den Reklamationsmöglichkeiten usw. zu tun hat.
Re: MHD bei Tinten - rechtliche Konsequenzen?
Nach meiner Einschätzung als Jurist kann man die Tinte mit abgelaufenem Datum durchaus noch verkaufen (btw: geschieht ja mit Lebensmitteln auch, und die sind allemal empfindlicher). Entscheidend ist halt, dass die Ware an sich noch in Ordnung ist. Und wenn der Kunde sogar bemerkt, dass er "alte" Tinte bekommen soll, kann er sich hinterher darüber nicht beschweren.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Hersteller dem Handel den Verkauf nach Ablauf des Datums verbieten. Besonders wenn sie sich als Premium-Marke verstehen, möchte sie natürlich verhindern, dass schlechte Qualität unter ihrem Namen in den Verkehr kommt.
Vielleicht wissen die Einzelhändler unter uns mehr.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Hersteller dem Handel den Verkauf nach Ablauf des Datums verbieten. Besonders wenn sie sich als Premium-Marke verstehen, möchte sie natürlich verhindern, dass schlechte Qualität unter ihrem Namen in den Verkehr kommt.
Vielleicht wissen die Einzelhändler unter uns mehr.
Re: MHD bei Tinten - rechtliche Konsequenzen?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist bei vielen Produkten leider Unsinn. Nudeln z.B. halten - sofern trocken gelagert - praktisch ewig. Bei Molkereiprodukten ist das Mindesthaltbarkeitsdatum allenfalls ein Anhaltspunkt. Nase und Geschmackssinn reichen aus. Bei frisch abgepackten Fleisch und Fisch halte ich mich allerdings dran. Denn Lebensmittelvergiftungen sind unangenehm.Tombstone hat geschrieben:Bei Tinten ist ein MHD eh Blödsinn, aber das Entsorgen alter Tinte geht eher in den Bereich "Dummheit". Klingt hart, ist aber so...
Gruß
Thomas
Re: MHD bei Tinten - rechtliche Konsequenzen?
manchmal werden tinten auch nach dem MHD besser :p
hab noch ein paar uralte Pelikan schwarz patronen aus meiner Schulzeit, damals waren die viiiiiel zu fluessig, eher grau als schwarz. Sind noch vor dem millenium wechsel abgelaufen.
Hab die jetzt in nem Fueller mit Stub feder probiert, und feinstes sattes schwarz. Jedoch muss der Fueller "nass" sein.
hab noch ein paar uralte Pelikan schwarz patronen aus meiner Schulzeit, damals waren die viiiiiel zu fluessig, eher grau als schwarz. Sind noch vor dem millenium wechsel abgelaufen.
Hab die jetzt in nem Fueller mit Stub feder probiert, und feinstes sattes schwarz. Jedoch muss der Fueller "nass" sein.
http://bj83.de/ - mein privater "Entwickler" Blog - Meine Pen, Ink and Paper Reviews - Pen, Ink and Paper Review WP-Plugin

