Füller für X47 Timer A6

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Füller für X47 Timer A6

Beitrag von bella »

Morgen kommt hoffentlich mein neuer X47 Timer in A6 …. mein alter hat mich jetzt 10 Jahre treu begleitet (dafür sieht er echt gut aus).

In den Jahren in denen ich meinen X47 durchgängig benutzt habe, war ich noch bleistiftaffin ...… also steckte in der Lasche oben quer ein Caran D´Ache Ecridor XS.
Da ich aber jetzt lieber Füller nehme und aus diesem Grund auch die X17 Hefte mit alten Röhrchen für die Federstege umbaue (das Papier ist besser für Füller geeignet), frage ich mich ob es einen so winzigen Füller gibt, das man ihn dort einstecken kann.

Bisher ist mein Auge auf den Kaweco Lilliput in Kupfer gefallen …… die BB-Feder aus meinem AL Sport müsste doch passen?

Weiß jemand ob der Lilliput passt oder hat einen anderen Tip für mich?
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von audace »

Hallo Bella,

ein "kleiner feiner Füller" ist auch der Parker Esprit, der für mich jedenfalls eleganter als ein Kaweco Lilliput wirkt - in Matt-Chrom gefällt der mir besonders. Ich bin auch noch am überlegen, ob ich mir den nicht für mein neues Filofax nehme. Interessant (cool gemacht) finde ich bei dem, dass der "ausziehbar" ist, so teleskopartig. Ich könnte den zwar auch ohne dem Schreiben, aber das ist schon "witzig" für so einen kleinen Füller und funktioniert sehr gut. Da das Teil aus Alu ist, ich einen Füller eh' ohne (sonderlichen) Druck schreibe, denke ich mal, dürfte das recht beständig sein.

Eine Alternative für einen Timer wäre auch ein Waterman Ici & Là - den man heute aber nimmer oder kaum noch "neu" kriegt!

Viel Spaß mit deinem neuen X47! :)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
georg52
Beiträge: 62
Registriert: 21.01.2013 11:19

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von georg52 »

Hallo Bella,

ich habe in meinem x47 von Anfang an den schwarzen Kaweco Liliput. Passt prima, vor allem auch im Durchmesser, da die Stiftschlaufe des x47 ja auch aus Leder ist und sich daher nur wenig dehnt bzw. zusammenzieht. Das solltest Du bei der Auswahl des Schreibgeräts für den x47 berücksichtigen.

Einen schönen Tag wünscht
Jürgen
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von bella »

mein neuer X47 wird ein tiefdunkelgrünes Leder haben .... ist eines der Sondermodelle.

Es wird wohl der Liliput werden, beim genannten Parker habe ich die Vermutung er geht durch die "Kante" nicht in die sehr enge Schlaufe.

Für den Liliput gibtves den Federeinsatz 060 auch mit Gold, bzw bicolor Feder.

Die hätte ich gerne in BB und dann zur Stub umgeschliffen.
Hat jemand eine Idee wo ich die Feder beziehen kann, meine Suche blieb bisher erfolglos
meinauda
Beiträge: 4571
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von meinauda »

Ich würde Patrick Wagner fragen.
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von pelikaniac »

Der Parker ist, nach meiner Erinnerung, wesentlich dicker als ein Liliput. Der passt eher in die Kategorie: Kaweco-Sport.
Gruß,
der Jörg
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von reduziert »

Das stimmt, was Jörg sagt, der Parker hat wirklich circa die Maße der Sportmodelle, da ist ein Lilliput wahrlich besser geeignet.
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von ichmeisterdustift »

Ohne die Stifteschlaufe des X47 zu kennen, fallen mir spontan folgende Füllhalter ein:
Zwei Modelle von Lindauer und ein Diplomat.
Deren Maße sind:
Diplomat: 110 / 94 / 130 / 9,93
Lindauer Gold 110 / 95 / --- / 11,0
Lindauer Chrom 108 / 98 / 132 / 9,85

jeweils mm geschlossen / offen / cap posted / Durchmesser

Beim schwarz/goldenen Lindauer ist es nicht möglich, die Kappe rückseitig aufzustecken.
Konverter nimmt keiner der 3, nur Kurzpatronen Pelikan-Format.
Der Diplomat hat eine Schraubkappe, die Lindauer haben Steckkappen.

Für die Lindauer Modelle sind Federn F, M, OM, B, OB, 1.1 und 1.5 erhältlich, auf den Diplomat würden diese Federn auch passen, die Original gibt es in M und B. Der Diplomat ist in einer (hier gezeigten) grüne und einer blauen Version erhältlich.

Gruß,
Volker
Dateianhänge
kleinefueller3.jpg
kleinefueller3.jpg (88.46 KiB) 5438 mal betrachtet
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von pelikaniac »

Ich habe gerade leider keine Möglichkeit für Fotos, aber der Diplomat ist gegen den Liliput ein Brocken...
Optisch sieht das aus wie Vater und Sohn, obwohl der Diplomat nur etwa 12mm länger und 1,5mm dicker ist.
Gruß,
der Jörg
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von YETI »

Sogar einen Zehntelmillimeter dünner als der Liliput ist der Mont Blanc Noblesse. Da spart man sich, immer die Kappe hinten aufzuschrauben. Für schnelle Notizen ist eine Steckkappe sowieso praktischer.

Gruß

Andreas
Dateianhänge
P1000438a.jpg
P1000438a.jpg (330.02 KiB) 5414 mal betrachtet
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von reduziert »

Andreas, nur bekommst du den Noblesse nicht in den X47. Der hat die Stiftschlaufe quer oben, wenn ich das Modell recht interpretiere.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von YETI »

Wie lang dürfte der Stift denn sein? Der Noblesse hat genau 138mm.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von bella »

Der Stift für den A6 darf maximal 10,5 cm sein ...
Und auch nur sehr dünn .... Normal kommt in die
Schlaufe ein Ecridor XS

Aber der kleine Mozart passt .... Und der wird in dieser Aufgabe
Nun zu meinem Dauerbegleiter ...
Die Feder ist traumhaft
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von stefan-w- »

liebe bella,

schön, dass du nun etwas für dich perfektes gefunden hast. :D

viel freude mit dem mozart wünscht dir

stefan.
Tintenklecks
Beiträge: 157
Registriert: 01.01.2015 19:51
Wohnort: Süddeutschland / Singapure

Re: Füller für X47 Timer A6

Beitrag von Tintenklecks »

.....den Mozart benutze ich auch für X47, das ist eine geniale Kombi, finde ich.

Schöne Grüße
Tintenklecks
Wer schreibt, der bleibt!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“