Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
otto
Beiträge: 62
Registriert: 02.04.2013 7:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Familienfoto

Beitrag von otto »

Strombomboli hat geschrieben: Oh, der Happy Pen! ... Aber hatte der nicht oben auf den Kappe so ein Kettchen und dafür keinen Clip?
Ich denke, Iris, du meintest solch einen? Es gab halt beide Varianten.
Otto
Happy Pen.jpg
Happy Pen.jpg (350.33 KiB) 6323 mal betrachtet
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stefan-w- »

guten morgen ihr lieben,

heute kann ich wieder eine füllhalter-familie vorstellen: die familie stypen - harley-davidson.
begonnen hat alles mit dem modell in schwarz-silber, welches ich damals in meiner gymnasium-zeit bekommen hatte. mein sitznachbar hatte den gleichen in silber, mir gefiel schwarz besser. damals gab es alle möglichen farben des regenbogens, aber ich konnte bei meinen eltern kein weiteres modell rausschlagen. :wink: vor einigen jahren stolperte ich per zufall über das modell in rot...tja, und dann kam eine farbe nach der anderen dazu. die harley-davidsons (also die füllhalter) sind gut verarbeitet und brave schreiber, leider ist mir die medium-feder meinst einen hauch zu dünn....aber man kann ja nicht alles haben. :wink:

schönen samstag euch allen,

liebe grüße,

stefan.
Dateianhänge
HD Family.jpg
HD Family.jpg (253.47 KiB) 6128 mal betrachtet
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 562
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von wesohm »

Oh!

Ich hatte den Gelben in der Hauptschule! Hatte dann leider einen Riss in der Kappe und kann ihn auch nicht mehr finden. :( Sind die noch erhältlich?

Liebe Grüße, Werner
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stefan-w- »

hallo werner,

wenn du ab und zu die augen offenhältst, bei ebay und kosorten, wirst du sicher fündig.
ob du beim ersten versuch gleich gelb an land ziehst, kann ich dir allerdings nicht versprechen.
aber der geduldige jäger wird belohnt. 8)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
michalop
Beiträge: 53
Registriert: 28.11.2004 15:37
Wohnort: Münster NRW

Re: Familienfoto

Beitrag von michalop »

Bild

piotr
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2862
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Familienfoto

Beitrag von Strombomboli »

otto hat geschrieben:Ich denke, Iris, du meintest solch einen?
Ja, genau. Wobei ich nicht mehr weiß, ob ich den wirklich hatte oder nur gern gehabt hätte. Doch, ich glaube, ich hatte ihn so, mit Anhänger. Wo ist er geblieben? Ach.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Familienfoto

Beitrag von SimDreams »

Bei mir gab es auch Zuwachs in den letzten Wochen... Nachdem ich mir viel angeschaut habe, bleibe ich bei den deutschen Fabrikaten, namentlich Pelikan, mit Schwerpunkt auf z.T. etwas individualisierten Serien der älteren Souveräne.
Dateianhänge
.<br />.<br />Füllhalter/Kugelschreiber Set aus K600 und M400 mit gravierten Bildmarken und doppelten Kappenringen.<br />.
.
.
Füllhalter/Kugelschreiber Set aus K600 und M400 mit gravierten Bildmarken und doppelten Kappenringen.
.
DSC_6993.JPG (270.71 KiB) 5606 mal betrachtet
.<br />.<br />Bei den aufgewerteten blau marmorierten 200ern habe ich aus Anlass des Zuwachs´ eines Rollers nochmal Hand angelegt. Die Bildmarken sind wieder die Originale. Der Füllhalter hat jetzt zwei Ringe oben und einen unten, der Roller zwei unten und einen oben.<br />.
.
.
Bei den aufgewerteten blau marmorierten 200ern habe ich aus Anlass des Zuwachs´ eines Rollers nochmal Hand angelegt. Die Bildmarken sind wieder die Originale. Der Füllhalter hat jetzt zwei Ringe oben und einen unten, der Roller zwei unten und einen oben.
.
DSC_6994.JPG (212.25 KiB) 5612 mal betrachtet
.<br />.<br />Meine im Originalzustand belassene 400er Familie hat ebenfalls einen Roller adoptiert.<br />.
.
.
Meine im Originalzustand belassene 400er Familie hat ebenfalls einen Roller adoptiert.
.
DSC_6996.JPG (310.89 KiB) 5619 mal betrachtet
.<br />.<br />Die neuen Schmuckstücke meiner Sammlung - minte, unbenutzte old style Toledos. Oben der 900er, unten der 700er (der so fotografiert gegenüber dem 900er gar nicht so mickrig aussieht).<br />.
.
.
Die neuen Schmuckstücke meiner Sammlung - minte, unbenutzte old style Toledos. Oben der 900er, unten der 700er (der so fotografiert gegenüber dem 900er gar nicht so mickrig aussieht).
.
DSC_6984.JPG (248.06 KiB) 5623 mal betrachtet
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Sehr schön in Szene gesetzt! Vor allem das Bild mit Deinem M400 old style und Deiner "blonden" R8 ist sehr kontrastreich. Und das meine ich im übertragenen Sinn: der Technik-Stil Deiner Leica-Spiegelreflexkamera kontrastiert toll den im Art déco Stil gehaltenen Stresemann. Kompliment. Ein wirklich gutes Bild!

Das kannst Du auch im Leica-User Forum posten. :D

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
PurpleInk
Beiträge: 86
Registriert: 18.09.2014 16:35
Wohnort: Berlin

Re: Familienfoto

Beitrag von PurpleInk »

Tolle Aufnahmen von wunderbaren Geräten. Chapeau!
Schreibende Grüße
Susi - PurpleInk
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Familienfoto

Beitrag von SimDreams »

Danke schön! Einen Nachschlag habe ich noch, weil am Montag endlich der ersteigerte Drehbleistift angekommen ist. Die Mechanik ist im Vergleich z.B. zu einem D800 eine ausgesprochen angenehme haptische Erfahrung - so samtig gedämpft und präzise (da würde das Bild mit der R8 oben sogar noch besser passen), dass das den Preis (fast) vergessen lässt.

Das gibt es zu sehen: Einen Le Grand 146 Kolbenfüller, einen Le Grand "The Traveller" 147 Patronenfüller, einen Le Grand 167 Drehbleistift, das "The Traveller" Etui und ein Stück meines Wintermantels.

Grüße, Uwe
Dateianhänge
DSC_7106.JPG
DSC_7106.JPG (149.67 KiB) 5029 mal betrachtet
DSC_7100.JPG
DSC_7100.JPG (262.29 KiB) 5039 mal betrachtet
DSC_7108.JPG
DSC_7108.JPG (205.96 KiB) 5035 mal betrachtet
Zuletzt geändert von SimDreams am 03.12.2014 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Familienfoto

Beitrag von wilfhh »

Schöner Mantel! Passt sehr gut zu den Meisterstücken :D
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Familienfoto

Beitrag von Killerturnschuh »

Familie Boheme,

Okay, es ist nur eine Kleinfamilie, doch Mr. Big glänzt durch Abwesenheit .

Nach dem ich den Boheme Vert Mid Size mit toller B Feder gekauft habe, die sich aber für mich leider als alltagsuntauglich erwiesen hat. blieb nur ein Federwechsel.
Schweren Herzens habe ich also vor eineinhalb Wochen den Mid Size mit Schriftproben meiner anderen Füller nach Hamburg geschickt, um ihm eine F Feder verpassen zu lassen.

Juhu, bei Montblanc hat man mitgedacht, und tatsächlich einen Blick auf die Strichbreite von Nakaya & Co. geworfen. Ich erhielt eine sehr nette Nachricht und den Rat , mich besser für eine EF Feder zu entscheiden.
Nach gut einer Woche war er dann zurück, und hat nunmehr eine sehr ordentlich schreibender EF Feder.
Bohme Junior Noir Platin mit F Feder hat sofort anstandslos seinen Platz unter dem weißen Pelikan wieder geräumt, um sich ans Notizbuch zu hängen.

Damit sind meine Bohemiens koplett.
Dateianhänge
IMAG1774.jpg
IMAG1774.jpg (256.88 KiB) 4984 mal betrachtet
IMAG1772.jpg
IMAG1772.jpg (220.15 KiB) 4982 mal betrachtet
IMAG1771.jpg
IMAG1771.jpg (204.39 KiB) 4981 mal betrachtet
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Familienfoto

Beitrag von wilfhh »

Das sind aber zwei sehr hübsche Familienmitglieder, Frau Killerturnschuh! Und was für ein Glück, dass man bei Montblanc auf Wunsch die ausgewechselte Feder behalten darf - da findet sich dann doch eigentlich immer ein Abnehmer... :wink:
Spanische Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Familienfoto

Beitrag von Killerturnschuh »

Lieber Wilfried,

ich muss gestehen, es stinkt mir ganz gewaltig das ich mit der B Feder keinen anderen Füller bestücken konnte. Den Hamburgern wollte ich diese schöne Feder aber auf keinen Fall überlassen..... es gibt Federn um die es einfach schade wäre wenn sie im Schmelztiegel landen würden.

Nun ist das schöne Federstück auch schon verpackt und wandert morgen auf die Post :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stefan-w- »

liebste angi,

sehr schön, deine kleinstfamilie, die beiden werden es gut bei dir haben.
den bohéme mit grünen augen, sieht man sehr sehr selten, wie ich finde. :wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“