
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Schreibgerät,
welchen ich mit loser Tinte (im Faß) befüllen kann und somit wirtschaftlich
sinnvoll meine, auf den Wochenschnitt bezogen, täglichen 15-25 Blätter (Vorder- und Rückseite, also 30-50) krampffrei zu beschreiben.
Kuli -> Krampf
Gelroller -> Sehr schnell leer, benutze ich nur noch für Skizzen und Hervorhebungen (Edding Gel + Frixion)
Füller -> Für schnelles Schreiben weniger geeignet
Aktuell bin ich bei dem Tintenroller gelandet, besser gesagt bei der Lamy M63 Mine,
die ich so im Schnitt 3-5mal befüllen kann, bevor die billige Kugel da vorn anfängt zu kratzer und irgendwann blockiert. Bin grad dabei die Tinte dahingehend zu Optimieren, dass ich diesen Prozess verlangsamen kann, aber täglich (umständlich) auffüllen ist doch auf Dauer nervig. Schreibgefühl ist aber die ersten 10-15 Blätter echt gut, weshalb ich diesen Aufwand mir überhaupt antue.
Nun zum Thema, habe zum Testen einen alten Rotring Tintenkulli mit Kolbenmechanismus gekauft. Dieser ist allerdings eingetrocknet und wollte fragen, ob es eine BDA für die Wartung und Inbetriebnahme gibt? Ggf Erfahrungen und Tipps von Usern hier? Ersatzteile?
Vielen Dank
