Adventskalender 2014

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2868
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Adventskalender 2014

Beitrag von Strombomboli »

Die Reise des Christkinds beginnt im fernen Osten, wo die Sonne aufgeht, und zwar noch viel weiter im Osten als nur in Polen, wo dieser kleine Engel herkommt:
Christkind.jpg
Der Füller, den ich heute vorstelle, kommt aus Japan, ist aber, anders als die zuletzt hier bejubelten japanischen Füller, nicht besonders teuer, sondern besonders billig, dabei außerordentlich zuverlässig und robust wahrscheinlich auch. Er wohnt in meiner Handtasche.
Es ist ein Aluminiumfüller von Muji, den es in den hiesigen Muji-Filialen aber nicht zu kaufen gibt. Mir hat ihn mein Brieffreund aus Hongkong (den ich über das Fountain Pen Network gefunden habe) geschickt. Er wolle ihn mir schenken, schrieb er, weil ich doch eine Vorliebe für billige Füller hätte. Dabei habe ich vor allem eine Vorliebe für funktionelle Gestaltung ohne Schnickschnack, und dafür ist dieser Füller ein Musterbeispiel:
Muji für Adventskalender 01.JPG
Muji für Adventskalender 02.JPG
Muji für Adventskalender 03.JPG
Er besteht aus einer Aluminiumröhre, die in drei Segmente geteilt ist. Das Griffstück ist geriffelt, damit man nicht abrutscht. Muji liefert seine eigenen Patronen mit, es paßt aber auch ein Lamy-Konverter hinein; der sitzt bombenfest. Die Kappe kann man hinten aufstecken, das Ende des Füllers ist so gestaltet, daß die aufgesteckte Kappe eine Linie mit dem Rest bildet.
Und genau dasselbe Design hat mein einziger Füller aus der Produktion eines Luxus-Accessoires-Herstellers, nämlich mein S. T. Dupont Gatsby Slim. Der ist aus kanneliertem Silber, und die Röhre besteht nur aus einem Stück, aber sonst sieht er genauso aus und hat auch hinten die Rille, in die man die Kappe so stecken kann, daß sie eine Linie mit dem restlichen Füller bildet:
Muji für Adventskalender 05.JPG
Muji für Adventskalender 06.JPG
Das einzige nicht so Schöne, aber nur für mich Obliquebreitschreiberin nicht so Schöne, ist, daß es nur eine Federbreite für diesen Füller gibt, und die ist, wie bei einem asiatischen Füller nicht anders zu erwarten, fein. Leute, die wirklich gerne fein schreiben, würden sie womöglich für mittelbreit halten, aber das macht den Kohl nicht fett. Doch schreibt sie ganz wunderbar, natürlich wie ein Nagel, aber ohne Kratzen und vor allem immer, ohne sich je zu zieren.
So, nun flieg heran, liebes Christkind!
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Adventskalender 2014

Beitrag von Killerturnschuh »

Das zweite Türchen öffnet sich und ich wünsche euch allen einen wunderschönen zweiten Dezember.

Ausnahmsweise dürft ihr in die Zukunft schauen und sehen was das Christkind am 24. Dezember für eine sehr liebe Person unter den Baum legen wird. Jetzt muss das Geschenk nur noch eingepackt und zur Post gebracht werden.

Ein Füller sollte es werden, und ein Demonstrator obenrein. Aussergewöhnlich sollte er nach Möglichkeit dann auch noch sein.... In Japan ist der Weihnachtshase fündig geworden. Er fand einen schönen Platinum Century 3776 Nice.


Ich hoffe, ihr lasst euch nicht zu sehr von der jährlich einsetzenden Hetzerei nach Geschenken anstecken, sondern schafft es auch gelegentlich einmal innezuhalten.
In solchen Momenten nehmt ihr dann vielleicht auch die Behaglichkeit dieser Jahreszeit auf, und könnt sie aus tiefsten Herzen genießen.
Saugt einfach den Duft von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte, heißen Kastanien, frischen Plätzchen, Glühwein und heißem Kakao in euch auf.
Ich wünsche euch allen eine wunderschöne, friedliche, vergnügliche, und grenzenlos behagliche und romantische Vorweihnachtszeit.
Dateianhänge
14158753599411.jpg
14158753599411.jpg (129.96 KiB) 8744 mal betrachtet
14158753004241.jpg
14158753004241.jpg (133.8 KiB) 8746 mal betrachtet
14158752342921.jpg
14158752342921.jpg (138.62 KiB) 8748 mal betrachtet
14158751332551.jpg
14158751332551.jpg (135.91 KiB) 8750 mal betrachtet
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
toverster
Beiträge: 197
Registriert: 22.12.2010 12:28
Wohnort: Erfurt

Adventskalender 2014, 3. Türchen

Beitrag von toverster »

Nun öffnet sich bereits das dritte Türchen bzw. die dritte Schachtel.
Türchen 3-1.jpg
Türchen 3-1.jpg (371.59 KiB) 8519 mal betrachtet
Wie unschwer zu erkennen ist, handelt es sich hierbei um einen Vogel, der in der Region Hannover seinen Ursprung hat.
Türchen 3-2.jpg
Türchen 3-2.jpg (273.72 KiB) 8508 mal betrachtet
Mir ist dieser Vogel jedoch etwas weiter südlich zugeflogen, in Unterfranken (für meine Tochter war es Bayern) beim Penexchange-Stammtisch in Würzburg.
Türchen 3-3.jpg
Türchen 3-3.jpg (246.11 KiB) 8501 mal betrachtet
Beim letzten Treffen dort lachte er mich an und flehte darum, nach Thüringen mitreisen zu dürfen.
Und da dieser Füller zum einen meine bevorzugte Größe und zum anderen meine Lieblingsfarbe hat (und außerdem bei Pelikan aus dem Programm genommen wurde, also demnächst vielleicht nur noch schwer zu bekommen sein wird), konnte ich einfach nicht widerstehen.

In seiner neuen Heimat angekommen, schaut er nun vorsichtig aus seiner Transportkiste:
Türchen 3-4.jpg
Türchen 3-4.jpg (53.98 KiB) 8513 mal betrachtet
Ich habe ihn dann kurzfristig an die frische Luft gelassen, damit er sich ein wenig akklimatisiert, was bei strahlendem Sonnenschein auch gelungen ist.
Türchen 3-5.jpg
Türchen 3-5.jpg (197.36 KiB) 8508 mal betrachtet
Danach habe ich mich noch eine Weile an dem Anblick dieser Schönheit erfreut und lasse euch jetzt daran teilhaben.
Pelikan M 205 in rot
Pelikan M 205 in rot
Türchen 3-6.jpg (204.4 KiB) 8500 mal betrachtet
Doch nach dem Fotoshooting-Termin habe ich das schöne Vögelchen erst mal in der Weihnachtsgeschenkeauffangstation abgegeben, um es dann in 21 Tagen wieder in Empfang nehmen zu können.

Diesen schönen Füller werde ich mir selbst zu Weihnachten schenken. Bis dahin kann ich mich nur an den Bildern erfreuen. Und ich hoffe, ihr könnte euch ein wenig mit mir freuen.

Eine schöne besinnliche Adventszeit allen Forumsmitgliedern und auch allen Gästen!
Grüße von

Andrea
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Adventskalender 2014

Beitrag von Holunderbeere »

Guten Morgen zusammen!

Heute ist bekanntlich Barbaratag und den Bogen zum Füller, den ihr heute mit mir auspackt, den kriege ich sogar - nämlich über die Kirschblüten! Aber eins nach dem anderen.

Bild

Ein güldenes Schachterl! Darin...

Bild

noch eine Schachtel mit Schriftzeichen drauf. Sehr japanisch, das Ganze. Und der Schein...

Bild

trügt auch dieses Mal nur halb, denn halb ist der Füller ein japanischer, zumindest die reich lackierte und dekorierte Außenseite. Darunter ist er, als Pelikan M1000, typisch deutsch.

Bild

Hier mal die andere Seite. Die hellen "Flöckchen" sind Goldfolie unter Urushi-Lack, die im Licht schimmern und aufleuchten. Darauf gemalt: Polygone, Muster und Kirschblüten. Etwas unjapanisch anmutend heißt das Modell "Fantasia".

Bild

Jedes Polygon ist anders gestaltet. Man erkennt typische Motive und Muster. Einzelne sind mit Bernstein- oder Abalone-Perlmutt-Splittern verziert. Pelikan zufolge ist das Design der Gestaltung von Kimonostoffen entlehnt und heißt "Komon".
Die meisten maki-e-Füller finde ich zu "bunt" und objektiv gesehen macht dieser sicherlich keine Ausnahme. Dennoch habe ich mich sofort in die warmen Farben verliebt. Ein Gesamtkunstwerk.

Bild

Bild

Dieses ist mein Lieblingsvieleck.

Bild

Auch Kappen- und Kolbenknopf sind verziert. Nun aber zur Hauptsache: der Feder.

Bild

Im Moment trägt der Füller noch die schnöde, aber schön weiche und satte M spazieren, mit der er ausgeliefert wurde. Sollte mir danach nicht mehr sein, ist etwas Auswahl vorrätig - und natürlich habe ich das schöne Stück sofort ordentlich im Wert gemindert, nämlich: damit geschrieben. Zur Zeit mit Noodler's Antietam.

Ich hoffe, euch hat mein Türchen gefallen und ich freue mich schon auf die nächsten!
Schönen Barbaratag von
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Adventskalender 2014

Beitrag von YETI »

Nach den ganzen Schmuckstücken habe ich etwas ganz schlichtes, was ich hier vorstellen möchte.
P1000455a.jpg
P1000455a.jpg (349.12 KiB) 8085 mal betrachtet
Viel kann ich nicht dazu schreiben. Es ist wohl ein französischer Unique Eyedropper und rund 80 - 90 Jahre alt. Darum geht es mir jetzt eigentlich nicht.
P1000456a.jpg
P1000456a.jpg (349.73 KiB) 8088 mal betrachtet
Dieser Füller soll uns in eine andere Zeit zurückversetzen, als der Kauf eines solchen Geräts eine Investition fürs Leben war.
Dabei war damals so ein Füller ein echtes Arbeitsgerät; an mehrere Stifte war meist nicht zu denken.
Wenn mir meine ganze Sammlung auf den Keks geht und alles zu viel ist, wenn ich nicht weiß, womit ich schreiben soll, nehme ich dieses alte Schätzchen heraus, befülle es und schreibe. Ich schreibe einfach drauflos, irgendwelchen Mist, der mir durch den Kopf geht und irgendwann macht es "Klick!", dann hat er es wieder geschafft.
Dieser Füller kann mir immer wieder vor Augen führen, mit wie wenig man eigentlich auskommen kann.
P1000457a.jpg
P1000457a.jpg (302.93 KiB) 8098 mal betrachtet
Jetzt in der Vorweihnachtszeit wünsche ich euch allen so einen Füller, der euch wieder beruhigt und euch zeigt, wie man auch die einfachen Dinge genießen kann.
In diesem Sinne wünsche ich euch eine besinnliche Adventszeit.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Adventkalender Notizen 2014

Beitrag von YETI »

Es ist schon ein paar Jährchen her, ich hatte gerade den Wiedereinstieg in die Füllerschreiberei gemacht und es war so in etwa die gleiche Jahreszeit. Es lag sogar etwas Schnee und wir, meine Frau, unsere Tochter im Kinderwagen und ich, besuchten einen sehr kleinen, gemütlichen Weihnachtsmarkt hier in Solingen.
Handwerker, Vereine und private Bastler boten allerhand interessante Sachen an. Neben Krippen, Woll- und Filzartikeln, Holzschnitzereien, vor Ort geschmiedeten Eisenengeln und nach Wunsch geblasenen Glaskugeln gab es einen Stand, der es mir besonders angetan hatte. Dort gab es Schreibgeräte, wie ich sie noch nie gesehen hatte. Kugelschreiber, Bleistifte, aber auch Füller lagen da, handgedrechselt aus den schönsten Hölzern, aus buntem Acryl und sogar Kaffeebohnen waren verarbeitet worden.
Wen wundert es, daß ich länger vor diesem Stand hängen blieb? Allerdings hatte mich der Virus damals noch nicht so im Griff, wie heute und so ging es später ohne Füller nach Hause.

Als dann endlich Weihnachten kam und sich die ganze Familie zur Bescherung vor den Baum versammelt hatte, traute ich meinen Augen kaum.
P1000446aa.jpg
P1000446aa.jpg (283.1 KiB) 7911 mal betrachtet
Da hatte doch ein Weihnachtsbär etwas im Sack, was mir bekannt vorkam. Es war einer der Füller vom Weihnachtsmarkt- genau der, der mir besonders gefallen hatte. Anscheinend hatte ich den doch länger in der Hand, als die anderen Modelle und meine Frau hat das mitbekommen.
Eigentlich gefallen mir so protzige Füller nicht, aber der ist eine Ausnahme. Er hat einen festen Platz in der Sammlung und eine sehr wichtige Aufgabe. Er wird jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit frisch mit einer besonderen Tinte befüllt, um damit die Weihnachtspost zu schreiben.
P1000450a.jpg
P1000450a.jpg (283.36 KiB) 7912 mal betrachtet
P1000449a.jpg
P1000449a.jpg (286.33 KiB) 7904 mal betrachtet
Mittlerweile habe ich eine breite Feder von Laban eingebaut. Und seit es die Edelstein Amber gibt, ist der Füller für diese Tinte reserviert.
Da so ein Einzelstück natürlich keine Hersteller- oder Modellbezeichnung hat, nenne ich ihn einfach den Nikolausfüller.
Der Nikolausfüller und ich wünschen euch allen die Erfüllung eurer Wünsche.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Adventskalender 2014

Beitrag von Beginner »

7. Dezember, 2. Advent

Heute gibt es einen Füller zu sehen, der mich schon eine ganze Weile beschäftigte, dessen Anschaffung ich mir immer für bessere Zeiten aufgehoben habe.
1.jpg
1.jpg (131.17 KiB) 7712 mal betrachtet
Grau ist alle Theorie

Immer wieder mal gab es hier im Forum Beiträge die mich haben träumen lassen. Träumen nicht so richtig, denn teuer ist er schon, aber immer noch irgendwie leistbar.
2.jpg
2.jpg (152.86 KiB) 7715 mal betrachtet
B r e i t sollte die Feder sein.

Irgendwann war es soweit, ein schwarzer Cleo Skribent Ebonite mit einer B-Feder in neuwertigem Zustand wurde angeboten. Ich konnte mich sogar mit Ingo treffen und den Füller persönlich in Empfang nehmen.

Das schwarze mattglänzende Ebonit, der aufwändige Clip, die wunderschöne Goldfeder, Größe, Gewicht, Verarbeitung; auch einige Monate nach dem Kauf begeistert mich dieser Füller noch. Die Tinte fließt weder zu satt noch zu trocken. Perfekt!
3.jpg
3.jpg (198.23 KiB) 7724 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (155.76 KiB) 7723 mal betrachtet
Wenn ich auch einige andere teure Füller verkauft habe, der Cleo durfte bleiben. Von Anfang war klar, der muss in den Adventskalender 2014.

Der Cleo Skribent Ebonite ist für mich ein Vertreter der "teurer ist eben doch manchmal besser" Gattung. Trotzdem beschäftigt mich die Frage, ob es denn tatsächlich immer teuer sein muss. Eine Sammlung ohne Meisterstück ist deshalb doch nicht unvollständig?
6.jpg
6.jpg (194.57 KiB) 7715 mal betrachtet
Euch wünsche ich eine Weihnachtszeit, die ihr genießen könnt und mir wünsche ich noch viele Penexchange Adventskalender.

Viele Grüße, Roberto

PS. Während ich hier am Freitagabend den Text vorbereite, klingelt die Enkelin meiner Nachbarin und überreicht mir mein Glas Pelikan Edelstein Tanzanite. Gott ist ein Füllersammler.
Fried
Beiträge: 153
Registriert: 21.05.2010 9:20
Wohnort: Villach / Österreich

Re: Adventskalender 2014

Beitrag von Fried »

Am 8. Dezember - bei uns in Österreich ein Feiertag gibt es einen Flohmarktfund zu bewundern. Es war im Oktober als mir ein etwas vergilbtes Etui an einem Stand auffiel.
set_pel_cc1.JPG
set_pel_cc1.JPG (159.63 KiB) 7553 mal betrachtet

Das Etui wiegt schwer und viel goldener Glanz erfreut das Auge :). Inhalt: Eine Pelikan "P1" Füllfeder, ein Pelikan 550 Fallmienenstift und ein P555 Kuglschreiber. Die Verkaufsverhandlung mit der Dame, die das Set anbot waren "hart aber herzlich" und man einigte sich auf einen Preis, der beiden das Gefühl gab, ein gutes Geschäft gemacht zu haben :)
set_pel_cc2.JPG
set_pel_cc2.JPG (142.64 KiB) 7549 mal betrachtet

Die Feder der P1 ist verdeckt und gibt das Gefühl, mit einer "F" Feder zu schreiben. Das Design stammt wohl aus einer Zeit in der man bei Pelikan nicht genau wusste in welche Richtung die Entwicklung gehen sollte....

set_pel_cc3.JPG
set_pel_cc3.JPG (120.63 KiB) 7547 mal betrachtet


Die Dekoration mit Galläpfel sollte jene die Eisen Gallus Tinte basteln, daran erinnern, dass jetzt die Zeit zum Sammeln wäre.

Wünsche allen hier im Forum viel Spaß am Hobby und genießt die teereiche Zeit.

Herzliche Grüße aus dem Süden,

Gottfried
Wenn das nicht geht, versuche etwas anderes - vielleicht geht das auch nicht...
Benutzeravatar
tzizt
Beiträge: 220
Registriert: 13.02.2013 23:44
Wohnort: Darmstadt

Re: Adventskalender 2014

Beitrag von tzizt »

Und schon wieder ein neues, das 9., Türchen an unserem Adventskalender :shock:

Ich wusste eigentlich von dem Tag an, an dem ich mich wieder für den Adventskalender gemeldet habe, welchen Füllhalter ich hinter das Türchen packen wollte, nämlich einen Visconti Wall Street aus rotem Celluloid.
Aber an meinem Geburtstag vor zehn Tagen ist dann etwas dazwischen gekommen, das unbedingt und viel besser hier hinein passt.

Mich hat, vollkommen überraschend und unerwartet, ein Paket von einem mir sehr wichtigen und lieben Menschen erreicht, der mir eine so große Freude damit gemacht hat, dass ich es immer noch nicht glauben kann. Aber seht selbst:
_MG_9649_final.jpg
_MG_9649_final.jpg (72.39 KiB) 7339 mal betrachtet
Der Karton lässt ja erst mal nicht auf seinen Inhalt schließen. Schauen wir mal weiter...
_MG_9650_final.jpg
_MG_9650_final.jpg (67.47 KiB) 7334 mal betrachtet
Da kann man Pelikan lesen, es scheint also etwas mit Flügeln und großem Schnabel zu sein.
_MG_9654_final.jpg
_MG_9654_final.jpg (73.66 KiB) 7336 mal betrachtet
Bei dem Bild dieser dunklen Kiste und vor allem dem leicht erhabenen Motiv in der Mitte des Deckels wird der ein oder andere von Euch wissen, was sich in ihrem inneren für ein Schatz verbirgt. Also auf damit :D
_MG_9603_final.jpg
_MG_9603_final.jpg (106.67 KiB) 7344 mal betrachtet
Bei diesem Anblick, muss ich zugeben, war ich beim ersten Mal sprachlos. Wer rechnet schon damit, so einen faszinierenden Füllfederhalter geschenkt zu bekommen :shock:
Ich fand es immer etwas pathetisch, wenn im FPN von "holy grail pen" gesprochen wurde, bei diesem Toledo 910 kann ich nicht anders, als ihn auch so zu bezeichen.

Und, was soll ich sagen...ich habe ihn ausgepackt, betrachtet und dann befüllt. Mit Himmelblau von De Atramentis. Das ging gar nicht anders. Seitdem mag ich ihn nicht mehr aus der Hand legen, so toll ist er. Alleine die Binde aus Silber, handgearbeitet, jeder Strich ist von einem Menschen dort hinein geritzt worden, unglaublich!

Sein höheres Gewicht macht ihn für mich zum perfekten Füllhalter zum längeren schreiben, was ich am liebsten nur noch tun würde :oops:. Er ist hervorragend ausbalanciert. Die Feder, die ihr auf den Bildern seht ist nicht das Original, die ist nämlich komplett rhodiniert. Ich habe hier meine Feder aus dem M800 eingesetzt, eine XEF von Richard Binder.

Weiter im nächsten Beitrag --->
Zuletzt geändert von tzizt am 09.12.2014 0:23, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
tzizt
Beiträge: 220
Registriert: 13.02.2013 23:44
Wohnort: Darmstadt

Re: Adventskalender 2014

Beitrag von tzizt »

_MG_9590_final.jpg
_MG_9590_final.jpg (128.82 KiB) 7343 mal betrachtet
Dieser mir sehr liebe Mensch ist durch einen riesigen Zufall zu dem tollen Stück gekommen und da ich mal von meiner Leidenschaft für Füllfederhalter erzählt habe, bin ich nun der neue Besitzer dieses stolzen Vogels :)
_MG_9585_final.jpg
_MG_9585_final.jpg (165.72 KiB) 7346 mal betrachtet
_MG_9572_final.jpg
_MG_9572_final.jpg (152.95 KiB) 7349 mal betrachtet
So, genug Text. Ich musste das aber einfach erzählen, weil es mich so happy gemacht hat.
Ich wünsche Euch allen eine frohe und friedliche Adventszeit, denkt auch an Menschen, die Ihr gerne habt ;)!
_MG_9641_final.jpg
_MG_9641_final.jpg (94.5 KiB) 7362 mal betrachtet
Viele Grüße,
Christian
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Adventskalender 2014

Beitrag von Peter Stegemann »

Und heute ist auch schon der 10. Dezember.

Eine ganze Weile habe ich versucht dieses schoene Stueck zu bekommen und kurz vor Jahresende ist es mir doch noch gelungen. Erst gestern kam ein kleines Paeckchen bei mir an, ich war schon recht nervoes, wollte ich doch heute keinen Kugelschreiber praesentieren muessen:
2014_12_09_1_Eglisau.jpg
Doch was ist darin? Noch ein Paeckchen!
2014_12_09_2_Eglisau.jpg
Habe ich darauf so eifrig gewartet? Es sieht aus wie das Kistchen von vielen Pelikanen. Ist da wirklich das gesuchte Stueck drin?
2014_12_09_3_Eglisau.jpg
Doch, er ist es! Freude herrscht!
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Adventskalender 2014

Beitrag von Peter Stegemann »

2014_12_09_4_Eglisau.jpg
Es ist ein Pelikan M625 Aubergine in der Ausfuehrung fuer den japanischen Markt.

Aubergine und Silber passen wunderbar zur Weihnachtsdekoration:
2014_12_09_5_Eglisau.jpg
Falls Jemand inzwischen das Datum vergessen hat:
2014_12_09_6_Eglisau.jpg
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Adventskalender 2014

Beitrag von Peter Stegemann »

Bei mir verstaubt kein Fueller einsam im Schrank, er wird also sofort mit der perfekt passenden Diamine Syra gefuellt...
2014_12_09_8_Eglisau.jpg
Und ausprobiert:
2014_12_09_7_Eglisau.jpg
Euch Allen froehliche Festtage!
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Tintania
Beiträge: 436
Registriert: 30.06.2014 14:18
Wohnort: Dresden

Re: Adventskalender 2014

Beitrag von Tintania »

Auch dieser Tag im Adventskalender ist wieder dem Vogel gewidmet, wenn auch nur einem kleinen, der gerade erst flügge wird, einem Schulfüller:
01_Anfang.jpg
01_Anfang.jpg (88.74 KiB) 6968 mal betrachtet

Er kommt in schlichter Verpackung daher und macht nicht mal heute ein Geheimnis aus seinem Inhalt:
02_Fuellerverpackung.jpg
02_Fuellerverpackung.jpg (152.24 KiB) 6967 mal betrachtet

Dieser Pelikano kam im Jahr 2000 als Modell P450 auf den Markt. Die Form erinnert noch an die älteren Pelikanos in blau und rot und ist mir wohl deswegen so vertraut.
04_Fueller2.jpg
04_Fueller2.jpg (102.58 KiB) 6969 mal betrachtet

Ich habe ihn erst in diesem Sommer ersteigert. Damit ist es mein erster alter Füller. Mit seinen 14 Jahren ist er zwar bestenfalls ein Teenager, aber es ist der erste Füller, den ich nach seiner offiziellen Produktionszeit gekauft habe. Der Patrone sieht man das Alter auch an:
03_Patrone.jpg
03_Patrone.jpg (52.55 KiB) 6976 mal betrachtet
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Tintania
Beiträge: 436
Registriert: 30.06.2014 14:18
Wohnort: Dresden

Re: Adventskalender 2014

Beitrag von Tintania »

Das durchscheinende Plastik erinnert mich an den iMac in tangerine, der kurz vorher auf den Markt kam. Genau wie der iMac scheint auch dieser P450 ein erster Schritt in die Zeit des transparenten Designs. Doch kommt mir dieser Pelikano wie ein Übergang vor, von der Form her noch am alten hängend, nur Materialien und Farbe ändernd. Den späteren P460 mit buntem Clip und runderer Form finde ich in sich stimmiger. Aber diesen hier mag ich wegen seiner Unvollkommenheit und den Farben im Gegenlicht:
05_Fueller3.jpg
05_Fueller3.jpg (102.49 KiB) 6978 mal betrachtet

Es ist ein Schulfüller und deswegen bringe ich ihm so etwas wie dankbare Achtung entgegen. Gute Schulfüller haben früher mir, heute meinen Kindern und Neffen und den Nachbarskindern und hoffentlich vielen Kindern das Schreiben lernen ermöglicht, erleichtert und unterstützt. Daher sei dieses Türchen dem Schulfüller gewidmet:
06_Collage.jpg
06_Collage.jpg (184.17 KiB) 6980 mal betrachtet

Ich wünsche euch allen einen schöne Adventszeit,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Gesperrt

Zurück zu „Sonstiges / Other“