Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von eisbaer-kiel »

Hallo zusammen,
meine TOP 5 in 2014 lauten:
1. Pelikan Edelstein Onyx
In 2014 habe ich hauptsächlich diese Tinte im Alltag eingesetzt. Nachdem ich jahrelang "blau" war, habe ich dieses Schwarz immer in meinem Pilot Capless 8)

2. Aurora Blau
Etwas anderes kommt nicht in meinen Aurora 88 und harmoniert mit jedem Papier.

3. Pelikan Edelstein Garnet
Ein schönes intensives Rot. Nutze ich für Hervorhebungen bzw. wenn ich Texte korrigiere :twisted:

4. Platinum Carbon Ink
Mein Schwarz zum Zeichnen. Die Gleiteigenschaften - insbesondere auf japanischem Papier - sind klasse. Einzige Einschränkung: Der Strich wird durch den guten Tintenfluss etwas dicker und damit sogar mein Pilot Capless M zu einer europäischen M...

5. PR Spearmint Green
Wenn Grün, dann das.

Überraschung des Jahres: Pelikan Edelstein Amber. Habe ich "aus Versehen" erworben. Ein Hamburger Karstadt-Mitarbeiter hat sie mir in die Hand gedrückt, nachdem ich nach der Jahrestinte von 2014 (=Garnet) gefragt hatte. Und ich habe nicht richtig hingesehen... Ist aber ein wunderschöner Farbton.

Enttäuschung des Jahres: Diamine-Tinten. Die Farbtöne sind wunderbar. Aber sie ergibt auf nahezu allen Papieren ausgefranste Striche. Und das kann ich nicht leiden...

Viele Grüße
Manfred
undlaeuft
Beiträge: 52
Registriert: 27.03.2014 17:36
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von undlaeuft »

Eine Frage, Manfred, wo hast du die Platinum Carbon Ink aufgetrieben?
Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von eisbaer-kiel »

undlaeuft hat geschrieben:Eine Frage, Manfred, wo hast du die Platinum Carbon Ink aufgetrieben?
Hallo undlaeuft,
bei Cult pens in Großbritannien (www.cultpens.com)
Grüße
Manfred
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von stefan-w- »

mariannchen hat geschrieben:Meine Top 5

1. De Atramentis Gelborange

Seit Jahren meine Lieblingstinte. Richtig schön in der Farbe, aber nicht zu hell, man kann sie wundervoll lesen. Sie kommt immer in mein Paradestück, den Kirin und sie paßt auch gut zu meinem Starlight.

2. Standardgraph Fliederrosa

Eine unglaubliche Farbe. Hab sie beim Florian probegeschrieben und mußte sofort ein Glas haben. Sie fließt am schönsten aus meinen 1000ern mit den O3B Federn und ist ein richtiger Genuß fürs Auge.

3. Iroshizuku Murasaki-Shikibu

Ein Lila zum Verlieben. Mehr kann man dazu nicht sagen.

4. Iroshizuku Ina-Ho

Ein zartes Hellbraunorangegelb oder so. Macht großen Spaß

5. MB Oyster Grey.

Noch immer für mich das schönste Grau überhaupt.

Warum darf ich eigentlich nicht meine Lieblings 125 nennen?

M

was ich ganz vergessen hab;

Die Ü-Tinte des Jahres ist für mich die 4001 Brillantbraun von Pelikan. Für mich war sie immer so die Spießertinte, aber jetzt.........Danke Flo

Die Graustinte ist für mich dieses Jahr die Birne von de Atramentis. Ein furchtbares Braun, das genau an verfaulte Birnen erinnert.
liebe marianne,

es freut mich, dass auch du gefallen an der brilliantbraun von pelikan gefunden hast. das ist wirklich eine tolle tinte. natürlich könntest du auch deine liebsten 125 aufzählen, aber das würde dann hier, ähm, ein wenig den raum sprengen. aber du kannst ja einen separaten beitrag aufmachen und deine geheimisumwitterten tintenvorräte einmal vorstellen. :wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von mariannchen »

danke Stefan, aber das würde vor Weihnachten jetzt meinen Zeitrahmen sprengen. Wir arbeiten wie die Blöden, aber nur fürs Geschäft. Unsere private Weihnachtsfreude sind die zweieinhalb freien Tage. Und vielleicht endlich Schnee. Ansonsten bin ich schwer gehandicapt, mir wurde heut ein Zahn gezogen, so gut wie ohne Betäubung, deshalb brauch ich jetzt ein Röhrchen Mitgefühl und vielleicht ein Briefchen, geschrieben mit einer Lieblingstinte.

M., schwer am Jammern
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von stefan-w- »

liebe marianne,

oje, der zahnarzt. ich hatte heuer auch schon das vergnügen.
wirst sehen, in ein paar tagen sind die schmerzen verflogen und alles ist wieder gut.
:D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von bella »

meinauda hat geschrieben:
bella hat geschrieben:Ich bin ja erst 2015 in das Füllerthema und somit auch Tintenthema eingestiegen.
So sind alle meine Tinten 2015er Entdeckungen
Hallo bella, hast Du schon Deinen neuen Kalender aufgestellt? Oder hast Du 'Haus am See' gesehen?
Du bist unserer Zeit voraus. Genieße trotzdem die letzten Tage des Jahres 2014
Ooh.... kommt davon wenn man tagsüber schon laufend Daten im neuen Jahr schreibt ....
na, dann brauche ich nächstes Jahr nur noch zu kopieren.
cosmo
Beiträge: 169
Registriert: 28.03.2012 0:22

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von cosmo »

Eine Top 5 wird für mich schwer nach diesem ähem nicht gerade zurückhaltendem Tinten-Jahr ;) Ich versuche es trotzdem mal - ohne genaue Reihenfolge.

Iroshizuku fuyu-syogun:
Eine ganz tolle Farbe genau nach meinem Geschmack - ein Grau mit leichten Blauanteilen. Zurückhaltend, aber dennoch elegant und charaktervoll. Die Schattierungen und die absolut problemlosen Eigenschaften haben sie gleich zu einen meiner Lieblingen gemacht.

Organics Studio Blue Merle:
Von dieser Firma habe ich erst gehört, als die Nachricht rumging, dass sie die Herstellung der Tinten einstellt. Wirklich sehr schade. Dieses Blau-Schwarz ist nach einem alten Rezept zusammengerührt und das sieht man ihr an (im positivem Sinne). Sehr sehr altmodische Anmutung, was mir wiederum sehr sehr gefällt. Ein gräuliches Blau-Schwarz mit Petrol-Anteilen. Was mir aber am allerbesten gefällt, ist die wirklich einfache Reinigung. Ich habe noch nie eine Tinte genutzt, die sich so leicht aus den Haltern reinigen ließ. Eine Qualität, die ich sehr schätze.

Sailor Jentle Grenade:
Wieder eine Tinte, die ich bestellt habe, weil sie nicht mehr hergestellt wird. Und wieder ist es sehr schade darum. Das ist eine fantastische Farbe mit toller Schattierung, die der Tinte eine charaktervolle Tiefe verleiht, die ich einfach umwerfend finde. Aufgrund der Magenta-Anteile leider nicht immer alltagstauglich - zumindest für mich. Trotzdem eine grandiose Farbe.

Visconti Blau:
Ich bin ja mehr so der blau-schwarze Typ. Aber dieses (reine) Blau ist toll. Leuchtend, kräftig, nicht zu dunkel, nicht zu hell, sehr alltagstauglich und seriös. Ginge ich wieder in die Schule, das wäre mein Blau.

Caran d'Ache Amazon:
Und noch eine Tinte, die es leider leider nicht mehr gibt. Ich habe sie zufällig in einem Schreibwarenladen entdeckt und sofort mitgenommen. Was für ein tolles Grün. Das grüne Äquivalent zur Visconti Blau. Kräftig, leuchtend, nicht zu dunkel, nicht zu hell. Macht Spaß diese Tinte.

Meine Überraschung:
Pelikan 4001 Türkis - eine völlig unterschätzte Tinte, finde ich. Dabei ist das ein ganz tolles Türkis mit schönen Schattierungen und guten Eigenschaften. Die Farbe ist so schön leuchtend, dass ich immer gute Laune bekomme, wenn ich sie sehe oder benutze.

Okay, jetzt sind es 6 Tinten geworden und die Liste könnte noch länger gehen... Wie soll das nur alles enden? ;)
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von Strombomboli »

Ohne Bewertung, sondern in chronologischer Reihenfolge:

Iroshizuku yu-yake
Genau das Orange, nach dem ich gesucht hatte.

Waterman Tender Purple
Genau das Violett, nach dem ich gesucht hatte.

Diamine Onyx Black
Genau das Schwarz usw. (Ohne den direkten Vergleich zu haben, würde ich aus der Erinnerung heraus sagen, es ist genauso toll wie Aurora Schwarz.)

J. Herbin Gris orage
Nach einem Grau hatte ich zwar nicht gesucht, aber dieses ist sehr charmant, weil es golden glitzert. Ist zwar etwas kindisch, sich daran zu erfreuen, aber das macht nichts, solange es lustig ist.

Der Knaller aber ist J. Herbin Éclat de saphir, weil ein leuchtenderes Blau als Aurora Blau, das viele Jahre lang mein Standardblau im Standardfüller war, dabei aber nicht ganz so knallig wie Noodler's Baystate Blue, das ansonsten den Spitzenplatz in meiner Liste der Lieblingstinten einnimmt. Die Google-Übersetzung des Namens ist "Saphir platzen", gemeint ist aber "Saphirglanz", und genau so ist diese Farbe. Herrlich!

Überhaupt habe ich in diesem Jahr erst die Tinten von J. Herbin kennengelernt und bin von allen begeistert, weil sie alle sehr gut laufen, schön naß sind, dabei aber schnell trocknen und hinterher nicht mehr verschmieren, nichts, auch Gris orage nicht, die perfekte Tinte! Was man allerdings auch wird erwarten wollen, wenn's die Firma nun schon seit bald 350 Jahren gibt, irgendwas müssen sie ja richtig machen.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von wilfhh »

Meine Lieblingstinte aus 2013 war mir auch heuer immer noch die liebste: DeAtramentis deep water obsession schwarz-rot. Sie fasziniert mich immer noch damit, dass sie eigentlich schwarz ist, un erst be näherem Hinsehen kommt das rot zum Vorschein.
In diesem Jahr hätte ihr die Akkerman Voorhout fast den Rang abgelaufen, denn bei ihr ist der Effekt genauso - nur noch ein bisschen raffinierter, denn statt rot schimmert bei ihr lila durch's Schwarze hindurch. Leider läuft sie in meinen Füllern nicht so gut und auf Rumzicken steh' ich gar nicht! Also bleibt sie auf Position zwei.
Den dritten Platz bekommt ein Newcomer, den ich erst im November an Land gezogen habe: die Quink in blauschwarz von Parker. Ich hatte sie für einen Parker 51 mit der seltenen B-Feder erworben, den ich auf der Penshow in Madrid entdeckt hatte, und die Kombination aus diesem Füller und der Tinte hat mich begeistert. Dabei ist es kein "schönes" blau, eher geht es in Richtung Petrol. Ich finde aber, es wirkt sehr edel :P
Ferner liefen: eine dunkelblaue Diamine-Tinte, speziell gemischt für Volker (ichmeisterdustift), die wie gemacht erscheint für meine neuen alten Montblancs und bestimmt auch bestens zu alten Pelikanen passt (aber die sind mir alle zu klein).
Und die Graf von Faber Castell in kobalt gehört auch weiterhin zu meinen Schätzen. Da haben wir mal ein richtig "schönes" blau und mit der passenden Feder ein unübertroffenes Shading.
Oh, alles so schön blau hier... Naja bis auf number one.
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
cosmo
Beiträge: 169
Registriert: 28.03.2012 0:22

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von cosmo »

wilfhh hat geschrieben: Ferner liefen: eine dunkelblaue Diamine-Tinte, speziell gemischt für Volker (ichmeisterdustift), die wie gemacht erscheint für meine neuen alten Montblancs und bestimmt auch bestens zu alten Pelikanen passt (aber die sind mir alle zu klein).
Was ist das genau für eine Diamine-Tinte? Klingt interessant...
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von wilfhh »

Da musst Du Volker fragen :D
cosmo
Beiträge: 169
Registriert: 28.03.2012 0:22

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von cosmo »

Irgendwie naheliegend ;)
Benutzeravatar
dirk1503
Beiträge: 130
Registriert: 13.07.2013 22:50
Wohnort: Weserbergland

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von dirk1503 »

Habe in diesem Jahr bevorzugt folgende Tinten verwendet:

1. Montblanc Red Chalk im Pelikan M101N schildpatt-rot (F) mein aktuelles Dreamteam. Farbe, Shading & Betriebsverhalten machen Spaß, der mit leerem Fass ein Ende finden wird

2. Montblanc Dandy Turquoise im Pelikan M805 mit Wunschfeder

3. Watermann Tender Purple im Sheaffer Legacy Heritage - trotz meiner Kritik verdächtig oft im Einsatz.

4. Rohrer & Klingner Alt-Goldgrün in Pelikan M605 (F) obwohl ich grüne Tinten sonst kaum mag.

5. Pelikan Edelstein Tanzanite im Wechsel mit Topaz, Sappire, zuweilen auch Amber als treue Begleiter im Lamy 2000 selten (F), häufig (B) und im Pelikan M1005 Demonstrator (B)

Gruß, Dirk
Grüße aus dem Weserbergland,
Dirk
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 915
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Tintenrückblick 2014 - Eure Top 5

Beitrag von Axel63 »

Muss mich nach langem Warten den guten Kritiken zum "Waterman Tender Purple" anschließen.
Ein sehr schöner Farbton, der ab 2015 in meinen TOP 5 landen wird, da ich für 2014 schon meine Liste abgegeben habe.
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“