Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Hallo zusammen,
bin gerade zufällig über diese Seite hier gestolpert:
http://www.rothemel.de/opencms/export/s ... 200-Basis/
kannte ich bisher nicht und scheint recht vollständig und informativ zu sein.
Gruß
bin gerade zufällig über diese Seite hier gestolpert:
http://www.rothemel.de/opencms/export/s ... 200-Basis/
kannte ich bisher nicht und scheint recht vollständig und informativ zu sein.
Gruß
- David
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Vielen Dank, David !
Grüße,
Pennino
Grüße,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Oh, da werden die Basics mal wieder genannt. Finde ich gut. Jeder der sich mit Pelikanen beschäftigt sollte wenigstens diese Site und das http://www.ruettinger-web.de kennen.
Auch http://www.nibs.com/PelikanMainPage.htm hilft bei den aktuellen Serien weiter, von den tollen Federn die es dort gibt mal ganz abgesehen.
Gruß,
der Jörg
Auch http://www.nibs.com/PelikanMainPage.htm hilft bei den aktuellen Serien weiter, von den tollen Federn die es dort gibt mal ganz abgesehen.
Gruß,
der Jörg
Zuletzt geändert von pelikaniac am 14.12.2014 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Hallo zusammen,
vielen Dank für die netten Worte.
Eigentlich ist die Seite noch im Aufbau und deshalb auch noch nicht "richtig" verlinkt, aber nach den Beiträgen hier habe ich gesehen, dass Google natürlich alles schon weiß
Ich schicke immer mal die Bitte, an ebay-Verkäufer oder an Sammler aus dem fpn, deren Bilder verwenden zu dürfen. Dazu will ich natürlich zeigen, wozu ich die Bilder benutzen möchte.
Es gab lange zeit unter pelikan-guide.com sehr gute Beschreibungen, die Seite war aber mit neuesten Browsern nicht mehr nutzbar und ist jetzt auch ganz weg.
Arbeit an der Seite gibt es noch genug. Und Zeit ist Mangelware mit zwei kleinen Kindern...
100 und 100N fehlt noch gänzlich! Und etwas drum-herum braucht die Webseite auch noch...
Bilder oder alle Arten von Hinweisen sind willkommen!
Danke & Gruß
Dominic
vielen Dank für die netten Worte.
Eigentlich ist die Seite noch im Aufbau und deshalb auch noch nicht "richtig" verlinkt, aber nach den Beiträgen hier habe ich gesehen, dass Google natürlich alles schon weiß

Ich schicke immer mal die Bitte, an ebay-Verkäufer oder an Sammler aus dem fpn, deren Bilder verwenden zu dürfen. Dazu will ich natürlich zeigen, wozu ich die Bilder benutzen möchte.
Es gab lange zeit unter pelikan-guide.com sehr gute Beschreibungen, die Seite war aber mit neuesten Browsern nicht mehr nutzbar und ist jetzt auch ganz weg.
Arbeit an der Seite gibt es noch genug. Und Zeit ist Mangelware mit zwei kleinen Kindern...
100 und 100N fehlt noch gänzlich! Und etwas drum-herum braucht die Webseite auch noch...
Bilder oder alle Arten von Hinweisen sind willkommen!
Danke & Gruß
Dominic
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Danke für die vile Arbeit Dominic!
Gruß,
der Jörg
Gruß,
der Jörg
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Gute Seite!
...freut mich immer wenn meine Bilder zu was nütze sind.
Z.
(...und http://www.pelikan-guide.com/ funktioniert bei mir einwandfrei. Auch eine sehr gute Seite.)
...freut mich immer wenn meine Bilder zu was nütze sind.
Z.
(...und http://www.pelikan-guide.com/ funktioniert bei mir einwandfrei. Auch eine sehr gute Seite.)
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Vielen Dank!
Ohne Fotos - und dazu hast Du einige beigesteuert - wäre die Seite nichts... und eigentlich ist sie ja auch noch im Aufbau...
Wer Fotos zur Verfügung stellen möchte, kann mir gerne welche schicken! Wäre dankbar dafür!
Egal in welcher Auflösung, von welcher Seite der Füller fotografiert wurde, vor welchem Hintergrund auch immer. Es soll nur für jedes Modell möglichst auch ein "Beweisfoto" existieren.... aber davon bin ich noch weit entfernt!
Danke & Gruß
Dominic
PS: Ja, pelikan-guide.com geht wieder! (Aber nicht mit dem Chromium bzw. Chrome Browser)
Ohne Fotos - und dazu hast Du einige beigesteuert - wäre die Seite nichts... und eigentlich ist sie ja auch noch im Aufbau...
Wer Fotos zur Verfügung stellen möchte, kann mir gerne welche schicken! Wäre dankbar dafür!
Egal in welcher Auflösung, von welcher Seite der Füller fotografiert wurde, vor welchem Hintergrund auch immer. Es soll nur für jedes Modell möglichst auch ein "Beweisfoto" existieren.... aber davon bin ich noch weit entfernt!
Danke & Gruß
Dominic
PS: Ja, pelikan-guide.com geht wieder! (Aber nicht mit dem Chromium bzw. Chrome Browser)
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Hallo Dominic,
die Seite ist sehr gut gemacht. Klar und übersichtlich. Kompliment. Bin gespannt auf die Fortsetzung.
VG
Alexander
die Seite ist sehr gut gemacht. Klar und übersichtlich. Kompliment. Bin gespannt auf die Fortsetzung.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Hallo zusammen,
durch den Forenbeitrag habe ich noch mal einen Motivationsschub bekommen! Danke dafür an agnoeo für den Start des Thread, und danke für die weiteren Rückmeldungen!
Für das Modell 100 habe ich mir etwas besonderes überlegt; eine Timeline.
Diese soll die Änderungen über die Zeit darstellen. Die einzelnen Modelle und Farben sind dafür nur jeweils einmal aufgeführt.
Toll wäre eine Prüfung auf Verständlichkeit / Korrektheit und jegliche Rückmeldung!
Hier die Seite:
https://www.rothemel.de/opencms/export/ ... 100-Basis/
Weiterhin wären alle Bilder, die ich auf der Webseite nutzen darf eine große Bereicherung!
Danke & Gruß
Dominic
PS: @Zollinger: Auch beim Modell 100 noch einmal vielen Dank für Deine Fotos! Es wäre nicht ohen gegangen!
durch den Forenbeitrag habe ich noch mal einen Motivationsschub bekommen! Danke dafür an agnoeo für den Start des Thread, und danke für die weiteren Rückmeldungen!
Für das Modell 100 habe ich mir etwas besonderes überlegt; eine Timeline.
Diese soll die Änderungen über die Zeit darstellen. Die einzelnen Modelle und Farben sind dafür nur jeweils einmal aufgeführt.
Toll wäre eine Prüfung auf Verständlichkeit / Korrektheit und jegliche Rückmeldung!
Hier die Seite:
https://www.rothemel.de/opencms/export/ ... 100-Basis/
Weiterhin wären alle Bilder, die ich auf der Webseite nutzen darf eine große Bereicherung!
Danke & Gruß
Dominic
PS: @Zollinger: Auch beim Modell 100 noch einmal vielen Dank für Deine Fotos! Es wäre nicht ohen gegangen!
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Großartige Umsetzung! Zollingers Fotos sind zum niederknien und wirken in diesem Rahmen besonders. Tolles Projekt!!!!
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Gute Seite. Übersichtlich und informationsreich.
Ich habe mal eine Evolutionsgeschichte für fountainpenboard zusammengestellt.
Vielleicht kannst Du ja noch was gebrauchen davon:
http://fountainpenboard.com/forum/index ... likan-100/
z.
Ich habe mal eine Evolutionsgeschichte für fountainpenboard zusammengestellt.
Vielleicht kannst Du ja noch was gebrauchen davon:
http://fountainpenboard.com/forum/index ... likan-100/
z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Ich glaube das wurde auf der FPN-Seite noch nicht angesprochen. Das mit der Korkdichtung ist nicht ganz konsistent und ich glaube der Fehler ist in der Datierung des Korkdichtungskolbens am Ende Deines ersten Beitrags. Dort muesste wohl 1929 - 1940 stehen. Sonst stimmt das oben bei der Variante von 1938 - 1940 mit der Korkdichtung nicht, aber ich habe genau so einen und er hat eine.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Hallo Dominic,
Deine Timeline ist wirklich eine Spitzendarstellung!
So fällt die Datierung eines Füllers wirklich leicht.
nur weiter so!
Andreas
Deine Timeline ist wirklich eine Spitzendarstellung!
So fällt die Datierung eines Füllers wirklich leicht.
nur weiter so!
Andreas
Don't feed the troll.
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Hallo Dominic,
klasse Arbeit ! Das Ganze bitte jetzt als Fotobuch. Ich nehme 5 Exemplare.
Viele Grüße
Thomas
klasse Arbeit ! Das Ganze bitte jetzt als Fotobuch. Ich nehme 5 Exemplare.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Thomas
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Hallo liebe Sammlergemeinde!
In den letzten Wochen ist auf meiner Seite noch einiges passiert, z.B. ist die englische Sprachversion hinzugekommen.
Auch wenn meine ToDo Liste noch lange nicht leer ist, soll die Seite mit über 2000 Fotos und fast 500 beschriebenen Kolbenfüllhaltern nun als offiziell eröffnet gelten.
https://www.rothemel.de/pelikan
Natürlich haben mich die positiven Reaktionen hier im Forum sehr gefreut und mir viel Motivation gegeben.
Es gab auch sehr nette Unterstützer mit Fotos, nettem Austausch und guten Ideen!
Nur durch diese Hilfe kann ich auch entsprechende Informationen über Patronenfüllhalter in Aussicht stellen.
Besonders willkommen ist mir gerade auch die konstruktive Kritik.
Jeder Fehlerhinweis (ob Rechtschreibfehler, inhaltlich oder auch bei der Übersetzung).
Jede Ergänzung, ob fehlender Füllhalter oder eigene Fotos, Idee zur technischen Verbesserung, selbst geschriebene Artikel oder oder oder ...können die Seite nur nützlicher machen.
Bin gespannt auf Eure Reaktion!
Schönes Wochenende!
Dominic
In den letzten Wochen ist auf meiner Seite noch einiges passiert, z.B. ist die englische Sprachversion hinzugekommen.
Auch wenn meine ToDo Liste noch lange nicht leer ist, soll die Seite mit über 2000 Fotos und fast 500 beschriebenen Kolbenfüllhaltern nun als offiziell eröffnet gelten.
https://www.rothemel.de/pelikan
Natürlich haben mich die positiven Reaktionen hier im Forum sehr gefreut und mir viel Motivation gegeben.
Es gab auch sehr nette Unterstützer mit Fotos, nettem Austausch und guten Ideen!
Nur durch diese Hilfe kann ich auch entsprechende Informationen über Patronenfüllhalter in Aussicht stellen.
Besonders willkommen ist mir gerade auch die konstruktive Kritik.
Jeder Fehlerhinweis (ob Rechtschreibfehler, inhaltlich oder auch bei der Übersetzung).
Jede Ergänzung, ob fehlender Füllhalter oder eigene Fotos, Idee zur technischen Verbesserung, selbst geschriebene Artikel oder oder oder ...können die Seite nur nützlicher machen.
Bin gespannt auf Eure Reaktion!
Schönes Wochenende!
Dominic