hallo
hier sind auch ein paar schöne dinge die mir auch gefallen.
http://stores.ebay.at/Pen-Paradise
nur hab ich dafür keinen platz,habe alles an füllern in meinen alten schreibtisch versteckt bzw. auch an der wand.
mlg
harald
Aurora Sammelbox
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Ja Cori.
Fix ist der Filz. Die Folie heißt eben D-C-Fix. Die gibt es (ich wollte eigentlich wird’s schreiben, aber das ist ein anderes Thema) bestimmt auch von anderen Herstellern. Nur mit einem anderen Namen.
Seide? Warum nicht? Bei MB ist doch auch so was seidenähnliches in den Verkaufsetuis drin.
Ich hab hier mal 2 Fotos eingestellt mit Bastelarbeiten für einige von Monikas Schreibgeräten.
Hier ist eine Schreibgeräteschachtel (So wie Dirk das hier im Artikel angeregt hatte) von Caran D’Ache, die ich umgearbeitet habe. Innen mit der D-C-Fix Folie bezogen und 4 Pen-Clips (die von Tom Westerich „The Ideal Pen Clip“) als Halter für die Stifte eingebaut.

Und hier habe ich ein kleines Samsonite-Etui (das bei uns dumm und ungebraucht herumlag) umgebaut.
Hierzu habe ich ein Schreibgerätetablett auseinander genommen und die Hälfte der Mulden in das Etui eingelegt. Ich wollte das noch mit einem Rahmen veredeln, aber Monika war/ist so schon sehr zufrieden damit. Und wie du (ihr) siehst (seht), passen in den kleinen Einsteckfächern auch gut Tintenpatronenschachteln etc. hinein.

Und dann gibt es ja auch noch die vielen Mappen für unsere Lieblinge
@ Harald (Stift) Danke für den Link mit dem Hinweis auf die Stifteboxen. Das sieht ja alles gut aus.
Mal sehen was es so in Hamburg auf der Börse alles gibt.
Viele Grüße
Günter,
der hofft, jetzt nicht allzu viel angegeben zu haben
Fix ist der Filz. Die Folie heißt eben D-C-Fix. Die gibt es (ich wollte eigentlich wird’s schreiben, aber das ist ein anderes Thema) bestimmt auch von anderen Herstellern. Nur mit einem anderen Namen.
Seide? Warum nicht? Bei MB ist doch auch so was seidenähnliches in den Verkaufsetuis drin.
Ich hab hier mal 2 Fotos eingestellt mit Bastelarbeiten für einige von Monikas Schreibgeräten.
Hier ist eine Schreibgeräteschachtel (So wie Dirk das hier im Artikel angeregt hatte) von Caran D’Ache, die ich umgearbeitet habe. Innen mit der D-C-Fix Folie bezogen und 4 Pen-Clips (die von Tom Westerich „The Ideal Pen Clip“) als Halter für die Stifte eingebaut.

Und hier habe ich ein kleines Samsonite-Etui (das bei uns dumm und ungebraucht herumlag) umgebaut.
Hierzu habe ich ein Schreibgerätetablett auseinander genommen und die Hälfte der Mulden in das Etui eingelegt. Ich wollte das noch mit einem Rahmen veredeln, aber Monika war/ist so schon sehr zufrieden damit. Und wie du (ihr) siehst (seht), passen in den kleinen Einsteckfächern auch gut Tintenpatronenschachteln etc. hinein.

Und dann gibt es ja auch noch die vielen Mappen für unsere Lieblinge
@ Harald (Stift) Danke für den Link mit dem Hinweis auf die Stifteboxen. Das sieht ja alles gut aus.
Mal sehen was es so in Hamburg auf der Börse alles gibt.
Viele Grüße
Günter,
der hofft, jetzt nicht allzu viel angegeben zu haben

Hallo zusammen,
zu den Aurora-Schatullen noch der Nachtrag, daß es von dieser abgerundeten Serie auch eine etwas kleinere Version gibt. Die Dinger lassen sich organisieren, kosten aber natürlich auch ein bischen.
Günters CdA Schatulle gibt es übrigens auch in der "Luxus"-Version mit Glasdeckel und in Kirschbaumoptik. Man muß nur den Ecridor 55 als Minenhalter (für ca. 2 mm Minen) kaufen.
Hier habe ich ein Bildlein veröffentlicht:
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... 6846&st=60
Viele Grüße
Dirk
zu den Aurora-Schatullen noch der Nachtrag, daß es von dieser abgerundeten Serie auch eine etwas kleinere Version gibt. Die Dinger lassen sich organisieren, kosten aber natürlich auch ein bischen.
Günters CdA Schatulle gibt es übrigens auch in der "Luxus"-Version mit Glasdeckel und in Kirschbaumoptik. Man muß nur den Ecridor 55 als Minenhalter (für ca. 2 mm Minen) kaufen.
Hier habe ich ein Bildlein veröffentlicht:
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... 6846&st=60
Viele Grüße
Dirk