Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von DanielH »

Hallo in die Runde,

Eine Bitte vorweg: Dieses Posting nicht allzu ernst nehmen - aber vielleicht doch antworten.

Folgendes Problem: Im Moment habe ich vier Füller im Gebrauch.
Delta Stantuffo mit Waterman schwarz
Pelikan M200 mit Parker Penman Mocha
Faber-Castell eMotion mit Pelikan Edelstein Ruby
Parker Jotter mit de Atramentis goldgelb

Nun gehe ich morgen auf eine längere Reise und würde gern erstens den Pelikan zuhause lassen (der ist ohnehin fast leer - ich werde ihn wahrscheinlich gleich noch ausspülen und zum Trocknen hinlegen) und zweitens den Delta gegen einen anderen Füller austauschen. Allerdings ist der Delta noch fast zur Hälfte voll... - was also tun? Auf die halbe Füllung pfeifen und den Delta spülen oder artig aufbrauchen? Normalerweise schreibe ich meine Füller leer bis nichts mehr kommt....
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von Cepasaccus »

Waere es eine Schildkroete haette ich gesagt: ab ins Gefrierfach. Aber bei einem Fueller waere mein Rat: luftdicht verpacken und liegen lassen bis Du wieder kommst.

Cepasaccus
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von dr.snooze »

DanielH hat geschrieben:...Normalerweise schreibe ich meine Füller leer bis nichts mehr kommt....
Wer oder was ist schon normal? :mrgreen:
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von wilfhh »

@ Cepasaccus - Tierquäler!
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von Cepasaccus »

Hast recht. Sollte wohl etwas ueber 0° sein.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von wilfhh »

Na also, geht doch!
meinauda
Beiträge: 4571
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von meinauda »

Hallo Daniel, mit solchen Tintenresten könnte auch bei dir eine wunderbare Zeit des Tintenmischens beginnen. Leeres Tintenfass und hinein und warten auf den nächsten Rest.
Andrerseits würde ich den Delta halbgefüllt zu Hause lassen und ihn im nächsten Monat wieder arbeiten lassen. Nee, vielleicht doch nicht, da Du Waterman schwarz drin hast. Da würde ich ganz großzügig mal den Abfluss schwärzen. :wink:
Da ich keine schwarze Tinte mehr nutze, bin ich mit dem Liegenlassen in halbvollen Windeln bei meinen Schreiberlingen großzügig. Bisher hab ich dadurch nur bei orangenen und gelben Tinten Probleme bekommen, die ja schon nach Stunden manchmal Rückstände an den Federeinheiten kriegen.
Gute Reise!
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von wilfhh »

Moin Daniel, aus Deiner gegenwärtigen Zwickmühle kann ich Dir auch nicht so recht heraushelfen, aber für die Zukunft: wie wäre es denn für längere Reisen (und nur dafür!) mit einem Patronenfüller? Im Prinzip geht da natürlich jedes Modell, aber von Deinen bevorzugten Marken gibt es auch jeweils eine Patronen-Ausführung (bzw. es sind sogar Patronenfüller, die Du dann unterwegs spülen und mit anderer Farbe weiternutzen könntest). Am einfachsten ist es bei der Edelstein Ruby, die gibt's auch in Patronen.
Ich mag eigentlich Patronen auch nicht, aber unterwegs sind sie sooo praktisch :wink:
Gute Reise, hoffentlich in die Sonne!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Dieter I.
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2007 16:08
Wohnort: Blieskastel / Saarland

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von Dieter I. »

Hallo Daniel,
meine Erfahrung ist, dass auch ein längerer Nichtgebrauch unkritisch ist.
Zuletzt hatte ich meine Kawecos + Pelikanos (die aus den 1960/1970er Jahren) wegen Urlaubs knapp 3 Wochen im Büro befüllt zurückgelassen.

Alle schrieben danach ohne Probleme sofort an - war darüber selbst erstaunt.
Es scheint wohl stark vom Modell abzuhängen - da gibt es wohl auch Herren und Knechte, die letzteren müssen halt immer funktionieren und tun das auch.

Nur mal so meine Erfahrung.

Viele Grüße aus dem Saarland
Dieter
Benutzeravatar
beta
Beiträge: 72
Registriert: 27.08.2013 20:05

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von beta »

Unpopular opinion: bei den drei oder vier Malen, wo ich trotz noch fast vollen Füllers entschieden habe, dass ich die Farbe wechseln will oder den Füller erstmal nicht mehr benutzen will, hab ich die Tinte halt einfach zurück ins Tintenfaß tropfen lassen.
»sometimes your circumstances suck, but life doesn't.«
- Andrew McMahon
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von Tenryu »

Ich würde ihn leeren und ausspülen. Dabei geht vielleicht 0.7-1ml Tinte verloren. Das kann man verschmerzen. Dafür hast du, wenn du wiederkehrst, einen schönen sauberen Füller, der darauf wartet, frisch befüllt zu werden, und nicht eine eingedickte schmierige Tinte.
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von hessi »

beta hat geschrieben:Unpopular opinion: bei den drei oder vier Malen, wo ich trotz noch fast vollen Füllers entschieden habe, dass ich die Farbe wechseln will oder den Füller erstmal nicht mehr benutzen will, hab ich die Tinte halt einfach zurück ins Tintenfaß tropfen lassen.
Warum sollte das unpopulär sein? Mache ich grundsätzlich so, ich schaffe es fast nie, eine ganze Füllerfüllung durchzuhalten, ohne von der Farbe oder dem Halter gelangweilt zu werden. Was ich da schon an Tinten weggeschmissen hätte... nene, geht gar nicht.
Gruß hessi
Benutzeravatar
beta
Beiträge: 72
Registriert: 27.08.2013 20:05

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von beta »

Das war bisher irgendwie immer so mein Eindruck, dass das für viele ein no go ist. Mag aber auch sein, dass ich da einem falschen Eindruck unterliege.
»sometimes your circumstances suck, but life doesn't.«
- Andrew McMahon
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von Cepasaccus »

Ich denke das haengt vom Fueller und der Tinte ab. Mit moderner Tinte und sauberem, modernem Fueller wuerde ich vermutlich auch zurueckfuellen, wenn es denn sein muss. Mit einem alten Fueller mit Belag und EG-Tinte eher wegschuetten, wenn es sein muss. In dem Fall wuerde ich es wirklich drin lassen und eben in ein Tuetchen einwickeln, weil ich seinen Fueller nicht kenne und nicht weiss, wie seine Verdunstungseigenschaften sind.

Cepasaccus
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Füllerwechsel "mittendrin"? Was mach ich nur?

Beitrag von DanielH »

Es ist jetzt doch ganz anders gekommen. Gestern Abend hatte ich noch entschieden, dass der Delta und der M1000 mit auf die Reise dürfen - aber irgendwie hat es der Delta dann doch nicht in die Tasche geschafft. Ich habe ihn in der Eile des Aufbruchs heute morgen nicht mehr gefunden und so darf er nun vier wochen halb gefüllt in Tromsø liegen, bevor er wieder zum Einsatz kommt.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“