Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
Glückwunsch!!
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
Herzlichen Glückwunsch!
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
Ha und mein Topaz ist heute angekommen. Dank nochmals an das Pelikanteam und viel Kreativität bei der Umsetzung der Verbesserungswünsche.
Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums - Ergebis
Liebe Penexchange Freunde,
wir haben es geschafft, die Ergebnisse noch dieses Jahr auszuwerten. Hier ist das Ergebnis:
Zuerst einmal vielen Dank an der regen Teilnahme an unserer Penexchange Umfrage, wir haben uns sehr darüber gefreut. Innerhalb von 10 Tagen haben insgesamt 127 Penexchange Nutzer an unserer Umfrage teilgenommen. Die meisten Nutzer sind dabei sehr aktiv und mindestens einmal pro Woche in unserem Forum unterwegs. Insgesamt können wir doch zufrieden sein mit unserem Forum, denn immerhin 96% befanden das Forum für gut bis sehr gut. Dabei sind die die Themenwahl, die Qualität der Beiträge, das Moderationsverhalten und auch der respektvoller Umgang vorwiegend mit gut bis sehr gut bewertet worden. 92% gaben außerdem an, mit dem Augenmaß der Moderatoren zufrieden zu sein. Nichts desto trotz wird der Vorschlag Off-Topics weiter einzugrenzen gerne aufgenommen. In Bezug auf die Übersichtlichkeit: hier müssten alle mit helfen. An sich wurde die Übersichtlichkeit als gut befunden, aber hier gilt, alle ziehen an einem Strang. Jeder sollte darauf achten die Themen in die entsprechenden Rubriken einzutragen und wir achten dann für Ordnung bei den Überschriften.
Weiterhin konnten wir feststellen, dass die Erwartungen an das Penexchange-Forum gut mit dem aktuellen Stand übereinstimmen. Natürlich haben wir auch eure Verbesserungsvorschläge aufgenommen und überlegen uns, wie sich manche Neuerungen technisch umsetzen lassen könnten. Die Tauschbörse trifft im Allgemeinen auf positive Zustimmung und die Nutzer dort beteiligen sich auch rege am austausch. Wohin gegen bei PenWiki noch Verbesserungspotential gesehen wird. Hier wurde darum gebeten mehr Inhalte zur Verfügung zu stelle und auch die Anregung gestellt, dass es durch die Nutzer eine aktivere Mitarbeit geben sollte. Zusammenfassend ist somit festzustellen, dass das PenExchange in seiner jetzigen Form auf große Zustimmung stößt, es aber hier und dort noch kleinere Baustellen gibt, bei denen wir auch eure Hilfe benötigen.
Unser Fazit:
Bei Penexchange gibt es große Zufriedenheit. Die Moderatoren können abgeleitet aus den Antworten zukünftig stärker eingreifen und „Geschwafel“ unterbinden.
Wir von Pelikan nehmen als Aufgabe an, im nächsten Jahr dafür zu sorgen, daß auch Penexchange leicht auf Tablets und Smartphones zu bedienen ist, und wir uns um eine Anpassung der Software auf responsive Design kümmern werden.
Ich wünsche Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit auch im nächsten Jahr viele Anregungen im Forum. Bleibt uns treu!
Ansgar
Pelikan-admin
wir haben es geschafft, die Ergebnisse noch dieses Jahr auszuwerten. Hier ist das Ergebnis:
Zuerst einmal vielen Dank an der regen Teilnahme an unserer Penexchange Umfrage, wir haben uns sehr darüber gefreut. Innerhalb von 10 Tagen haben insgesamt 127 Penexchange Nutzer an unserer Umfrage teilgenommen. Die meisten Nutzer sind dabei sehr aktiv und mindestens einmal pro Woche in unserem Forum unterwegs. Insgesamt können wir doch zufrieden sein mit unserem Forum, denn immerhin 96% befanden das Forum für gut bis sehr gut. Dabei sind die die Themenwahl, die Qualität der Beiträge, das Moderationsverhalten und auch der respektvoller Umgang vorwiegend mit gut bis sehr gut bewertet worden. 92% gaben außerdem an, mit dem Augenmaß der Moderatoren zufrieden zu sein. Nichts desto trotz wird der Vorschlag Off-Topics weiter einzugrenzen gerne aufgenommen. In Bezug auf die Übersichtlichkeit: hier müssten alle mit helfen. An sich wurde die Übersichtlichkeit als gut befunden, aber hier gilt, alle ziehen an einem Strang. Jeder sollte darauf achten die Themen in die entsprechenden Rubriken einzutragen und wir achten dann für Ordnung bei den Überschriften.
Weiterhin konnten wir feststellen, dass die Erwartungen an das Penexchange-Forum gut mit dem aktuellen Stand übereinstimmen. Natürlich haben wir auch eure Verbesserungsvorschläge aufgenommen und überlegen uns, wie sich manche Neuerungen technisch umsetzen lassen könnten. Die Tauschbörse trifft im Allgemeinen auf positive Zustimmung und die Nutzer dort beteiligen sich auch rege am austausch. Wohin gegen bei PenWiki noch Verbesserungspotential gesehen wird. Hier wurde darum gebeten mehr Inhalte zur Verfügung zu stelle und auch die Anregung gestellt, dass es durch die Nutzer eine aktivere Mitarbeit geben sollte. Zusammenfassend ist somit festzustellen, dass das PenExchange in seiner jetzigen Form auf große Zustimmung stößt, es aber hier und dort noch kleinere Baustellen gibt, bei denen wir auch eure Hilfe benötigen.
Unser Fazit:
Bei Penexchange gibt es große Zufriedenheit. Die Moderatoren können abgeleitet aus den Antworten zukünftig stärker eingreifen und „Geschwafel“ unterbinden.
Wir von Pelikan nehmen als Aufgabe an, im nächsten Jahr dafür zu sorgen, daß auch Penexchange leicht auf Tablets und Smartphones zu bedienen ist, und wir uns um eine Anpassung der Software auf responsive Design kümmern werden.
Ich wünsche Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit auch im nächsten Jahr viele Anregungen im Forum. Bleibt uns treu!
Ansgar
Pelikan-admin
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
Hut ab!
Ein Forum so zu betreuen, welches auch zu großem Teil Fremdmarken behandelt, ist einfach wirklich stark von Pelikan!
Ein Forum so zu betreuen, welches auch zu großem Teil Fremdmarken behandelt, ist einfach wirklich stark von Pelikan!
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
Ich sprech jetzt mal nur für mich persönlich: das ist auch der Hauptgrund, warum ich hier gerne meine Freiziet als Mod investiere.philS hat geschrieben:Hut ab!
Ein Forum so zu betreuen, welches auch zu großem Teil Fremdmarken behandelt, ist einfach wirklich stark von Pelikan!
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
Da ich - zugegeben - jemand bin, dem gerne mal der Geist ins OT abgleitet und mich dies weder bei mir noch bei anderen stört, weil ich das als Zeichen von Kreativität ansehe, würde mich mal interessieren, wieviel Prozent denn darin ein Problem gesehen haben, das es abzustellen gilt.
Ferner verstehe ich nicht, wo der Unterschied in der Bedienung bei mobilen Geräten liegen soll. Aus meiner Sicht ist Browserfenster Browserfenster, und wem das auf dem Smartphone zu klein ist, der muss dann eben nicht wie alle die anderen in der U-Bahn surfen, sondern warten, bis er zu Hause ist. Oder ist an die Erschaffung einer Pen-Exchange-App gedacht? Das wäre natürlich was anderes...
Grüßle,
Wilfried
Ferner verstehe ich nicht, wo der Unterschied in der Bedienung bei mobilen Geräten liegen soll. Aus meiner Sicht ist Browserfenster Browserfenster, und wem das auf dem Smartphone zu klein ist, der muss dann eben nicht wie alle die anderen in der U-Bahn surfen, sondern warten, bis er zu Hause ist. Oder ist an die Erschaffung einer Pen-Exchange-App gedacht? Das wäre natürlich was anderes...
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
Die Frage ist natürlich nicht an mich gerichtet, aber ich antworte trotzdem mal: Es ist für mich immer ein zweischneidiges Schwert. Wenn in einem Forum streng auf Abschweifung geachtet wird, "zensiere" (das Wort ist zu hart, aber Ihr versteht, was ich meine) ich mich gerne auch mal selbst. So auch hier - soll ich da jetzt antworten, auf wenn Wilfried ganz klar die Admins mit Einblick in die Statistik fragt?wilfhh hat geschrieben:Da ich - zugegeben - jemand bin, dem gerne mal der Geist ins OT abgleitet und mich dies weder bei mir noch bei anderen stört, weil ich das als Zeichen von Kreativität ansehe, würde mich mal interessieren, wieviel Prozent denn darin ein Problem gesehen haben, das es abzustellen gilt.
Andererseits - wenn ein Thema völlig aus den Fugen gleitet und sich 2-3 Leute private Gags zuwerfen (passiert von Zeit zu Zeit...), ich das Thema aber insgesamt interessant finde und bei jedem neuen Beitrag draufklicke, in der Hoffnung, endlich mal wieder etwas sinnvolles zum Thema zu lesen, dann... naja, weder "stören" noch "ärgern" trifft es, aber dann hoffe ich zumindest, dass das bald ein Ende hat.
Schon wieder so ein graues (um nicht wieder zweischneidig schreiben zu müssen) Thema - zum einen sind die Browser moderner Smartphones ja so entwickelt, dass sie mit normalen Webseiten wunderbar klar kommen - da braucht es eigentlich keinen speziellen Modus. Aber wenn dann das Layout so ist, dass man entweder furchtbar kleine Schrift hat oder jede Zeile von links nach rechts scrollen muss, dann freut man sich über einen speziellen Modus.wilfhh hat geschrieben: Ferner verstehe ich nicht, wo der Unterschied in der Bedienung bei mobilen Geräten liegen soll. Aus meiner Sicht ist Browserfenster Browserfenster, und wem das auf dem Smartphone zu klein ist, der muss dann eben nicht wie alle die anderen in der U-Bahn surfen, sondern warten, bis er zu Hause ist. Oder ist an die Erschaffung einer Pen-Exchange-App gedacht? Das wäre natürlich was anderes...
Bisher ist mir das penexchange Forum nicht negativ aufgefallen, auf meinem iPhone lese ich es gerne und es ist gut lesbar: Im Gegensatz dazu hätte ich vor einem speziellen Smartphone-Modus auch... "Angst", denn da passiert es auch gerne mal, dass man in Bilder nicht mehr reinzoomen kann, was ich sehr ärgerlich fände.
Andererseits gibt es tatsächlich spezielle Forensoftware für (z.B.) iPhones (Tapatalk), die wirklich gut gemacht ist und mit weniger Datenvolumen viele/alle relevanten Funktionen eines Forums anbietet.
Mein Fazit: Kann sinnvoll sein, wenn es gut gemacht ist, kann aber auch stören. Ein Muss ist es nicht.
Gruß hessi
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
D'accord mit allem, was Du schreibst!
(Jedenfalls zu diesem Thema
)
Grüßle,
Wilfried
(Jedenfalls zu diesem Thema

Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
Bin auch bei Euch.
Ich erwische mich leider auch ab und zu beim OT, speziell fällt mir da der Fendt Thread ein, bei dem ich mich an die Nase fassen muss.
Ich erwische mich leider auch ab und zu beim OT, speziell fällt mir da der Fendt Thread ein, bei dem ich mich an die Nase fassen muss.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
servus ansgar,
vielen dank für die präsentation der ergebnisse der umfrage.
danke nochmal auch von meiner seite für die bereitstellung dieses wunderbaren ortes für die freunde von füllhaltern und tinten (jeder marke!).
vielleicht könnt ihr bei pelikan ja auch mal spezielle aktionen für die mitglieder unseres forums anbieten.
vielen dank für die präsentation der ergebnisse der umfrage.
danke nochmal auch von meiner seite für die bereitstellung dieses wunderbaren ortes für die freunde von füllhaltern und tinten (jeder marke!).
vielleicht könnt ihr bei pelikan ja auch mal spezielle aktionen für die mitglieder unseres forums anbieten.

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
Hallo Ansgar,
vielen Dank für die Veröffentlichung der Umfrageergenisse. Ich bin einverstanden mit den Ergebnissen und den daraus zu ziehenden Konsequenzen.
Hier meine Meinung zum Thema: Off Topic.
1. Grundsätzlich finde ich es gut, dass man Threads nicht aus dem Ruder laufen lässt.
2. Dennoch denke ich, dass die Mods hier bisher mit Augenmaß gehandelt haben.
3. Das Forum lebt auch von einer gewissen Dynamik in der Kommunikation. Daher empfehle ich nicht jedes "Geplänkel" ohne Augenmaß zu unterbinden. Denn dann laufen die Threads Gefahr steril zu werden. Emotionen auszudrücken gehört zum Wesen menschlicher Kommunikation. Manchmal ist es gut, wenn ein Fachbeitrag auch ein wenig aufgelockert wird. Ich würde wie bisher geschehen dann eingreifen, wenn das ursprüngliche Thema durch das OT droht unterzugehen.
Das ist meine persönliche Meinung.
Eine Bitte noch: Zähmt Wilfried nicht. Seine OTs sind immer sehr amüsant.
(Oh. Das war ja ein OT
)
Viele Grüße
Alexander
vielen Dank für die Veröffentlichung der Umfrageergenisse. Ich bin einverstanden mit den Ergebnissen und den daraus zu ziehenden Konsequenzen.
Hier meine Meinung zum Thema: Off Topic.
1. Grundsätzlich finde ich es gut, dass man Threads nicht aus dem Ruder laufen lässt.
2. Dennoch denke ich, dass die Mods hier bisher mit Augenmaß gehandelt haben.
3. Das Forum lebt auch von einer gewissen Dynamik in der Kommunikation. Daher empfehle ich nicht jedes "Geplänkel" ohne Augenmaß zu unterbinden. Denn dann laufen die Threads Gefahr steril zu werden. Emotionen auszudrücken gehört zum Wesen menschlicher Kommunikation. Manchmal ist es gut, wenn ein Fachbeitrag auch ein wenig aufgelockert wird. Ich würde wie bisher geschehen dann eingreifen, wenn das ursprüngliche Thema durch das OT droht unterzugehen.
Das ist meine persönliche Meinung.
Eine Bitte noch: Zähmt Wilfried nicht. Seine OTs sind immer sehr amüsant.


Viele Grüße
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
Grrrrrruuuuarrrrr, mich zähmt keiner!
Dabei bin ich ganz zahm, ehrlich! Ansonsten hatte ich bislang eben auch nicht den Eindruck, dass die OTs für die Moderatoren ein Problem gewesen wären. Aber nochmal: erstmal sollte die Zahl der "Petenten" auf den Tisch, die für eine strengere Beschneidung der OTs sind!
Grüßle,
Wilfried

Dabei bin ich ganz zahm, ehrlich! Ansonsten hatte ich bislang eben auch nicht den Eindruck, dass die OTs für die Moderatoren ein Problem gewesen wären. Aber nochmal: erstmal sollte die Zahl der "Petenten" auf den Tisch, die für eine strengere Beschneidung der OTs sind!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums
OT ist nicht per se ein Problem.
Lästig ist es nur dann, wenn man zum eigentlichen Thema etwas lesen will und das Drumherum aus Desinteresse oder Zeitmangel nicht verfolgen will - aber eben nicht drumherum kommt, da man ja erst nach dem Lesen weiss, ob es On- oder OffTopic war.
Daher meine ersönliche Empfehlung:
Kennzeichnet OffTopic einfach eindeutig als solche.
Dann kann Jeder sehr schnell und einfach drüber hinwegsehen und -lesen.
OT
So könnte das zum Beispiel aussehen.
Und kann mich auf das konzentrieren, was On-Topic ist.
In den Fällen, in denen die Schreiber vergessen, es als OT zu kennzeichnen, könnten die Mods hilfreich unter die Arme greifen.
Gruß,
Oliver
Lästig ist es nur dann, wenn man zum eigentlichen Thema etwas lesen will und das Drumherum aus Desinteresse oder Zeitmangel nicht verfolgen will - aber eben nicht drumherum kommt, da man ja erst nach dem Lesen weiss, ob es On- oder OffTopic war.
Daher meine ersönliche Empfehlung:
Kennzeichnet OffTopic einfach eindeutig als solche.
Dann kann Jeder sehr schnell und einfach drüber hinwegsehen und -lesen.
OT
So könnte das zum Beispiel aussehen.
Und kann mich auf das konzentrieren, was On-Topic ist.
In den Fällen, in denen die Schreiber vergessen, es als OT zu kennzeichnen, könnten die Mods hilfreich unter die Arme greifen.

Gruß,
Oliver

Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Re: Penexchange Befragung zur Verbesserung des Forums - Ergebis
Bitte nichtadmin hat geschrieben:Penexchange leicht auf Tablets und Smartphones zu bedienen ist, und wir uns um eine Anpassung der Software auf responsive Design kümmern werden.
Ansgar
Pelikan-admin

m.Ebay, m.Mobile, m.freenet etc sind zB. Paradebeispiele für Unfähigkeit.
Mein Wunsch
Das sich bitte jemand um die Wiki kümmert.
Da ist leider die Informationsfülle limes -> 0
Wäre schön, wenn jemand nach und nach das gebalte Wissen,
welches in den Analen der einzelnen Unterforen hier verborgen ist,
einpflegen würde.
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.