Mein Referenz-Füller M405 schreibt auch nach Monaten Nichtgebrauch direkt an. Allerdings war der auch mal bei Pelikan. Seit dem ist das Teil wirklich perfekt! Vielleicht sollte man jeden Füller mal dorthin schicken.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Ich wollt's gerade sagen: meine Preppys schreiben immer, es sei denn, sie sind mit schußsicherer Tinte von Noodler's gefüllt, also mit Baystate Blue und Kung te-cheng. Bei denen ziehe ich vor dem Schreiben immer etwas Tinte nach vorne (Eyedropper: bei nach oben gerichteter Feder eine Drehung aufschrauben, dann umdrehen und wieder zuschrauben), denn die trocknen schnell ein; das wird an den vielen Pigmenten liegen, die darin sind.Tenryu hat geschrieben:Daß dichte Kappen kein Hexenwerk sind beweist Platinum. Nicht nur in den edlen Century 3776, sondern auch in den billigen Preppys finden sich Slip-Seal™-Kappen, die den Füller bis zu 2 Jahre (laut deren Werbung) vor dem Austrocknen schützen sollen.