Hallo Ralf,
Es gibt gemischte Päckchen, die verschiedene Körnungen von 1500 bis 12000 enthalten. Ich habe im letzten Monat ausführlich Erfahrungen sammeln dürfen, bin aber trotz mich begeisternder Ergebnisse kein altgedienter Schleifprofi. (Disclaimer

)
Für die weniger renitenten Fälle haben ein paar Schwünge über das 8000er und das 12000er gereicht, wobei mir die Feder dann mit dem 12000er sogar schon ZU glatt war, aber das ist es wohl, was die meisten besonders mögen. Persönlich mag ich ein bißchen Feedback von der Feder, so lange es kein Kratzen ist. Dann zieh ich eben noch zwei Achter über das 8000er und gut ist´s.
Ein bißchen weiter unten findest du meinen Einstiegsthread im Forum mit einer M200-Feder, die mit Babybottom zu mir kam. Da habe ich stur nach der Anleitung des der Füllerwelt wohlbekannten Herrn aus den Niederlanden vom 1500er bis zum 12000er durchgearbeitet. Im Anschluß habe ich ein paar eigene Ideen ausprobiert und bin zu einem guten Ergebnis gekommen.
Kurz und gut: Ich würde einfach so ein gemischtes Päckchen besorgen, mir das ein oder andere Video anschauen und sachte anfangen. M200-Federn kriegst du für kleines Geld und jederzeit, soviel kannst du also nicht in den Sand setzen.
Ich bin inzwischen so schleifbegeistert, daß ich mal ein paar günstige Jinhao geordert habe, um mal ein paar drastischere Sachen auszuprobieren. Dummerweise hatten die ersten beiden so tolle Federn, daß sie mir zu schade waren, jetzt warte ich auf die nächsten Kandidaten.
Liebe Grüße,
Melli