Kaufhof - Pelikan 605
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Wie oft kann man bei Pelikan eigentlich die Feder wechseln lassen? Zb wenn mir die getauschte Feder doch nicht liegt oder die F Feder kein bisschen schmaler schreibt als M Feder. Und dann evtl nochmal das gleicHe Spielchen? Kann iCh eigentlich auch selber nach Peine fahren und vor Ort wechseln lassen? Sind nur 15min mit dem Auto von mir entfernt.
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Hallo!
...mein erster Beitrag in diesem Forum.
Da ich auf Arbeit viel schreibe und ich mich mit der Zeit das eine oder andere Mal gefragt habe, was ich eigentlich aufgeschrieben habe, bin ich wieder zum Füller gekommen. Die Anmerkung meines Vorgesetzten, das Bemerkungen auf Protokollen o.ä. kaum zu lesen seien haben noch dazu beigetragen. Er mir die Benutzung eines Füllers geraten, selber schreibt auch mit mehreren verschiedenen u.a. mit dem im Kaufhof angebotenen blauen M605. Er hatte ihn aber noch für 99€ erstehen können. So bin ich hier gelandet, habe mich eingelesen und wie das dann so bei mir ist, gleich mehrere gekauft, alles Pelikane. Über das Angebot im Kaufhof bin ich hier auch gestolpert und wollte ihn, da er hier nicht in der Auslage lag, online bestellen. Ich bin dann doch noch einmal in den Kaufhof und da lag er. So habe ich ihn mir am 24.12. als Weihnachtsgeschenk selbst unter den Baum gelegt. lt. Aussage der Verkäuferin waren noch vier Stück da. Ein wirklich toller Füller und da er größer als mein M400 ist liegt er sogar noch besser in der Hand.
Viele Grüße und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
penuser
...mein erster Beitrag in diesem Forum.

Da ich auf Arbeit viel schreibe und ich mich mit der Zeit das eine oder andere Mal gefragt habe, was ich eigentlich aufgeschrieben habe, bin ich wieder zum Füller gekommen. Die Anmerkung meines Vorgesetzten, das Bemerkungen auf Protokollen o.ä. kaum zu lesen seien haben noch dazu beigetragen. Er mir die Benutzung eines Füllers geraten, selber schreibt auch mit mehreren verschiedenen u.a. mit dem im Kaufhof angebotenen blauen M605. Er hatte ihn aber noch für 99€ erstehen können. So bin ich hier gelandet, habe mich eingelesen und wie das dann so bei mir ist, gleich mehrere gekauft, alles Pelikane. Über das Angebot im Kaufhof bin ich hier auch gestolpert und wollte ihn, da er hier nicht in der Auslage lag, online bestellen. Ich bin dann doch noch einmal in den Kaufhof und da lag er. So habe ich ihn mir am 24.12. als Weihnachtsgeschenk selbst unter den Baum gelegt. lt. Aussage der Verkäuferin waren noch vier Stück da. Ein wirklich toller Füller und da er größer als mein M400 ist liegt er sogar noch besser in der Hand.
Viele Grüße und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
penuser
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Hallo penuser,
herzlich willkommen in unserem schönen Forum!
Du wirst sehen, alles nette Leute hier. Ich persönlich finde es gut, wenn man auch ein bisschen über sich erzählt, daher danke für die Vorstellung. Und auch dass du den Ort angibst, finde ich persönlich gut - es rundet irgendwie das Bild.
Als in der Wolle gefärbter Westdeutscher hatte ich natürlich erstmal ein bisschen Not mit dem Ortsnamen - die "Halloren"-Schokolade ist mir eben einfach in über 60 Lebensjahren nie begegnet. Aber da Google ja alles weiß, hab ich das Rästel gelöst, und so schwierig war's dann auch wieder nicht!
Weiterhin viel Spaß, und wann immer Du ein Problem hast, hier kriegst Du geholfen
Ach ja, ein Vorname wäre noch ganz nett - wobei es hier auch Leute gibt, die den mit gutem Grund nicht angeben...
Ich habe damit kein Problem:
Schöne Grüße, Wilfried
Siehste - ganz einfach
herzlich willkommen in unserem schönen Forum!
Du wirst sehen, alles nette Leute hier. Ich persönlich finde es gut, wenn man auch ein bisschen über sich erzählt, daher danke für die Vorstellung. Und auch dass du den Ort angibst, finde ich persönlich gut - es rundet irgendwie das Bild.
Als in der Wolle gefärbter Westdeutscher hatte ich natürlich erstmal ein bisschen Not mit dem Ortsnamen - die "Halloren"-Schokolade ist mir eben einfach in über 60 Lebensjahren nie begegnet. Aber da Google ja alles weiß, hab ich das Rästel gelöst, und so schwierig war's dann auch wieder nicht!
Weiterhin viel Spaß, und wann immer Du ein Problem hast, hier kriegst Du geholfen

Ach ja, ein Vorname wäre noch ganz nett - wobei es hier auch Leute gibt, die den mit gutem Grund nicht angeben...
Ich habe damit kein Problem:
Schöne Grüße, Wilfried
Siehste - ganz einfach

Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Aber Wilfried Du kennst den Unterschied zwischen Halloren und Hallensern nicht? Und Haneu kennst Du vielleicht auch nicht? Dann mal schnell hin da und alles anschauen, ist sehr schön da.
Gruß,
der Jörg
Gruß,
der Jörg
Re: Kaufhof - Pelikan 605
"Haneu"? Ich dachte immer, das hieße "Hanoi" und wäre schwäbisch...
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Das ist echt witzig. Ich bin nicht einmal ein Wessi, und kenne trotzdem die Halloren-Kugeln. Zumindest dem Namen nach.
Liegt vielleicht auch daran, daß wenn man im Lande der Milch und Schokolade (und Milchschokolade
) lebt, man sich allgemein für Schokoladiges interessiert. (Ja, ich sammele auch Schokoladenpapiere.
)
Liegt vielleicht auch daran, daß wenn man im Lande der Milch und Schokolade (und Milchschokolade


- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Ich kenne Halloren von einem Freund aus dem Erzgebirge, der hin und wieder etwas mitbringt. Und irgendwo muss ich kuerzlich eine Werbung von denen gehoert haben, weil ich lange gerätselt habe, ob die Betonung auf dem o oder e liegt. Koennte Radio Fritz gewesen sein. Und dann gibt's auch noch Zetti mit den Knusperflocken und dem Affen-Kokosnus-Dingens. Die Knusperflocken gibt sogar hier in Franken zu erwerben. Ich verbinde mit ihnen besondere Erinnerungen. Bloederweise faellt mir gerade garnichts ein um diesen Beitrag aus dem OT zu ziehen. Muenchhausen muesste man sein.
Einen guten Rutsch gleich bei hoffentlich "gutem" Wetter
Cepasaccus
Einen guten Rutsch gleich bei hoffentlich "gutem" Wetter
Cepasaccus
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Glück gehabt!
Gestern hat mir, wie sehnlichst erhofft, mein persönlicher Geburtstagsengel eine schöne Pelikan- Geschenkbox auf den Geburtstagstisch gelegt. Als ich sie begierig und erwartungsfroh öffne, das weiße Etui heraushole und hineinluschere, kommt auch tatsächlich ein blauer Pelikan zum Vorschein. Allerdings war es - und mein entsetzter Blick löste schallendes Gelächter aus- ein Pelikan Twist Anfängerschulfüller. Nach einer kurzen Schrecksekunde konnte ich ebenfalls lachen, und auf meinen Ausruf "Wo ist er?" wurde dann das Rätsel gelöst und ich konnte "Meinen" 605 aus seinem dunklen Verlies im Keller der Box befreien. Ich glaube, die Freude war auf beiden Seiten groß. Jetzt bin ich um einen wunderschönen Füller in einer tollen Farbkombination mit einwandfrei schreibender Feder reicher. Mit der Diamine Majestic Blue befüllt, wird er jetzt fleißig ausprobiert - eine gute Beschäftigung für einen grauen Neujahrstag!
Und der Twist kommt in mein Schulfüller-Ausprobiersortiment, das ich in meiner Grundschulklasse vorrätig halte (es geht demnächst mit dem Füllerschreiben los) - so einen habe ich dort noch nicht.
Euch wünsche ich ein gutes neues Jahr mit vielen angenehmen Füllererlebnissen!
Eure Kerstin
Gestern hat mir, wie sehnlichst erhofft, mein persönlicher Geburtstagsengel eine schöne Pelikan- Geschenkbox auf den Geburtstagstisch gelegt. Als ich sie begierig und erwartungsfroh öffne, das weiße Etui heraushole und hineinluschere, kommt auch tatsächlich ein blauer Pelikan zum Vorschein. Allerdings war es - und mein entsetzter Blick löste schallendes Gelächter aus- ein Pelikan Twist Anfängerschulfüller. Nach einer kurzen Schrecksekunde konnte ich ebenfalls lachen, und auf meinen Ausruf "Wo ist er?" wurde dann das Rätsel gelöst und ich konnte "Meinen" 605 aus seinem dunklen Verlies im Keller der Box befreien. Ich glaube, die Freude war auf beiden Seiten groß. Jetzt bin ich um einen wunderschönen Füller in einer tollen Farbkombination mit einwandfrei schreibender Feder reicher. Mit der Diamine Majestic Blue befüllt, wird er jetzt fleißig ausprobiert - eine gute Beschäftigung für einen grauen Neujahrstag!
Und der Twist kommt in mein Schulfüller-Ausprobiersortiment, das ich in meiner Grundschulklasse vorrätig halte (es geht demnächst mit dem Füllerschreiben los) - so einen habe ich dort noch nicht.
Euch wünsche ich ein gutes neues Jahr mit vielen angenehmen Füllererlebnissen!
Eure Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Herzlichen Glückwunsch, liebe Kerstin, zum Geburtstag, zum Füller - und zu dem netten Menschen, der Dich so liebenswürdig zappeln lässt...
Grüßle,
Wilfried

Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Danke für die herzliche Begrüßung hier.
Ich sage gerne Hallorentown zu dem Ort der allgemein als Halle bekannt ist, die Schokolade oder besser die Hallorenkugeln sind echt lecker. Leider aber wohl eher nur regional zu bekommen. Haneu ist umgangssprachlich das Neubaugebiet von Halle, also das was als Wohnungen für die Werktätigen der ehemaligen Chemiekombinate gebaut wurde. Man kann auch Plattenbauten dazu sagen.
Meinen neuen habe ich schon ordentlich getestet, finde aber das die Feder recht breit schreibt im Vergleich zu einem M200 oder M400. Da ich blau-schwarze Tinten als die Tinte für jeden Tag bevorzuge und gleich drei von diesem Farbton habe, ist es mir besonders aufgefallen. Im Füller waren schon Montblanc Midnight Blue, Edelstein Tanzanite und die Pelikan 4001 blau-schwarz. Selbst bei der letztgenannten, die ja eher schlecht fließt ist mir der im Vergleich zum M400 doch breitere Strich aufgefallen. Wie ist es denn bei anderen die ihn gekauft haben oder schreibt die Feder des M600/605 von Haus aus breiter. Bin fast schon am überlegen sie zu tauschen.
Viele Grüße
Karsten
...stimmt, war ganz einfach mit dem Vornamen
Ich sage gerne Hallorentown zu dem Ort der allgemein als Halle bekannt ist, die Schokolade oder besser die Hallorenkugeln sind echt lecker. Leider aber wohl eher nur regional zu bekommen. Haneu ist umgangssprachlich das Neubaugebiet von Halle, also das was als Wohnungen für die Werktätigen der ehemaligen Chemiekombinate gebaut wurde. Man kann auch Plattenbauten dazu sagen.
Meinen neuen habe ich schon ordentlich getestet, finde aber das die Feder recht breit schreibt im Vergleich zu einem M200 oder M400. Da ich blau-schwarze Tinten als die Tinte für jeden Tag bevorzuge und gleich drei von diesem Farbton habe, ist es mir besonders aufgefallen. Im Füller waren schon Montblanc Midnight Blue, Edelstein Tanzanite und die Pelikan 4001 blau-schwarz. Selbst bei der letztgenannten, die ja eher schlecht fließt ist mir der im Vergleich zum M400 doch breitere Strich aufgefallen. Wie ist es denn bei anderen die ihn gekauft haben oder schreibt die Feder des M600/605 von Haus aus breiter. Bin fast schon am überlegen sie zu tauschen.
Viele Grüße
Karsten
...stimmt, war ganz einfach mit dem Vornamen

Re: Kaufhof - Pelikan 605
Hallo Karsten,
generell fallen Pelikan-Goldfedern mit gleichen Buchstaben unterschiedlich aus - ist eben viel Handarbeit bei, sind praktisch alles Einzelstücke. Beim 800er habe ich schon eine M gehabt, die breiter schrieb als eine B. Und eine OBB, die ich gerade mit Freude benutze, schreibt eher wie eine OM denn eine OB oder gar OBB. Inzwischen sage ich: Ist mir egal, was Pelikan auf die Feder schreibt - entscheidend ist, was auf dem Papier rauskommt. Und da muss man einfach probieren, probieren, probieren ...
Mein 605er mit M-Feder schreibt mir gerade recht. Wenn Dir Deine Feder nicht zusagt, solltest Du sie zum Tausch nach Hannover schicken - möglichst mit genauer Angabe, was Du möchtest. Also nicht einfach "Tausch gegen F-Feder", sondern so etwas wie "eine Feder, die einen halb so breiten Strich zieht wie die eingesandte". Und wenn es dann immer noch nicht stimmt - nochmal einschicken. Pelikan ist Deine Zufriedenheit auch einen zweimaligen Tausch wert - und Dir sollte sie das erst recht sein.
Jörg
generell fallen Pelikan-Goldfedern mit gleichen Buchstaben unterschiedlich aus - ist eben viel Handarbeit bei, sind praktisch alles Einzelstücke. Beim 800er habe ich schon eine M gehabt, die breiter schrieb als eine B. Und eine OBB, die ich gerade mit Freude benutze, schreibt eher wie eine OM denn eine OB oder gar OBB. Inzwischen sage ich: Ist mir egal, was Pelikan auf die Feder schreibt - entscheidend ist, was auf dem Papier rauskommt. Und da muss man einfach probieren, probieren, probieren ...
Mein 605er mit M-Feder schreibt mir gerade recht. Wenn Dir Deine Feder nicht zusagt, solltest Du sie zum Tausch nach Hannover schicken - möglichst mit genauer Angabe, was Du möchtest. Also nicht einfach "Tausch gegen F-Feder", sondern so etwas wie "eine Feder, die einen halb so breiten Strich zieht wie die eingesandte". Und wenn es dann immer noch nicht stimmt - nochmal einschicken. Pelikan ist Deine Zufriedenheit auch einen zweimaligen Tausch wert - und Dir sollte sie das erst recht sein.
Jörg
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Danke Jörg, für deine Antwort und die Tips. Ich werde noch ein wenig ausprobieren und im Zweifel den Füller einschicken zum tauschen der Feder. Ein paar Tage habe ich ja noch um herauszufinden ob die M-Feder passt oder ob ich doch auf eine F wechsle.
Viele Grüße
Karsten
Viele Grüße
Karsten
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Ist es normal, wenn man die Schenkel einer F Feder spreizt, dass nach ca 6cm der Film reißt? Das war bei der 140er B Feder nicht so.
Ohne Spreizung kann ich aber Endloslinien ziehen.
Ohne Spreizung kann ich aber Endloslinien ziehen.
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Sowohl die Reaktion des 605 als auch die des 140 sind für sich gesehen normal - das sind zwei vollkommen verschiedene Füller und Federn.
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Die Schenkel einer modernen F-Feder im 605er so spreizen das der Tintenfluß abreißt? Ich hab das gerade mit meinem probiert, geht. Aber dafür muß ich so aufdrücken das auf dem Block noch 6 Seiten später der Abdruck zu erkennen ist! Vielleicht solltest Du es zuerst mit Hammer und Meißel versuchen und Deine Füllhalter erst anfassen wenn das Alter Dir die Kraft im Arm nimmt...
Gruß,
der Jörg der das nie wieder einem Füller antut
Gruß,
der Jörg der das nie wieder einem Füller antut