Le Grand - auf den Schnörkseln hängt die Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Le Grand - auf den Schnörkseln hängt die Tinte

Beitrag von Cori »

Guten Morgen,
ich habe eine Frage, die mich seit Jahren beschäftigt:
Ist das normal, dass auf der MB Le Grand Platin immer Tinte auf der Feder bleibt? Ich habe sie richten lassen (vor ein paar Jahren), es war tatsächlich etwas nicht in Ordnung und nun fängt das Problem wieder von Neuem an. Ich meine, es ist ja nicht schlimm, aber es ist hässlich. Das steht fest. Sollte ich sie wieder ansehen lassen?
al cori
Dieter N
Beiträge: 757
Registriert: 06.12.2004 22:29
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Dieter N »

Hallo, Cori,

ich bin zwar anerkannte Nicht-MBler, aber habe zufällig mitbekommen, wie Tom Westerich einen MB-Meisterstück-Füller reparierte, dessen nicht funktionierende "Kappen-Unterdruck-Entlüftung" mittels eines Loches in der Kappe ersetzt wurde.

Hintergrund bei dem Füller war, dass in der Kappe mittels eines Labyrinthes beim Abnehmen dieser Kappe vermieden werden sollte, dass der dabei entstehende Unterdruck Tinte aus dem Füller saugt. Anscheinend sind diese Labyrinthe nicht immer perfekt. Auch der Füller hatte schon mehrfach die MB-Werkstätten gesehen und blieb praktisch unbenutzbar, wenn der Mensch keine bunten Finger mochte. Die Tinte sammelte sich zuerst auf der Feder und durch abfliegende Mikrotröpfchen letztlich auch in der Kappe. Die Lösung war, ein klitzekleines Loch neben dem Klipp zu bohren, wie frühere Füller es oft hatten.

Vielleicht hat dein Füller auch dieses Problem. Aber ich würde natürlich nicht einfach drauflos bohren, sondern vielleicht Tom Westerich z.B. auf einer Veranstaltung wie der heutigen Füllerbörse in Hamburg oder einen anderen flexiblen Fachmann fragen. MB selbst wird wohl kaum zugeben, dass ein Loch besser wäre als das serienmäßige System :twisted:

Viele Grüße
Dieter
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Beitrag von Cori »

Hallo Dieter,
vielen lieben Dank. Allein der Gedanke an ein Loch macht mir Magenschmerzen. Grins.
Ich bin schon ziemlich verärgert. Meine Le Grand (ist ja eigentlich Schweineteuer!) war schon beim Service, jetzt grad (noch immer) die Boheme - die Feder fuhr nicht gut rauf und runter/bzw. war schief - der Starwalker ebenso im Service gewesen. Jetzt ist mir das zu langweilig.
MB soll endlích wieder Meisterarbeit leisten und nicht nur teuer werden, sonst kauft irgendwann wirklich keiner mehr.
Danke Dir, al cori
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“