Montblanc classic - will aufbereitet werden

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
baer_harry
Beiträge: 78
Registriert: 23.03.2014 17:59
Wohnort: noch in Deutschland, nahe Straßburg

Montblanc classic - will aufbereitet werden

Beitrag von baer_harry »

Hallo zusammen,

ich habe gestern einen Montblanc classic geschenkt bekommen - auf den ersten Blick ein Montblanc :D , aber auf zweiten Blick tat mir dann das Herz weh :shock: :cry:

Also zuhause erstmal ins Ultraschalbad gelegt, dann lies er sich endlich auseinanderschrauben.
Montblanc classic FH --2 Kopie.JPG
Montblanc classic FH --2 Kopie.JPG (213.27 KiB) 2582 mal betrachtet
Montblanc classic Schaft.JPG
Montblanc classic Schaft.JPG (115.81 KiB) 2581 mal betrachtet
Montblanc classic Mundstück riss.JPG
Montblanc classic Mundstück riss.JPG (134.38 KiB) 2582 mal betrachtet
Erste Bestandsaufnahme:
- schlechte Namensgravur auf der Kappe, sonst ist die Kappe ok - jetzt ist die Gravur weg :mrgreen:
- Am Ende des Schaftes ist der Schaft mehrfach gebrochen und das Ende fehlt -> Ersatz beschaffen!
- Am Mundstück neben der Feder sind Haarrisse -> also kleben oder Mundstück ersetzen.

Kann mir jemand helfen?
Bekomme ich hier noch Ersatzteile? Zumindest für den Schaft.
Wie bekomme ich die Haarrisse geklebt?

Gruß Patrick
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Montblanc classic - will aufbereitet werden

Beitrag von Cepasaccus »

Ich nehme mal an, dass es sich um "Edelharz" handelt? Hat fuer sowas eigentlich schon mal jemand diese speziellen Acrylkleber ausprobiert?
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Montblanc classic - will aufbereitet werden

Beitrag von wilfhh »

Ich habe im vorigen Jahr einen solchen 70er-Jahre-MB im Werk reparieren lassen. Er hatte die typischen Risse vorn im Bereich der Feder und war total verschrappelt. Nach vorherigem Anruf in Hamburg wusste ich, was auf mich zukommen würde - 65,- Euro, wenn ich mich richtig erinnere. Hätte ich nicht gemacht, wenn ich den Füller nicht geschenkt bekommen hätte, daher ist er ein Andenken.
Als ich ihn nach Rücksendung zu Hause auspackte, konnte ich es kaum glauben - der Füller sah aus wie neu! Vorderteil erneuert, Schaft und Kappe ohne Kratzer - entweder ebenfalls neu oder poliert, sogar die Goldfeder glänzte wie frisch aus dem Laden. Nun hat er einen speziellen Platz in meiner Sammlung, obwohl ich die Füller aus dieser Zeit eigentlich nicht so schön finde.
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Montblanc classic - will aufbereitet werden

Beitrag von stift »

Hallo
Den gleichen Füller habe ich in meiner Reparatur-Kiste liegen.
Habe ich gekauft und nicht gesehen oder bemerkt das der Füller Risse hat genauso wie dein Füller.
Dürfte scheinbar eine Füller Krankheit sein oder kein gutes Material.
Ansonsten ist der Füller schön,aber das habe ich mir schon gedacht das es so in Richtung 70 Euro geht die Reparatur.
Hat sich damit erledigt............Füller-Ruhestand :wink: :wink:
Um 70 Euro bekomme ich am Flohmarkt schon einen schönen alten Füller den ich dann auch reparieren kann.
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Antworten

Zurück zu „Montblanc“