Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Kabus
Beiträge: 124
Registriert: 10.01.2005 18:31
Wohnort: NRW

Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von Kabus »

Hallo,

bei mir in der Nähe gibt es leider keine MB-Boutique. Die Schreibwarenhändler im Umkreis von 20 km, die MB führen, gehen recht unsanft mit Stiften um. Die meisten Stifte - in der Regel die Modelle die mir gefallen :roll: , haben schon Mikrokratzer auf dem Clip oder anderen beschichteten Teilen. Ob das jetzt auf den Umgang des Verkaufspersonals oder durch andere Kunden zurückzuführen ist, weiss ich nicht, spielt aber auch keine Rolle. Da bin ich penibel. Allerdings gehe ich von falschem Umgang des Personals aus. Oft liegen Stifte übereinander in Fächern und schaben beim Öffnen und Schließen der Lade aneinander.

Da ich so etwas nicht mag, Gebrauchsspuren bekommen sie von alleine und bei mir, bevorzuge ich Stifte, die für mich bestellt und in der Blisterverpackung geliefert werden.

Weiß jemand wie bei MB im Onlineshop bestellte Stifte verschickt werden? Kann man dort den Wunsch äußern und wird dieser berücksichtigt, dass Stifte in der Blisterverpackung verschickt werden?

Ich bin jetzt keine PTM, aber wenn ich ein neues sehr teures Accessoire Kaufe, dann erwarte ich einen absolut einwandfreien Artikel.
Gruß
Kai

Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von pelikaniac »

Blisterverpackung? Bei MB? Das ist kein Schulfüller aus dem Suoermarkt, die Verpackung der MBs ist teurer als die meisten Schulfüller...
Oder habe ich Deine Frage irgendwie falsch verstanden?
Gruß,
der Jörg
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Jörg,

zur Info: es gibt spezielle Blisterverpackungen von MB in denen die Schreibgeräte für die Händler geliefert werden ... diese sollen die Kunden eigentlich nicht sehen ...

@Kabus
... damit hat sich aber leider auch schon die Frage erübrigt, wie die Schreibgeräte im Onlineshop geliefert werden ... eben nicht in der Blisterverpackung.

Gruß
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Kabus
Beiträge: 124
Registriert: 10.01.2005 18:31
Wohnort: NRW

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von Kabus »

Hallo Michael,

kommen die Stifte denn direkt aus dem Werk, sodass man sicher sein kann, dass keine Kratzer dran sind, oder werden Sie aus dem Bestand von irgendeiner MB-Boutique geliefert und ging dort ggf. durch diverse Hände?

Zur Blisterverpackung: ein MB-Händler, bei dem ich in der Vergangenheit bestellte, orderte die Ware bei MB und reichte sie auf meinen Wunsch in der Blisterverpackung durch.
Gruß
Kai

Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von pelikaniac »

Die liefern einen 1000,- Euro Füllhalter in Hartplastik aus? Meine Entscheidung so einen Füllhalter nie neu zu kaufen hat gerade ein Argument dazu bekommen...
Danke Michael.
Aber das es Händler gibt die diese Stifte in einer Schublade durcheinander schmeißen entsetzt mich noch mehr.
Gruß,
der Jörg
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von fountainpen.de »

Hi Jörg

diese Verpackungen dienen doch nur dem Transportschutz ... aus meiner Sicht sind sie extrem sinnvoll, da sie wenig Platz benötigen und einen wirklich guten Schutz der Schreibgeräte bieten. ... ok, hübsch sind die nicht, aber dafür praktisch.

@Kabus:
Naja, Du bestellst im MB-Online Shop ja direkt bei MB ... da sollte es also keine Probleme mit Kratzern geben.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
ralph
Beiträge: 683
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von ralph »

Hallo,

mir ist es auch nur so bekannt, dass die Zentrale die Stifte einzeln in einer Blisterverpackung liefert - habe ich schonmal in der Boutique gesehen -, von daher können dort keine Kratzer an die Ware kommen.

Die Boutique verpackt die Ware dann beim Verlauf in die üblichen Boxen, wo die Geräte "weichgebettet" gut geschützt ihren neuen Besitzer erreichen. Ich gehe davon aus, dass der MB-Online-Shop die gleichen Boxen nutzt wie die Boutiquen, warum sollte der MB-Online-Shop diese nicht nutzen.

Ich würde sicherheitshalber beim MB-Online-Shop mal anrufen.

Im übrigen hast Du völlig recht, dass Du bei diesen Gütern und den Preise einwandfreie und mangelfreie Ware erwarten kannst, dass sehe ich auch so. Es ist schon "trauig" genau, dass man mit der Zeit sich selber Mircokratzer an die Ware macht.

Gruß aus Köln
Ralph
Kabus
Beiträge: 124
Registriert: 10.01.2005 18:31
Wohnort: NRW

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von Kabus »

Hübsch müssen die Blisterverpackungen nicht sein, dafür bieten sie sehr guten Schutz. Die "Kundenverpackung" wird ja auch mitgeliefert.
Durch die Bestellung bei MB muss nicht zwangsläufig einwandfreie Ware geliefert werden. Wenn ich den Umgang von einigen Klunker beringten Verkäuferinnen in Boutiquen von Luxusuhren sehe, dann graust es mir immer. Wenn MB die Bestellungen nun an eine seiner Boutiquen weiterreicht, ...

Ja, ich bin da sehr sehr kleinlich, aber ich gebe ungern viel Geld aus und verlasse dann mit einem neuen verkratzten Artikel das Geschäft.
Ich habe mal auf der KÖ in D eine Rolex gekauft. Die Uhr war makellos, bis die Verkäuferin das Band wechseln ließ. Danach hatte die Uhr 2 Kratzer, vermutlich von ihren Ringen. Sie wollte sie rauspolieren lassen. Nach langem hin und her wurde eine andere Uhr aus dem Lager/Tresor geholt - wie im Werk verklebt und verpackt.

Denke ich werde mal bei MB bestellen und unter Bemerkung explizit darauf hinweisen. Werde ja deren Reaktion sehen.
Gruß
Kai

Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
ralph
Beiträge: 683
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von ralph »

Hallo,

in den Boutiquen trägt das Verkaufspersonal meistens immer Handschuhe bei der Präsentation der Ware gegenüber dem Kunden. Es ist unbestritten, dass Du Anspruch auf einwandfreie Ware hast in jeder Hinsicht, da würde ich auf daruf bestehen. bei Rolex hast Du es völlig richtig gemacht.

Ich gehe beim Online-Shop davon, aus die Ware direkt vom Lager in den Versand an den Kunden gelangt von Hamburg aus.

siehe auch mal die Verkaufsbedingungen - Rückgabefrist:

http://www.montblanc.com/de-de/shop/def ... lang=de-de

dort Punkt 15.2.

Viele Spass bei Deinem Einkauf und darf man schon fragen, was es für ein Gerät sein soll.

Gruß
Ralph
Kabus
Beiträge: 124
Registriert: 10.01.2005 18:31
Wohnort: NRW

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von Kabus »

Ein 145, schwanke eigentlich nur noch zwischen Platinium und 90-er Rotgold.
Gruß
Kai

Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2875
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von Strombomboli »

Was ist eine PTM?
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Kabus
Beiträge: 124
Registriert: 10.01.2005 18:31
Wohnort: NRW

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von Kabus »

Poliertuchmuschi - liest man immer wieder in Uhrenforen. ;)
Gruß
Kai

Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2875
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von Strombomboli »

Aha.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Kabus
Beiträge: 124
Registriert: 10.01.2005 18:31
Wohnort: NRW

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von Kabus »

Wird für Menschen verwendet, die übertrieben vorsichtig mit ihren Uhren und Accessoires umgehen - nicht zu verwechseln mit pfleglich.
Ich denke auch beim pfleglichen Umgang mit Gegenständen bleiben leichte Kratzer nicht aus.

Eine PTM packt das Smartphone in ein Cover und verwendet zusätzlich eine Schutzfolie für das Display.
Gruß
Kai

Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Immer wieder verkratzte Stifte im Handel, wie liefert MB?

Beitrag von Tombstone »

Daran erkennt man sie - die Jungs aus der Lounge...

:wink:

Im Ernst: die Problematik ist aus meiner Sicht einfach folgende:

- Möglichkeit eins - ich kaufe einen Füller neu, jungfräulich und gut ist. Dann kann mir aber passieren, dass die Möhre schreibt wie eine Henne unterm Schwanz

- Möglichkeit zwei - ich nehme einen Füller aus dem Vorlagebrett / Schrank / der Vitrine / Schatulle / woher auch immer und kann ihn tunken und ausprobieren. Dann weiss ich, dass er perfekt schreibt - aber dafür kann er auch schon Mikrokratzer haben.

Ok, da ich meine Füller auch benutze, achte ich eigentlich nur auf echte Macken, die dort, wo ich einkaufe, nicht vorkommen. Und eine Kappe zu tauschen ist (von MB abgesehen) ja meist auch nicht das Problem.

Aber irgendeinen Tod muss man sterben.

Nebenbei erinnere ich mich an eine Diskussion mit so einem Vogel, der zwar mit Möglichkeit zwei den perfekten Füller suchte, dann aber auf Möglichkeit eins beim Kauf im gleichen Laden bestand... ist aber schon ein Stück her... egel: im Endeffekt ist das eine gute Beschreibung für die dazugehörige Problematik...


PS: auch die meisten teuren Uhren werden in derartigen Boxen geliefert - und da kann man bei einer Rolette im vergleich zu einem MB gerne eine Null an den Preis rantackern. Scheint also eine gute Lösung zu sein...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Antworten

Zurück zu „Montblanc“