Drei Federn

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Drei Federn

Beitrag von Peter Stegemann »

Aus Anlass der Diskussion ueber verschiedene Ausfuehrungen der Federn des Pelikan 600 habe ich meine Pelikane mal rausgenommen und die Federn fotografiert. Immer von Links nach Rechts eine B-Feder, eine M-Feder und nochmal eine M-Feder. Die Unterschiede sind deutlich, die Interpretation ueberlasse ich den Lesern. Ueber das Alter der Federn kann ich leider nichts sagen.
2014_10_24_1_Eglisau.jpg
2014_10_24_2_Eglisau.jpg
2014_10_24_3_Eglisau.jpg
2014_10_24_4_Eglisau.jpg
2014_10_24_5_Eglisau.jpg
Gruss,
Peter
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Drei Federn

Beitrag von stefan-w- »

servus peter,

mit dem verweis aus einem anderen faden bin zu deinem beitrag hier gekommen.
danke für das tolle vergleichsfoto, hier kann man mal schön die unterschiede zwischen einer vermeintlich "gleichen" feder erkennen. aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass die unterschiede bei den pelikan-federn schon sehr groß sind.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“