mein Name ist Guillermo und ich bin auf der Suche nach einem Füller. Ich schreibe gerne mit Füllern, kenne mich aber nicht sehr aus. Ich habe schon viel gesucht um einen Füller zu finden der meinen Kriterien entspricht, leider bisher ohne Erfolg. Deshalb wende ich mich nun an euch Experten

Ich hatte vorher den Füller Ambition von Faber-Castell, leider hat dieser keinen Drehverschluß. Nach 3 Jahren intensiver Benutzung ist der Verschluß schon 3 mal kaputt gegangen weshalb ich auf der Suche nach einem anderen mit Drehverschluß bin.
Hier folgt der Fragebogen den ich im Forum gefunden habe.
Viele Grüße und Danke schon mal für Tipps,
Guillermo
* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen? (zum Schreiben (Notizen, Formulare, Tagebuch, Prüfungen, Vorlesungsmitschriften, Unterschriften, Schwellschrift/Copperplate), zum Zeichnen, zum Markieren, zum Anschauen/Sammeln, im Büro, Schule/Uni, zu Hause, Outdoor, im Labor, ...)
Tägliches Schreiben (Uni).
* Wieviel möchtest du ausgeben?
Bis max 150 EUR, gerne auch weniger.
* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden? (Kolben, Konverter/Patrone, Eyedropper, ...)
Eigentlich egal. Kolben oder Konverter aber lieber als Patronen.
* Welche Eigenschaften soll die Feder haben? (rigide/flexibel, Edelstahl/Gold, ...)
Möglichst schlicht, dünn und ohne Wölbungen.
* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben? (Schwarz, rot gestreift, blau transparent, silber, ...)
Klassisch, d.h. keine wilden Farben, am besten schwarz, silber oder braun (falls mit Holz).
* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?
Am meisten gefällen mir die Modelle Classic und Classic Anello von Faber Castell die ich mir aber leider nicht leisten kann.
Faber Castell Ambition finde ich auch sehr schön (leider eben ohne Drehverschluß).
* Sonstige Anforderungen oder Anmerkungen?
Der Füller muss unbedingt einen Drehverschluß haben.