Schreib mal wieder
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Schreib mal wieder
Dieser Artikel aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung wurde mir zugesandt, ich habe virtuell das süffisante Kopfnicken des Senders bemerkt der nun etwas mehr meine Füllersammelleidenschaft wohl zu verstehen versucht.
Gruß, pejole
Gruß, pejole
- Dateianhänge
-
- Schreib mal wieder_2.jpg (381.55 KiB) 5142 mal betrachtet
Re: Schreib mal wieder
Schöner Artikel. Nett, dass der Absender an Dich gedacht hat.
Wer Rechtschreibfehler gefunden hat, darf sich diese gerne ausdrucken und einrahmen.
Munter bleiben!
Heiko
Es gibt WICHTIGERES im Leben,
als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
Mahatma Gandhi
Munter bleiben!
Heiko
Es gibt WICHTIGERES im Leben,
als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
Mahatma Gandhi
Re: Schreib mal wieder
Interessanter Artikel!
Aber in Zukunft eher in Druckbuchstaben?
Artikel stand heute in unserer Zeitung!
Aber in Zukunft eher in Druckbuchstaben?
Artikel stand heute in unserer Zeitung!
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 30.12.2014 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Schreib mal wieder
Vielen Dank, musste gerade jemandem aus den USA erklären, dass man in Deutschland mit Füller schreiben lernt, der konnte das gar nicht glauben. Und die Stallone Story kannte ich nicht. Jetzt versteh ich etwas besser, weshalb die dem Mann erlaubt haben, seinen eigenen Füller zu designen (richtig gelungen ist det aber imho nich - wundert mich, dass er offenbar so eine billig Version von dem Bruce Lee hatte - in Berlin bietet ein Laden die diamentenbesetzte Variante für den discount Preis von 169.000 Euro an. Die spinnen, die Montegrappianer)...
- Brunnen Stift
- Beiträge: 257
- Registriert: 08.01.2015 9:56
- Wohnort: Hamburg
Re: Schreib mal wieder
Stimmt es wirklich, dass die Schüler in Deutschland mit dem Füller schreiben lernen? Ich dachte, dass bis Klasse 2 erst einmal der Bleistift angesagt ist.
Wie auch immer, ich finde es schrecklich, die Schrift zu vereinfachen und den Schülern die Möglichkeit zu nehmen, die Feinmotorik zu trainieren. Ich würde mir wünschen, dass wir das so lange wie irgendwie möglich aufrechterhalten. Gebe mich allerdings nicht der Illusion hin, dass wir die Digitalisierung aufhalten können.
Viele Grüße, David
Wie auch immer, ich finde es schrecklich, die Schrift zu vereinfachen und den Schülern die Möglichkeit zu nehmen, die Feinmotorik zu trainieren. Ich würde mir wünschen, dass wir das so lange wie irgendwie möglich aufrechterhalten. Gebe mich allerdings nicht der Illusion hin, dass wir die Digitalisierung aufhalten können.
Viele Grüße, David
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Schreib mal wieder
Ich finde diese Fixierung auf die IT unsinnig, weil sie sich so schnell aendert. Was die in der dritten Klasse lehren ist nach der zwoelften schon laengst veraltet. Bei einer Schreibschrift hat man gute Chancen, dass dies nicht so ist. Aber Spass hat mir in der Schule auch nur das Schreiben nur mit alten Fuellern gemacht. Vielleicht sind das jetzt die Kindheitserinnerungen, die mich wieder zu alten Fuellern gebracht haben.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Schreib mal wieder
Sollte ich nicht total falsch liegen, wird Klasse 1+2 mit Bleistift (eigentlich ja Graphitstift? ^^) und danach dann mit Füller geschrieben. Ich kann mich nicht so recht erinnern, wie das bei mir war, aber ich denke es macht irgendwie Sinn so.Brunnen Stift hat geschrieben:Stimmt es wirklich, dass die Schüler in Deutschland mit dem Füller schreiben lernen? Ich dachte, dass bis Klasse 2 erst einmal der Bleistift angesagt ist.
Grüße,
Manuel
Manuel
Re: Schreib mal wieder
Das ist aber weit hergeholt.Cepasaccus hat geschrieben:...Was die in der dritten Klasse lehren ist nach der zwoelften schon laengst veraltet.
...
Cepasaccus

Aber stimme dir zu, dass man nicht alles der IT Entwicklung zuschieben kann.
Ich sehe das vom ganz anderen Aspekt und zwar von dem selben, wieso Bachelor+ Master of Schei... eingeführt wurde -> Es "soll" Geld einsparen. Die Kinder lernen, in den Köpfen der "Genies", schneller zu schreiben ergo weniger bezahlte Lehrerstunden...
Wie gut das Konzept klappt, sieht man bei Bachelor. Der Studienplatz wird dem Bund immer teuerer, da sich die Studenten nicht an die Regelstudienzeit halten, da man es nicht kann und an den Proffessoren wird auch gespart. Aber die Studienanfänger werden immer mehr.
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Re: Schreib mal wieder
Die Schwester meines Patenkindes ist in der zweiten Klasse, und die fängt jetzt an mit Füller zur schreiben.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
Re: Schreib mal wieder
Jetzt mal unter uns: ich habe über unser gemeinsames Hobby schon lange keinen derartig "korrekten" Artikel mehr gelesen.pejole hat geschrieben:Dieser Artikel aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung wurde mir zugesandt
Was sich da normalerweise zusammengesponnen wird, lässt einem ja die Zähne ausfallen - aber hier hat sich doch anscheinend wirklich jemand die Arbeit gemacht und hat nachgeforscht...
Kompliment...
... los, Kerstin, gib Dich zu erkennen!

Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 22.02.2014 14:22
Re: Schreib mal wieder
Mir ist die Form sehr wichtig, aber noch wichtiger ist mir der Inhalt. Und bei aller Liebe, aber in diesem Thread gleitet der Inhalt aus Angst um die Form immer mehr ab. Hier wird schon der Untergang des Abendlandes herauf beschworen, nur weil Grundschuelern keine Schnoerkelschrift mehr gelehrt wird, die fast Alle sowie frueher oder spaeter ablegen! Hier im Buero sitzen 30 Leute, keiner von denen verwendet eine Schreibschrift, obwohl alle alt genug sind, dass sie Schreiben noch so gelernt haben. Und in meiner Bekanntschaft habe ich nur einmal eine Schreibschrift gesehen. Auch sichte ich zur Zeit den Nachlass meines Vaters, er war Historiker und hat sein Leben lang viel geschrieben und es abgelehnt, mit der Maschine oder mit dem Computer zu schreiben. Ich kenne keinen Menschen persoenlich, der in seinem Leben mehr mit der Hand geschrieben hat, als er - und das seit seinen Jugendjahren in Druckschrift. Ich habe hier stossweise A4-Papierstapel, die akurat und dicht so beschrieben sind, auch wenn der Schriftstil sich ueber die Jahrzehnte durchaus veraendert hat. Auch hatte er zeichnerisches Talent, seine Feinmotorik hat also definitv nicht darunter gelitten.
Fuer mich ist und bleibt Schreibschrift Liebhaberei, keine Notwendigkeit. Und das ist nicht abwertend, sondern anerkennend gemeint. Man muss nicht jedem alten Zopf, der aus dem Alltagsgebrauch verschwindet, nachweinen. Besser ist, man zelebriert ihn als das Besondere, das er nun geworden ist. Mal ehrlich, erst dadurch wird doch unser Hobby fuer viele uns interessant.
Gruss,
Peter
Fuer mich ist und bleibt Schreibschrift Liebhaberei, keine Notwendigkeit. Und das ist nicht abwertend, sondern anerkennend gemeint. Man muss nicht jedem alten Zopf, der aus dem Alltagsgebrauch verschwindet, nachweinen. Besser ist, man zelebriert ihn als das Besondere, das er nun geworden ist. Mal ehrlich, erst dadurch wird doch unser Hobby fuer viele uns interessant.
Gruss,
Peter
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
- Brunnen Stift
- Beiträge: 257
- Registriert: 08.01.2015 9:56
- Wohnort: Hamburg
Re: Schreib mal wieder
Ich möchte nur ungerne eine Grundatzdiskussion auf einem Gebiet lostreten, in dem ich eingeschränkt kompetent bin. Zu der Diskussion möchte ich einen Blickwinkel ansprechen: es gibt viele Dinge, die Kinder in ihrer Jugend erlernen und dies später ablegen. Dazu gehören sehr elementare Dinge wie beispielsweise das Krabbeln. Trotzdem wird oft betont, wie wichtig es für die Entwicklung eines Kindes sei.Peter Stegemann hat geschrieben: Hier wird schon der Untergang des Abendlandes herauf beschworen, nur weil Grundschuelern keine Schnoerkelschrift mehr gelehrt wird, die fast Alle sowie frueher oder spaeter ablegen!
Gleichermaßen ist es vorteilhaft, die Feinmotorik zu fördern. Hier ist die Schnörkelschrift ein Mittel aber bei Weitem nicht das einzige. Wenn also in Finnland die Schnörkelschrift abgeschafft wird und im gleichen Zug andere feinmotorische Übungen eingeführt werden, wäre aus meiner Sicht alles ok. Wird die Schnörkelschrift ersatzlos gestrichen, bedeutet das nicht das Ende des Abendlandes (was im Übrigen auch niemand behauptet hat), ich für meinen Teil bedaure eine solche Entwicklung, stehe anderen Argumenten aber offen gegenüber.
Viele Grüße, David
Re: Schreib mal wieder
Ich finde die Argumentation höchst bedenklich, die Kinder seien motorisch überfordert. Chinesische Kinder sind anscheinend nicht mit den rund 3000 Schriftzeichen, die zum Teil aus bis zu 24 Einzelstrichen bestehen und in der Grundschule gelehrt werden, überfodert. Unsere Generation war es anscheinend auch nicht. Und unsere Ahnen, die noch die alte Schreibschrift lernetn erst rect nicht.
Ist die heutige Jugend derart degeneriert? Falls ja, wieso? Darüber sollte man sich einmal ernsthaft Gedanken machen und die Ursachen bekämpfen, nicht die Symptome. Man bekämpft die Kriminalität schließlich auch nicht, indem man Diebstahl legalisiert.
Und kann man der heutigen überfodertern Jugend so antiquierte Techniken wie Kopfrechnen noch zumuten, wo doch jeder einen Taschenrechner benutzen kann?
Ist die heutige Jugend derart degeneriert? Falls ja, wieso? Darüber sollte man sich einmal ernsthaft Gedanken machen und die Ursachen bekämpfen, nicht die Symptome. Man bekämpft die Kriminalität schließlich auch nicht, indem man Diebstahl legalisiert.
Und kann man der heutigen überfodertern Jugend so antiquierte Techniken wie Kopfrechnen noch zumuten, wo doch jeder einen Taschenrechner benutzen kann?
Re: Schreib mal wieder
Man muss - denn auch das mit dem Taschenrechner-benutzen ist meist nicht alzuweit her...Tenryu hat geschrieben: Und kann man der heutigen überfodertern Jugend so antiquierte Techniken wie Kopfrechnen noch zumuten, wo doch jeder einen Taschenrechner benutzen kann?

Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Schreib mal wieder
Der Untergang des Abendlandes, hier konkret der Jugend, wurde schon oft beschworen. Vielleicht ist es ganz gut, einfach zu akzeptieren, dass Leben Veränderung ist. Das Abendland wird nicht untergehen, wenn liebgewonnene Dinge wie bspw. die Schreibschrift verschwinden. Wenn alles im Leben konserviert werden würde, dann gäbe es keinen Fortschritt. Wir wären wahrscheinlich noch auf dem Stand der Keilschrift oder den Höhlenmalereien von Lescaux... (polemischSokrates 469 v. Chr - 399 v. Chr nimmt man an hat geschrieben:Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

Der Artikel gefällt mir sehr gut. Der Autor hat einen guten Kenntnisstand oder einfach nur gut recherchiert. Ich schließe mich der Meinung an, dass wenige Artikel, die sich mit diesem Thema befassen, solche inhaltliche Substanz haben.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.