Salix / Eisengaulus ...Vorzeitige Oxidation ?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Salix / Eisengaulus ...Vorzeitige Oxidation ?

Beitrag von Freddy »

Hallo,

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass mir die Salix immer mehr und mehr gefällt,
hab überlegt warum und festgestellt, dass die Tinte dunkler schreibt als anfangs :mrgreen: ,
als das Schreibgerät noch frisch befüllt war. Das Gläschen ist seit ca 2 Wochen
angebrochen und die Tinte im Kolben des TiKu ca 1 Woche drin.
Anfangs kam es richtig transparent-hellblau raus. Jetzt ist es ein richtig sattes
Blau, dunkelt nach 10Sek aber noch weiter nach.

Leider kann ich aktuell nicht auf das Fässchen zugreifen und schauen ob es dort
auch nachgedunkelt hat.

Also das ist jetzt keinesfalls eine negative Wertung, finde ich persönlich sogar sehr gut,
wollte nur nachfragen ob es ähnliche Beobachtungen gab.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Salix / Eisengaulus ...Vorzeitige Oxidation ?

Beitrag von Cepasaccus »

Das kenne ich von Thom's Bester auch. Erst schreibt sie ganz hell und dann dunkler bis zu dunkelgrau. Ich glaube aber, dass es vom Fueller abhaengt. Wahrscheinlich haengt es davon ab, wieviel Luft rankommt. Die Enddunkelheit auf dem Papier wird dadurch aber vermutlich nicht besser.

Cepasaccus
Benutzeravatar
osh
Beiträge: 220
Registriert: 29.08.2014 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Salix / Eisengaulus ...Vorzeitige Oxidation ?

Beitrag von osh »

Die Tinte wird aufgrund von Oxidation dunkler.
Oxidation passiert immer und überall, wo Luft an die Tinte herankommt.
Ob das nun auf dem Papier oder im Kolben des Füllers passiert, ist für die chemische Reaktion völlig einerlei.
Je weniger Tinte und somit je mehr Luft im Kolben des Füllers ist, um so stärker die Reaktion.

Gruß,
Oliver
Bild
Meine gewerbliche Seite: Tintenproben online: http://www.tintenprobe.de
Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
fuschwa
Beiträge: 50
Registriert: 04.11.2013 20:56
Wohnort: Fulda

Re: Salix / Eisengaulus ...Vorzeitige Oxidation ?

Beitrag von fuschwa »

Ich staune immer wieder, wenn ich ein neues Fass von der 4001 Blau Schwarz anfange, wie schön blau diese Tinte doch zunächst auf dem Papier erscheint. Danach setzt dann aber schnell die Oxidation ein. Später erkenne ich dann keinen Unterschied mehr, ob ein Text mit dem alten oder schon dem "neuen" Fässchen geschrieben wurde. Das wird bei der Salix vermutlich auch so sein, da habe ich vor ein paar Monaten das erste Glas gekauft. Da fehlt mir also die Vergleichsmöglichkeit.

lg, Ralf
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Salix / Eisengaulus ...Vorzeitige Oxidation ?

Beitrag von Freddy »

fuschwa hat geschrieben:Ich staune immer wieder, wenn ich ein neues Fass von der 4001 Blau Schwarz anfange, wie schön blau diese Tinte doch zunächst auf dem Papier erscheint. Danach setzt dann aber schnell die Oxidation ein. Später erkenne ich dann keinen Unterschied mehr,

Über welchen Zeitraum geschieht dies? Meine Salix im Faß ist noch schön hellblau. War anfangs aber fast transparent Hellblau.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
fuschwa
Beiträge: 50
Registriert: 04.11.2013 20:56
Wohnort: Fulda

Re: Salix / Eisengaulus ...Vorzeitige Oxidation ?

Beitrag von fuschwa »

Schätzungsweise ca. ein halbes Jahr, dann habe ich die 30 ml verschrieben.
Wie gesagt, nur so eine Beobachtung.

lg, Ralf
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“