Requiescat in pace...

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Resquiecat in pace...

Beitrag von glucydur »

Hallo Peter

Kleiner Nachtrag. Die entferntesten Abnehmer, die ich hatte, waren ein Chinese aus Peking und einer, der in New York lebte. Der erste hat lustiger weise den M620 Pelikan Special Edition "Shanghai" bekommen. Er war ganz verrückt danach...

Du und Deine Eltern haben einen guten Geschmack in Bezug auf Uhren. Die max Bill ist für mich eine der schönsten Uhren überhaupt und zeigt, dass gutes Design nicht übermäßig teuer sein muss, wenn man den Preis mit anderen mechanischen Uhren mit gutem Design vergleicht.

Ja: Standhaftigkeit und Ausdauer zahlen sich manchmal aus :wink:

Gruß

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Resquiecat in pace...

Beitrag von glucydur »

@Stefan

Ich bin schon richtig gespannt auf die Bilder...

Gruß und auch schönen Samstag.

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Resquiecat in pace...

Beitrag von ichmeisterdustift »

PelikanWien hat geschrieben: der m620 athens :shock:

den hätte ich wohl nur unter folter hergegeben.

schade, dass ich deinen verkauf verpasst habe, den hätte ich dir abgenommen.
(so ein schönes stück *schmacht*)

schönen samstag!
Aber Stefan, den kannst Du doch noch kaufen, siehe hier: http://www.ebay.de/itm/PELIKAN-Special- ... 2336c563dc

Zugegeben, der Preis umgerechnet in Euro und die Märchensteuer drauf ist mit fast 900 € für einen 600er schon etwas höher angesiedelt :roll: , dieser Piazza Navona aus Deiner Heimat ist da mit 200 Talern schon merklich günstiger :)
http://www.ebay.de/itm/Pelikan-Souveran ... 20e03d751e

Schöner Faden, ich werde nachher auch mal in den Fotoarchhiven suchen.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Resquiecat in pace...

Beitrag von glucydur »

Diesen Preis habe ich damals nicht erzielt :( Eine sehr erstaunliche Wertentwicklung, wenn man von ca. 250,00 EUR Kaufpreis damals ausgeht. Ich halte den eBay-Preis aber auch für zu hoch. Der müsste günstiger zu haben sein, wenn man sich ein wenig Zeit bei der Suche lässt.

Gruß

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Resquiecat in pace...

Beitrag von stefan-w- »

jaja, der athen würde mir schon sehr zusagen...

danke volker für die beiden links!

so, hier mal zwei schreibgeräte, die ich in gute hände abgeben konnte, und hoffentlich ihren neuen besitzern viel freude bereiten...

- waterman caréne deluxe

- parker duofold marbled blue

schönen sonntag,

liebe grüsse,

stefan
Dateianhänge
20130825_181654.jpg
20130825_181654.jpg (130.84 KiB) 3915 mal betrachtet
20130824_210032.jpg
20130824_210032.jpg (146.04 KiB) 3915 mal betrachtet
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Resquiecat in pace...

Beitrag von ichmeisterdustift »

So, wie angekündigt mein schmerzlichster Verlust:
Ein Conway Stewart Churchill aus der Sonderaktion 2013, in der man sich das Acryl aussuchen konnte aus welchem dann der Füller produziert wurde. In diesem Fall die Ausführung "Amber", die ich dann doch hier übers Forum verkauft habe.
Närrischen Sonntag,
Volker
Dateianhänge
3churchill6.jpg
3churchill6.jpg (87.84 KiB) 3895 mal betrachtet
3churchill5.jpg
3churchill5.jpg (64.46 KiB) 3895 mal betrachtet
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 565
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Resquiecat in pace...

Beitrag von wesohm »

:shock:


Diesem Gesichtsausdruck ist nichts hinzuzufügen...
Zuletzt geändert von wesohm am 02.03.2014 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von Barbara HH »

Tolle Fotos, tolles Thema.

Aber, liebe Mods, ich hab so eine leichte Form von Zwangsneurose.... kann sich nicht mal einer von euch meiner erbarmen und den Tippfehler im Titel des Themas korrigieren? Tut mir jedesmal weh, wenn ich das in der Auflistung der Themen sehe :?
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von Tombstone »

Mein Großes Latinum wird demnächst 30...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von karlimann »

@barbara

die mit dem micro-latinum (=Asterix) merkten das nicht mal.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von stefan-w- »

@ karl

richtig.

ich hab' nix bemerkt :)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von Barbara HH »

Puuuhhh.... danke :)
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von wilfhh »

@PelikanWien

Na, weißt Du doch, Stefan, der Carène mit dem Silberhäubchen ist bei mir in guten Händen und unterhält sich pausenlos mit seinen Geschwistern (einer tangbraun, einer rotbraun).
Grüßle in die kalte (fast-) Heimat,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von stefan-w- »

@ wilfried

na da fühlt sich silberhäubchen unter seinen geschwistern sicher wohl.

und sonnig warm hat ers bei dir auch :)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von glucydur »

Barbara HH hat geschrieben:Tolle Fotos, tolles Thema.

Aber, liebe Mods, ich hab so eine leichte Form von Zwangsneurose.... kann sich nicht mal einer von euch meiner erbarmen und den Tippfehler im Titel des Themas korrigieren? Tut mir jedesmal weh, wenn ich das in der Auflistung der Themen sehe :?
Hallo Barbara,

auf die Gefahr hin mit meinem (nicht großen) :) Latinum mich nun vollends zu blamieren: "Requiescat in pace" steht für den stehenden Ausdruck "Ruhe in Frieden!".

Siehe dicht.cc: http://dela.dict.cc/?s=Requiescat+in+pace

Es ging mir hierbei bewusst nicht um die Mehrzahl: "Ruhet in Frieden!" sondern um den stehenden Begriff als Überschrift.

Vielleicht habe ich aber auch ein Brett vorm Kopf oder verstehe die Ironie nicht. Bitte um Erleuchtung von denen, die das große Latinum haben. :)

LG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“