Hallo,
und bei der Gelegenheit vielen Dank an Regine für die Information über die pelikanischen Füllerpläne.
Das scheint mir, wird ein teures Füllerjahr - und das bei dem hier ja wohlbekannten Umstand, dass neue Füller ja nun eigentlich nicht wirklich sein müssten. Es fängt schon damit an, dass mich der graue Stresemann (aus dem Schimpfschen Faden) sehr interessiert; ich bin sehr gespannt, den mal leibhaftig zu sehen.
Wenn ich jetzt aber lese, dass ein orange-schwarzer 800er kommen soll und auch ein weiß-pinker 600er, schlägt mir das Herz schneller (und einen amethystenen 205er kann ich mir eigentlich auch gönnen, zumal ich mir schon lange einen 'violetten' Füller wünsche; zwar eigentlich als Souverän - aber dafür könnte es ja bald pink geben). Die Farbkombination des Hemingway fand ich immer schon toll, aber man bekommt ja kaum einen in bezahlbar. Und dann auch noch von Pelikan. (Hinzu kommt, dass ich eigentlich keinen Hemingway haben will, weil ich die Literatur des gleichnamigen Autors so scheiße finde. Huch, habe ich das jetzt laut gesagt?

)
Wie Regina schon geschrieben hat, warte ich eigentlich auch schon seit einiger Zeit auf einen weiß-schildpattnen in 800er Größe. Den 400er habe ich, den 600er habe ich absichtlich ausgelassen, weil ich damals noch dachte, dass dann bestimmt bald der 800er kommen wird - und warte noch immer. Aber weiß-pink, das finde ich ja richtig grandios (andere hier sagen wahrscheinlich wagemutig); und anders als Tenryu hätte ich gar kein Problem damit, mit diesem Füller meinen Professores vor der Nase herumzuwedeln - ich bin ja ohnehin bei uns in der Germanistik als der Typ mit dem Schreibgerätetick bekannt.
Mit anderen Worten: Ich bin sehr gespannt, was dieses Jahr so kommen wird.
Viele Grüße,
Florian