Familienfoto
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Familienfoto
Abseits dieses amüsanten und interessanten "V"-Diskurses, möchte ich ein Kompliment für das schöne Waterman-Familienfoto, aber auch für das kontrastierende S.T.-Dupont-Familienfoto loswerden. Vom Stil und der Gestaltung her zwei vollkommen unterschiedliche Welten. Daran sieht man wie groß der Füllfederhalter-Kosmos ist. Danke fürs Zeigen!
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Familienfoto
Ich moechte Allgemeinwissen hinterfragen ob es wirklich so ist oder sich nur so eingeschlichen hat. Man liesst "V steht fuer Vest, also ist es ein Herrenfueller".Zollinger hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz worum's Dir eigentlich geht in der Diskussion (ausser um's recht behalten vielleicht)
Ich hab im nicht mehr editierbaren Vorposting geschrieben, dass Vest Size nur die 1/2 und die normalen Fueller ist. Das war falsch. Richtig haette ich schreiben muessen, dass es "nur V und normale Fueller" sind. Dies wollte ich mit dem nachgeschobenen Posting korrigieren.Cepasaccus hat geschrieben:Fehler: Vest Size sind nur V und normal, nicht 1/2 und normal.
Cepasaccus
Re: Familienfoto
Zu Weihnachten haben die Franzosen Drillinge bekommen.
Leider ist die Krippe zu klein geworden und die Drei müssen jetzt zusammen knuddeln
Schon mal vorab frohe, besinnliche und vor allem ruhige und stressfreie Feiertage an alle Mitglieder des Forums
Axel
Leider ist die Krippe zu klein geworden und die Drei müssen jetzt zusammen knuddeln

Schon mal vorab frohe, besinnliche und vor allem ruhige und stressfreie Feiertage an alle Mitglieder des Forums
Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Re: Familienfoto
Eine kleine Parker 45 Familie die sich im Laufe der Jahre bei mir zusammengefunden hat.
Der graue, links außen, hat auf der Kappe unter dem Parker Logo 'Industria Argentina' graviert, hatte Parker auch eine Fertigung in Argentinien?
Der dunkelrote hat eine nasse 14k B Feder mit der ich sehr gerne schreibe.
Der graue, links außen, hat auf der Kappe unter dem Parker Logo 'Industria Argentina' graviert, hatte Parker auch eine Fertigung in Argentinien?
Der dunkelrote hat eine nasse 14k B Feder mit der ich sehr gerne schreibe.
VG
Hermann
Hermann
Re: Familienfoto
servus hermann,
eine schöne familie auf einem tollen foto!
und deine begeisterung für breite, nasse federn kann ich durchaus nachvollziehen.
in diesem sinne: stets guten tintenfluss und viel spass mit deinem parker quartett!
eine schöne familie auf einem tollen foto!
und deine begeisterung für breite, nasse federn kann ich durchaus nachvollziehen.

in diesem sinne: stets guten tintenfluss und viel spass mit deinem parker quartett!
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Familienfoto
Hallo Stefan!
Vielen Dank und einen schönen (Rest)Sonntagabend nach Wien!
Vielen Dank und einen schönen (Rest)Sonntagabend nach Wien!
VG
Hermann
Hermann
Re: Familienfoto
Meine Pelikan-Familie ist auch (fast) komplett. Es fehlen eigentlich nur noch M1005, M600 schildpatt-braun (ich hoffe immer noch, dass Pelikan den irgendwann produziert), M215 schwarz-blau-silber...
Ach ja, den M600 schwarz-grünen hätte ich fast noch vergessen. Irgenwie gehen die Wünsche auch in 2016 nicht aus.
Ach ja, den M600 schwarz-grünen hätte ich fast noch vergessen. Irgenwie gehen die Wünsche auch in 2016 nicht aus.
Ciao
Michael
Michael
Re: Familienfoto
[quote="heso"]Der graue, links außen, hat auf der Kappe unter dem Parker Logo 'Industria Argentina' graviert, hatte Parker auch eine Fertigung in Argentinien?
Mhhhhhhm, vielleicht stammt der aus einer Serie, die Parker extra für "Industria Argentina" z.B. als Werbe- oder Jubiläumsgeschenke für seine Mitarbeiter produziert hat.
Wirklich schöne Füller
Mhhhhhhm, vielleicht stammt der aus einer Serie, die Parker extra für "Industria Argentina" z.B. als Werbe- oder Jubiläumsgeschenke für seine Mitarbeiter produziert hat.
Wirklich schöne Füller

"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Re: Familienfoto
Moin Michael,
eine schöne Familie hast du da
Auf den ersten Blick dachte ich schon: was machen denn meine M800 dort, aber den Ductus fand ich dann nicht in meiner Schublade ^^
Viele Grüße
Marc
eine schöne Familie hast du da

Auf den ersten Blick dachte ich schon: was machen denn meine M800 dort, aber den Ductus fand ich dann nicht in meiner Schublade ^^
Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Familienfoto
Danke AxelAxel63 hat geschrieben:
Mhhhhhhm, vielleicht stammt der aus einer Serie, die Parker extra für "Industria Argentina" z.B. als Werbe- oder Jubiläumsgeschenke für seine Mitarbeiter produziert hat.
Wirklich schöne Füller

Mittlerweile habe ich auf FPN einige Beiträge gefunden die eine Parker Fertigung in Argentinien bestätigen, nähere Details konnte ich leider noch nicht herausfinden.
Den grauen 45er habe ich um das Jahr 2000 herum auf einem Flohmarkt in Holland für kleines Geld gekauft, ich frage mich wie er von Argentinien da hin gekommen ist.
VG
Hermann
Hermann
Re: Familienfoto
Hallo!
Gestern ist meine Lamy 2000 Familie wieder etwas gewachsen.
Liebe Grüße, Werner
Gestern ist meine Lamy 2000 Familie wieder etwas gewachsen.

Liebe Grüße, Werner
- Dateianhänge
-
- IMG_20160203_160441.jpg (175.72 KiB) 3922 mal betrachtet
Re: Familienfoto
servus werner,
in dieser deiner familie ist der dresscode ja klar erkennbar: makrolon. nur der clanchef trägt massiven stahl.
hab viel freude mit deinen neuzugängen!
in dieser deiner familie ist der dresscode ja klar erkennbar: makrolon. nur der clanchef trägt massiven stahl.

hab viel freude mit deinen neuzugängen!
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Familienfoto
Hallo Werner
Darf ich doch sicher beim nächsten Stammtisch bewundern.
Manchmal denke ich mir ich muss mich auch ein bisschen mit den neuen Füllern beschäftigen sonst verliere ich Alter
noch den Faden.
Grüße Harald
Darf ich doch sicher beim nächsten Stammtisch bewundern.
Manchmal denke ich mir ich muss mich auch ein bisschen mit den neuen Füllern beschäftigen sonst verliere ich Alter

Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Familienfoto
Hallo!stift hat geschrieben:mit den neuen Füllern
Neue Füller? Der 2000er wird heuer 50! Da kann man vielleicht schon mal einen Blick riskieren. Als Bastler, der gern filigrane Kuriositäten entdeckt, hat man vielleicht wenig Freude dran, weil der Lamy so simpel aufgebaut ist. Den kannst du nach 5 Minuten schon blind zerlegen und wieder zusammenbauen. Werkzeug braucht man dafür auch nicht.
Liebe Grüße, Werner
Re: Familienfoto
Hallo,
anbei die Lamy Al Star Familie mit dem neuen Charged Green, nebst Tintenkiller und Tinte.
Viele Grüsse Thomas
anbei die Lamy Al Star Familie mit dem neuen Charged Green, nebst Tintenkiller und Tinte.
Viele Grüsse Thomas
Viele Grüße
Thomas
Thomas