In letzter Zeit war der "Sammelvirus" doch ein wenig heftig, so dass ich nun gegensteuern werde

Eigentlich wollte ich nur noch ein Stück erwerben, einen Sailor 1911 Realo Silver Trim. Aber mein kleines "Delta-Fieber" (ich erwarte noch einen Tech&Web) zeigte mir, dass es abseits der eher klassischen Modelle (hier rechne ich auch den Sailor zu) andere Hersteller gibt, die wundervolle Füllfederhalter anbieten (wundervoll = schön, sehr gute Verarbeitung, tolle Handhabung).
Und, als kleine Überraschung, mein Jinhao 159 (eher ein "Klassiker" bzgl. Form- und Farbgebung) wird immer besser. Das Anschreibverhalten, Probleme mit Austrocknen, all diese Punkte verbessern sich ständig. Die Feder entwickelt mittlerweile ein Schreibverhalten, das sich nicht viel von einigen teureren Stücken im "Archiv" unterscheidet. Ob das an der Topaz-Tinte (Pelikan) liegt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall eine positive Entwicklung.
Grüße, Ingolf.
P.S.: Vielleicht noch einen Hebel-Füller von Delta ... aber dann ist wirklich Schluss

... und noch ein P.S.: Während ich Lamy (2000 und m.E. auch Dialog3) in Richtung "Bauhaus" verorten würde, bin ich mir bei Delta (z.B. Dolcevita) nicht ganz sicher, ob es sich hier nicht um Anleihen bei "Art déco" handelt. Vielleicht ist jemand im Forum mit Kunstgeschichte vorbelastet und kann mir bei der Klärung helfen. Danke
