Neue Caran d’Ache Boutique - Ableger Papeterie Künnemann

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Neue Caran d’Ache Boutique - Ableger Papeterie Künnemann

Beitrag von drwhox »

Moin!

Zu Eurer Information:

In der Uhlandstr., in Berlin, hat gerade eine neue Caran d´Ache Boutique eröffnet...
Ich habe mir den laden angesehen...
Nun zuerst muß man festhalten, daß die Papeterie Künnemann ihr Füllfederhaltersortiment ja doch stark ausgedünnt hatte (etwas Amerika und Japan ist aber doch noch hinzu gekommen) und den Laden mehr zu einer MB Boutique entwickelt hat...
(Nun ist in "Klein Moskau" wohl der Klientel geschuldet...)
Der vorherigen Füllervielfalt trauere ich ja nun doch noch etwas nach...

Nun hat also direkt daneben eine Caran d´Ache Boutique eröffnet...
Der Laden ist recht modern und eher etwas nüchtern eingerichtet Es wird ein wirklich breites Sortiment von Caran d´Ache angeboten (Füller, Farben, Bleistifte, Kugelschreiber, Pinsel, Accessoire in jeder Form, etc. ...)...

Hm, mein Fall sind die Füllfederhalter von Caran d´Ache ja nicht...
Ich komme mit der Formensprache nicht so klar... (Sorry, aber für mich sehen die Füller irgendwie etwas nach Taiwan oder China aus - ohne, daß sie es natürlich sind... Ist natürlich nur eine individuelle Wahrnehmung und sagt nichts über deren Qualität aus... Mir persönlich gefallen diese Füller nur einfach "Durch die Bank" nicht...)...
Ich werde dort wohl eher selten kaufen, aber für Leute, die diese Schreibgeräte und Accessoire´s mögen, kann es eine gute bis sehr gute Anlaufstelle sein...
Auch gibt es dort ja nicht nur Füller...

Zugegebenermaßen wundere ich mich aber, daß nun zwei Premium-Boutiquen in direkter Konkurrenz zueinander stehen...
Ist dies der hier vorherschenden Klientel geschuldet? :?:


Nun wie auch immer, ich wünsche dem Laden jedenfalls erst einmal viel Glück und Erfolg,
Manuel
ew742
Beiträge: 226
Registriert: 10.03.2013 9:08

Re: Neue Caran d’Ache Boutique - Ableger Papeterie Künnemann

Beitrag von ew742 »

drwhox hat geschrieben:Moin!

Zu Eurer Information:


Nun zuerst muß man festhalten, daß die Papeterie Künnemann ihr Füllfederhaltersortiment ja doch stark ausgedünnt hatte (etwas Amerika und Japan ist aber doch noch hinzu gekommen) und den Laden mehr zu einer MB Boutique entwickelt hat...

Manuel
Hallo Manuel,

weißt Du zufällig noch, welche japanischen Marken dort vertreten sind?

Danke
Christoph
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Neue Caran d’Ache Boutique - Ableger Papeterie Künnemann

Beitrag von drwhox »

Moin!

War nur nen unintesanrter Ausschnitt KOP oder so... (Sailor oder so - sehr rudimentär - lohnte für mich nicht...)

LG,
Manuel
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neue Caran d’Ache Boutique - Ableger Papeterie Künnemann

Beitrag von bella »

vielleicht hat die Papeterie zumindest Anteile ...

In Frankfurt beobachtet man das jede Menge hochpreisige Uhrenmarken Boutiquen eröffnen, das ist wie eine Schwemme im Moment.
Breitling, Tag Heuer, Jaeger, in Kürze sogar Seiko.
Die meisten befinden sich in Nachbarschaft zu Juwelierlketten. Hatte mich auch gewundert, aber das sind alles Kooperationen. Breitling mit Rüschenbeck, Tag Heuer, Jaeger mit Wempe und Seiko in Kooperation mit Christ.

Könnte mit der CdA Boutique ähnlich sein. Vielleicht ist das der Trend im Einzelhandel, wo der Vielmarken-Anbieter ja gegen Concept Store, Flagshipstore u.ä. ansteht
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Neue Caran d’Ache Boutique - Ableger Papeterie Künnemann

Beitrag von drwhox »

Guten Morgen Euch allen!

Hm, tja - mag sein daß es da einen Trend gibt...
Ich finde dies doch sehr schade, denn so wird die Vielfälltigkeit an Füllern, Uhren, etc. immer mehr und mehr eingeschränkt...
Übrig bleiben dann nur noch einige, wenige Marken mit ("Pseudo")Permium- oder Flagshipstoreboutiquen...

Ich fand und finde es immer toll, wenn ich aus einem großen Sortiment auswählen kann...
Natürlich - dies (Konkurrenz) ist immer ein Dorn im Auge einiger Marken...
Hoffentlich setzt sich diese Strategie nicht vollständig durch - eine Marktverengung und Markenverdrängung fände ich wirklich nicht gut...

Tja, so ist aber wohl wirklich die Zeit...

Ich beobachte jedenfalls bei mir, daß ich füher - zu Zeiten der größern Auswahl - deutlich öfter in der oben angesprochenen Papeterie war...
Nun bin ich doch öfter auf andere Läden oder das Netz "Abgeandert"...

Wenn dies (Boutiquenkonzept) also die Zukunft wird, dann könnte ich wirklich gut darauf verzichten...
Beobachten kann man in diesen Konzepen übrigens auch, daß Füller immer wenigere eine Rolle spielen - es geht oft auch sehr viel um modische Accessoire´s und anderen "Schisschi"... Wenn ich in einen Schreibwarenladen gehe, dann möchte ich aber lieber Füllfederhalter und das drumherum...

Wenn ich Füller möchte gehe ich denn beispielsweise gleich zum Zeichencenter Ebeling - die haben im Laden eine eutlich größere Füllerauswahl als in ihrem Webshop... (http://www.zc77.de/cgi-bin/scgi?sid=1&s ... laden.html)
Das Argument, daß es ja nun auch Künsterbedarf gibt - ne, da gehe ich lieber gleich zu Läden wie Boesner in der Franklinstr. und werde dann von der gigantischen Auswahl angenehm "Erschlagen" oder auch zu Rüther in der Goltzstr. (http://www.hobbyshop.de http://www.boesner.com)
Oder eben zu weiteren schönen Läden mit großer Auswahl...
(Sorry für die Links - sollte keine Schleichwerbung sein...)

Also, wenn sich Boutiquen durchsetzen - was ist, wenn dann diese Alternativ wegfallen? Möchte ich mir nicht vorstellen...


Liebe Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Neue Caran d’Ache Boutique - Ableger Papeterie Künnemann

Beitrag von drwhox »

"Alternativ" = Alternativen :D
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“