neben der Tintenvorstellung eine Geschichte.....
Ich hatte die Woche das Vergnügen Volker im schönen Saarland besuchen zu dürfen, da ich auf der Durchreise nach hause war und auch die Zeit hatte, mir genommen habe, für den Besuch.
Im Wesentlichen war ich bei Volker um ihn kennen zu lernen und, natürlich, auch das eine oder andere Schmuckstück mit nach Hause nehmen zu können. Das waren unter anderem ein Penvelope Six von Franklin Christoph, ein TWSBI Eco, eine Flasche Saarpen Jägersburg und noch vieles mehr.
Aber beim Thema Tinte sind wir auch bei dem Fakt hängen geblieben, das beide Saarpen Tinten die ich habe, sehr gut riechen. Das hat ja mit der Tinte selbst nichts zu tun, aber gerade bei Diamine habe ich ab und an das Gegenteil bemerkt. Als Beispiel, ich habe drei verschiedene Fässer mit Sargasso Sea und alle riechen leicht muffig.
Über den Umweg der Geruchstinten von De Atramentis Dufttinten (die Kaffeetinte riecht wirklich nach Kaffee) hat Volker mir dann ein Fläschchen seiner eigene Dufttinte überlassen. Ein sehr schönes Saphir Blau mit Lotus Duft.
Mir persönlich gefällt die Farbe als solches sehr gut, sie ist für das erste in meinem neuen Eco eingezogen. Nur habe ich die Wirkung des Ecos in Verbindung mit dem Duft unterschätzt. Meine bessere Hälfte hat natürlich den weißen Stift zur Kenntnis genommen und ebenso den feinen Duft der von ihm ausgeht.
Resultat, ich werde wohl einen zweiten Eco bei Volker bestellen müssen, wenn ich meinen behalten will, egal ob mit oder ohne Duft.
Ich habe jetzt einige Diskussionen im Kollegen- und Freundeskreis geführt pro, contra und überhaupt des Faktes das Tinte auch riechen darf und kann. Ich denke ich habe das unterschätzt. Mir war es eigentlich schnurz, Hauptsache die Farbe gefällt. Die Damen meiner Umgebung hätten aus einer Auswahl blau immer den Geruch mit ins Kalkül gezogen und Lotus kommt da gut an
Völlig abseits dessen, der Farbton ist für mein Empfinden sehr angenehm. Ich denke es ist irgendwo zwischen einem Diamine Sapphire Blue und den dunkleren Sargasso Sea oder Midnight. Ein schön leuchtendes dunkles Blau. Das weder auf 120g oder 80g durchblutet. Ich benutze es im X17 ohne Probleme.Mir gefällt sowohl das Shading als auch das Verhalten insgesamt.
Ich schreibe immer noch am Schimmelreiter, ich kann einfach gut auf Theodor Storm...
Und ein Detail...
Schade das es kein Geruchsinternet gibt

Mark
PS.: Die Fotos sind natürlich fotografiert, aber der Bericht ist auf einem Epson V750 digitalisiert (kalibriert). Die Farben entsprechen der Vorlage