Wer spukt denn da?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Papiertiger

Wer spukt denn da?

Beitrag von Papiertiger »

Mal eine kurze Vorstellung, da ich nun schon seit einigen Tagen angemeldet bin.
Viel schrieb ich bislang nicht, doch ich mag nicht als anonymer Geist herumspuken.

Ich stieß auf dieses Forum, da ich nach einer neuen Universaltintenfarbe für mich suchte – nach bald fünfundzwanzig Jahren mit ausschließlich Quink Black. Es wurde dann die Tanzanite von Pelikan, die mich seither zu erfreuen weiß. Bin wohl generell eher ein Freund von Tinten, die im nicht gar so grellen Bereich angesiedelt sind.
Momentaner Bestand:
- Akkerman Bekakt Haags
- Akkerman Voorhout Violet
- Diamine Safari
- Diamine Silver Fox
- Noodler’s X-Feather
- Pelikan Edelstein Tanzanite

Bei den Füllfederhaltern bin ich recht bescheiden und blicke auf eine zum Teil schon etwas angejahrte Flotte. Als da wären:
-Ecobra (namenlos, gestreiftes Holz) mit M-Feder
- Geha 704 (A)
- Lamy 25 (B)
- Lamy AL-Star (Copper Orange, Charged Green)
- Lamy Joy
- Lamy Studio (Edelstahl)
- Lamy Federn in EF, F, M, 1,1 sowie 1,5mm
- Noodler’s Nib Creaper
- Muji (F)
- Parker Urban Premium (M)
- Parker Vector (M)


Einen ausgeprägten Sammeltrieb besitze ich zum Glück nicht mehr, den habe ich an Fahrrädern, Rasurutensilien sowie Parfums ausgelebt, und dabei bemerkt, daß die Wahl schnell zur Qual werden kann.
Mittlerweile lebe ich lieber mit den Dingen, obgleich ich unheimlich gern über Füllfederhalter lese und schon noch mit dem einen oder andern liebäugele. Die Anschaffung eilt aber nicht.
Was bei Tinten etwas anders aussieht, da mache ich mir momentan Gedanken um ein schön abgedunkeltes Rot. Oder doch mal eine hellere für den hoffentlich bald anstehenden Frühling? Sepiatöne finde ich aber auch klasse... :lol:

Man liest sich.
Gruß aus Köln.
Kai.
Benutzeravatar
Jörg K.
Beiträge: 333
Registriert: 02.12.2008 21:20
Wohnort: Rommerskirchen

Re: Wer spukt denn da?

Beitrag von Jörg K. »

Ein herzliches Willkommen nach Köln und viel Vergnügen hier im Forum.
Über den Sammeltrieb unterhalten wir uns in einigen Monaten dann noch einmal... :wink: Bis dahin wünsche ich Dir eine schöne und interessante Zeit hier. In Bezug auf ein abgedunkeltes Rot wären die "Red Dragon" und die "Oxblood" von Diamine oder das "Fritzrot" von Fritz Schimpf evtl. einen Blick wert...
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Wer spukt denn da?

Beitrag von ManU »

Moin Kai,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich war anfangs auch kein Sammler, inzwischen muss ich sagen, dass ich ein sammelnder Nutzer geworden bin. :shock: Viel Spaß hier.

Viele Grüße aus Bremen,

Manuel
Viele Grüße,
Manuel
Sela
Beiträge: 81
Registriert: 06.02.2011 13:26

Re: Wer spukt denn da?

Beitrag von Sela »

Wenn du ein 'echtes' Rot suchst, also ohne Braunstich, dass gleichzeitig aber schon so dunkel ist, dass man es noch gut lesen kann wäre MB Corn Poppy Red meine erste Wahl. Es ist hier schnell zu meinem favorisierten Rot avanciert. Davor hatte diesen Platz Private Reserve Dakota Red inne, diese Tinte war mir dann aber zu anstregend im Handling. Wenn diese Farben noch zu knallrot sind, dann Diamine Matador. Wenn es noch dunkler sein soll verlassen wir langsam das Gebiet von 'echtem Rot'. Da würde ich mir mal Diamine Red Dragon anschauen. Oxblood ist dann wirklich schon wie getrocknetes Blut, also ein bisschen so als würdest du ein Braun und ein Rot mischen. Wiederrum heller als die MB wäre dann Poppy Red von Diamine oder gar Strawberry, die ich aber nur vom Hörensagen kenne und auch nicht für wirklich geeignet für längere Schrifterzeugnisse halte außer man ist in der Lehre. Die anderen habe ich fast alle da und konnte schon ausgiebig testen. Ein tiefes Rot könnte auch noch Sheaffer Skrip Red sein, das wollte ich selber schon lange mal testen, bin aber momentan zu gut eingedeckt mit Rot.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Wer spukt denn da?

Beitrag von patta »

Hallo Kai und willkommen!

Ein Lamy 25 war mein erster "richtiger" Füller nach den Gehas der Schulzeit und mit studios schreib ich heute noch gerne (mit Goldfeder sooo viel anders als mit Stahl!).

Als Sepia hab ich die Rohrer & Klingner, die schreibt problemlos und gibt's für kleines Geld bei Boesner.

Die nächste (und ein gute) Gelegenheit, sich andere Stifte anzusehen und fachzusimpeln, ist hier.

Innerstädtische Grüße, patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Papiertiger

Re: Wer spukt denn da?

Beitrag von Papiertiger »

Danke schonmal für das freundliche Willkommen!

Zu meiner Tintensuche - da probiere ich mich gerade quer durch das Farbspektrum.
'Mein Rot' scheine ich dabei beinahe instinktiv gefunden zu haben, da ich zielsicher die Oxblood auswählte, welche mich mit dem ersten Strich begeisterte. Von der werde ich mir wohl mindestens das 30er Fäßchen zulegen.
R&Ks Sepia hatte ich ebenfalls schon in verschiedenen Füllern und fand es in fast jedem ansprechend.
Vergleichsweise kam Kawecos Sepia ins Spiel, das mich aus irgendwelchen Gründen nicht so ansprach.
Sehr gefallen haben mir allerdings einige Herbin-Tinten. Insbesondere das Mondstaub-Violett sowie Orange Indien, das mir in Kombination mit Diabolo Menthe unfassbar gute Laune macht. Ach ja, Lie de Thé war auch nach meinem Geschmack.
Ich bin einfach zu schnell zu begeistern... :roll:

Mein tägliches Standardwerkzeug im Moment ist allerdings der Studio mit der EF-Feder und Diamines Silver Fox im Tank.
Prosaischer geht's ja kaum. :lol:
Für die kleinen Highlights kullert ein Kaweco Sport, den ich in der Aufzählung eben vergaß, durch meine Tasche, erfreut mich mit Voorhout Violet, und für die Dinge, die lesbar bleiben müssen, tut es der schnöde Muji, der mit der unfassbar schwarzen Noodler's Suppe befüllt ist.
buchfan
Beiträge: 2375
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Wer spukt denn da?

Beitrag von buchfan »

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Eine schöne Runde, die du da hast. Zu den Tinten hast du ja schon einige Tipps bekommen, da kann ich mich nur anschließen: Orange Indien und Red Dragon sind klasse.
lg
mecki
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“