in der elektronischen Bucht habe ich mir aus Nostalgiegründen einen Pelikano P465 in grün und einen Pelikan Go! besorgt.
Der Pelikano hat eine A-Feder (habe ich mit Absicht gewählt, da die etwas breiter schreiben als die M-Federn) und schreibt gigantisch gut. Ich hatte ja geschrieben, dass ich mit dem Pelikan Epoch meinen Füller gefunden habe, aber das nehme ich hiermit zurück!

Der Pelikano schreibt einfach zu gut, hat keinerlei Anschreibprobleme und gleitet über das Papier wie nix. Zudem ist er ja auch sehr leicht. Mittlerweile darf er jeden Tag mehrere Seiten füllen, denn in meiner Zweitausbildung bin ich gerade im Theorieteil.
Einziger Wermutstropfen: Er ist für Rechtshänder! Aber als Linkshänder kann man ihn trotzdem ohne Probleme nutzen.
Der Go! schreibt ebenfalls sehr gut, obwohl er sehr breit schreibt. Weder auf der Verpackung noch auf der Feder steht die Federbreite, aber entweder ist es eine B-Feder oder die M-Feder schreibt halt breiter.
Ich habe bei mir noch einen Pelikano P465 in orange (sowohl Schaft als auch Kappe) gefunden, weiß aber leider nicht, wann genau es den in Deutschland gab. Auch auf einschlägigen Internetseiten habe ich nichts gefunden.
Kann mir jemand was dazu sagen? Ich habe ihn nämlich garantiert in Deutschland gekauft...
Einen schönen Sonntag wünscht allen
Sherlock