Neues Mitglied

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
G_V_
Beiträge: 7
Registriert: 17.01.2013 20:40

Neues Mitglied

Beitrag von G_V_ »

Hallo, liebe Forumsgemeinde!

Also, wie schon etliche Mitglieder zuvor, habe ich nach einigen Monaten mitlesen es endlich geschafft mich anzumelden. Schuld war ein hochansteckender Virus, der hier im gesamten Forum verbreitet ist, und bewirkt, dass man süchtig nach diversen Kolbenfüllhaltern und anderen edlen Schreibgeräten wird. Ursprünglich bin ich auf dieses Forum gestoßen, weil ich im Moment wieder den Stundentenalltag (berufsbegleitend) genießen darf, und ich vor etlichen Monaten wieder große Freude daran gefunden habe die Tastatur gegen Stift und Papier zu tauschen. Außerdem wollte ich mich total unwissend und unverbindlich über dokumentechte Tinte informieren. (so schnell kanns gehen... :lol: )

Sammlung habe ich im Moment noch keine (das wirds sich garantiert ändern), und nach langem Suchen und Probieren strecke ich meine Fühler nach einem Pelikan M1000 aus.

Sonst gibts eigentlich nicht viel zu erzählen, außer vielleicht, dass ich aus dem wunderschönen Österreich komme und in der Nähe von Wien wohne!
Übrigens möchte ich mich gleich vorweg einmal bei allen Forumsmitgliedern für die vielen tollen Beiträg bedanken, die haben schon etliche meiner unzähligen Fragen beantwortet!

Also, bis bald, und schönen Abend noch!
Gregor
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Holunderbeere »

Hallo Gregor,

Herzlich willkommen und viel Spaß hier!
Der M1000 ist ein toller Füller und wird Dir sicher nicht nur in der Vorlesung Schreibfreude bereiten.

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Gregor,

herzlich willkommen hier im Forum. Schön, dass es Dich wieder zum Füllerschreiben getrieben hat. (Ich denke, es sollten mehr Studenten mit Füller schreiben - gerade wenn man an die Klausuren denkt. Da halte ich einen gut fließenden Füller noch immer für das beste Schreibgerät, um längere Schreibzeiten relativ angenehm durchzustehen.)

Mit dem M1000 hast Du Dich auch gleich für einen echt wunderbaren Füllfederhalter entschieden. Ich bin auch erst letztes Jahr auf den Geschmack dieses Füllers gekommen und muss sagen, dass ich ihn echt zu lieben gelernt habe :mrgreen: Da ich aber selbst nur einen (wenngleich insgesamt drei Federn) besitze, kann ich Dir nicht auf Deine andere Anfrage entgegenkommen :wink:

Viel Vergnügen noch hier im Forum bei weiterer Lektüre und auch fröhlichem Mitmachen!

Viele Grüße,
Florian

P.S.: Da war Barbara einen Hauch schneller als ich - aber wir scheinen übereinzustimmen.
Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Fiamma »

na dann guten Tintenfluss etc :)

in eigener Sache: Stammtisch
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Gregor,

herzlich Willkommen im Forum!!

Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Neues Mitglied

Beitrag von reduziert »

Gregor, hier bist Du "zu Hause angekommen" :-)

Schön, dass Du dabei bist.

Bester Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Faith »

Hallo Gregor,

auch von mir ein herzlich Willkommen im Forum.

Einen M1000 hatte ich noch nicht in der Hand, ich habe zur Zeit ein Auge auf den Ductus geworfen. ;)
Ex Libris hat geschrieben:Ich denke, es sollten mehr Studenten mit Füller schreiben - gerade wenn man an die Klausuren denkt. Da halte ich einen gut fließenden Füller noch immer für das beste Schreibgerät, um längere Schreibzeiten relativ angenehm durchzustehen.
Dem schließe ich mich voll und ganz an. Ich bin jedes Mal froh, dass ich einen Füller in der Hand habe, der ohne Druck und auch bei Geschwindigkeit zuverlässig über's Papier zieht.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
G_V_
Beiträge: 7
Registriert: 17.01.2013 20:40

Re: Neues Mitglied

Beitrag von G_V_ »

Vielen Dank für den netten Empfang!
Faith hat geschrieben:
Ex Libris hat geschrieben:Ich denke, es sollten mehr Studenten mit Füller schreiben - gerade wenn man an die Klausuren denkt. Da halte ich einen gut fließenden Füller noch immer für das beste Schreibgerät, um längere Schreibzeiten relativ angenehm durchzustehen.
Dem schließe ich mich voll und ganz an. Ich bin jedes Mal froh, dass ich einen Füller in der Hand habe, der ohne Druck und auch bei Geschwindigkeit zuverlässig über's Papier zieht.
Dem kann ich mich auch voll und ganz anschließen. Leider wird ein guter Füller (auch mangels Wissen darüber) von vielen heute nicht mehr zu schätzen gewusst...
Fiamma hat geschrieben:na dann guten Tintenfluss etc :)

in eigener Sache: Stammtisch
Vielen Dank für den Tipp. Wenn möglich werde ich mich dann öfters blicken lassen ;)
reduziert hat geschrieben:Gregor, hier bist Du "zu Hause angekommen" :-)

Schön, dass Du dabei bist.

Bester Gruß
Thorsten
Ja, da bin ich mir sicher! :D Ich bin schon gespannt welche Dimensionen das noch annehmen wird, aber alles was mit sammeln von schönen Dingen zu tun hat, fällt bei mir auf fruchtbaren Boden... 8)
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Faith »

G_V_ hat geschrieben:Leider wird ein guter Füller (auch mangels Wissen darüber) von vielen heute nicht mehr zu schätzen gewusst...
Wohl wahr. Ich wurde von einem Kommilitonen, der sich für was Besseres hält, schräg angeguckt, weil ich mit Füller schreibe. Er meinte, Kugelschreiber seien viel besser, sie schmieren nicht so. Bei mir schmieren Kugelschreiber immer fürchterlich, die mögen mich einfach nicht. Genugtuung fand ich, als zwei Minuten später der Clip von seinem Werbekuli abbrach und er fluchte, dass der Stift nicht mehr in seiner Tasche halten wollte... ;)
"Die kleinen Sünden bestraft der liebe Gott sofort", wie es manchmal so schön heißt.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von dr.snooze »

Wie groß ist denn der Anteil von Studenten, die in der Vorlesung/Prüfung mit Füller schreiben? Kannst du das abschätzen?

Ich hatte kürzlich eine Besprechung und hab mit Freuden festgestellt, dass der Fülleranteil bei 30% lag. Es gibt also noch Hoffnung... :)
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Ex Libris »

Hallo,

ich weiß nicht, ob man das für alle Fächer verallgemeinern kann. Ich selbst kann nur für Germanistik und Anglistik sprechen - da liegt der Anteil ebenfalls bei etwa 30%. Ich habe aber auch mal - und nicht zu Ende - Jura studiert; dort, so würde ich sagen, ist der Anteil geringer gewesen.

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Faith »

dr.snooze hat geschrieben:Wie groß ist denn der Anteil von Studenten, die in der Vorlesung/Prüfung mit Füller schreiben? Kannst du das abschätzen?
Schwierig. Bei den Ingenieuren schreiben auch erstaunlich viele mit Füller, 30% könnte da schon sein. Da ich aber immer wieder in anderen Gruppen sitze und auch vor anderen Gruppen stehe, kann ich das nicht genau sagen. Müsste ich mal beobachten.
Vorrangig sehe ich Lamy AL-star im Gebrauch, direkt gefolgt vom safari. Andere Füller sind mir auch schon aufgefallen, sind aber nicht so häufig.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neues Mitglied

Beitrag von stefan-w- »

hallo gregor,

willkommen unter gleichgesinnten :-)

hier werden sicher alle deine fragen beantwortet!

schön dass sich auch landsleute hier treffen, wien wien nur du allein ;-)

liebe gruesse
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
G_V_
Beiträge: 7
Registriert: 17.01.2013 20:40

Re: Neues Mitglied

Beitrag von G_V_ »

Faith hat geschrieben:
dr.snooze hat geschrieben:Wie groß ist denn der Anteil von Studenten, die in der Vorlesung/Prüfung mit Füller schreiben? Kannst du das abschätzen?
Schwierig. Bei den Ingenieuren schreiben auch erstaunlich viele mit Füller, 30% könnte da schon sein. Da ich aber immer wieder in anderen Gruppen sitze und auch vor anderen Gruppen stehe, kann ich das nicht genau sagen. Müsste ich mal beobachten.
Vorrangig sehe ich Lamy AL-star im Gebrauch, direkt gefolgt vom safari. Andere Füller sind mir auch schon aufgefallen, sind aber nicht so häufig.
also ich habs einmal versucht abzuschätzen... ich würde sagen bei uns sind es so gegen 15 - 20%... die überwiegende mehrheit schreibt einfach mit normalen kugelschreibern...
PelikanWien hat geschrieben:hallo gregor,

willkommen unter gleichgesinnten :-)

hier werden sicher alle deine fragen beantwortet!

schön dass sich auch landsleute hier treffen, wien wien nur du allein ;-)

liebe gruesse
dazu sag ich nur: wien nur wien, du kennst mich up, kennst mich down...
liebe grüße zurück, und danke für den netten empfang
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“