Dreimal Sorowka

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Duesenschrieb
Beiträge: 223
Registriert: 21.11.2014 14:00
Wohnort: Hofheim am Ts.
Kontaktdaten:

Dreimal Sorowka

Beitrag von Duesenschrieb »

Wie der eine oder andere Mitleser vielleicht weiß, habe ich kürzlich einige meiner Füllerneuerwerbungen nach London geschickt, zu John Sorowka, dem auch hierzulande recht bekannten Nibmeister. Sein Auftrag: Die Federn der drei Kandidaten auf eine für meine Handschrift passendere Cursive Italic umzuschleifen. Also eine Italicfeder mit guter Strichvariation, aber ohne die Schärfe einer typischen klassischen Italic. Als Briefing habe ich ihm einige Schreibproben mitgeliefert, die für mich nahe am Ideal waren – teils aus Mike Masuyama Federn, teils aus Pendleton Brown. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Zumal die drei Füllfederhalter nicht ganz ohne waren und sehr unterschiedlich von Material und Federbreite: Ein Aurora Talentum (M) in Rot/Chrome mit rhodinierter 14k Feder, ein (kürzlich von einem Forumsfreund erworbener) Caran d'Ache Léman (B) in Weiß mit rhodinierter 18k Feder und ein nagelneuer Faber-Castell Ondoro Räuchereiche (M) mit Stahlfeder.

Aber seht selbst…
Dateianhänge
3xCursiveItalic_01.jpg
3xCursiveItalic_01.jpg (148.59 KiB) 2402 mal betrachtet
3xCursiveItalic_02.jpg
3xCursiveItalic_02.jpg (211 KiB) 2402 mal betrachtet
3xCursiveItalic_03.jpg
3xCursiveItalic_03.jpg (221.18 KiB) 2405 mal betrachtet
3xCursiveItalic_04.jpg
3xCursiveItalic_04.jpg (194.25 KiB) 2405 mal betrachtet
3xCursiveItalic_05.jpg
3xCursiveItalic_05.jpg (254.22 KiB) 2406 mal betrachtet
3xCursiveItalic_06.jpg
3xCursiveItalic_06.jpg (238.84 KiB) 2408 mal betrachtet
mit pen-o-philen Grüßen aus dem Taunus
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Dreimal Sorowka

Beitrag von stefan-w- »

servus roland,

na das sind ja gute nachrichten vom léman. :D
wow, offenbar hat sorowka hier ganze arbeit geleistet.
es freut mich, dass du noch immer soviel freude an dem edlen schweizer hast.

weiterhin immer guten tintenfluss und gutes papier,
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Dreimal Sorowka

Beitrag von bella »

Das klingt sehr ermunternd.
Ich überlege ernsthaft meinen Nakaya mit der BB-Feder zur Kur nach UK zu senden und ihn etwas "stubben" zu lassen
Duesenschrieb
Beiträge: 223
Registriert: 21.11.2014 14:00
Wohnort: Hofheim am Ts.
Kontaktdaten:

Re: Dreimal Sorowka

Beitrag von Duesenschrieb »

Hallo Bella,

ich kann John rundum empfehlen. Er weiß, was er tut, ist ein ausgesprochen freundlicher Mann und zudem recht moderat bei seinen Preisen. Ich habe für das Umschleifen von vier Füllern und einem TWSBI Federeinsatz – also fünf Federn – insgesamt 210 £ brutto bezahlt und 10 Tage verstreichen lassen zwischen Hinschicken und Zurückbekommen.


Roland aka Duesenschrieb
mit pen-o-philen Grüßen aus dem Taunus
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“