
So denn eine "Gefahr" besteht, bezieht sich das auf überlagerte Eisengallustinten. In denen wird Gallapfelsaft mit Eisensulfat und einem Lösungs- und Bindemittel gemischt, so dass unter Lufteinfluss ein Eisengallatkomplex gebildet wird, dessen Pigmente den Farbstoff darstellen.
Es gibt zwei "Gefahrenpotenziale":
- Manche Komplexe neigen bei langer Langerung zur Konglomeratbildung ("Klumpen") und können so theoretisch den Tintenleiter verstopfen. Schreibst du regelmäßig und spülst alle paar Monate den Füllhalter durch, besteht keine Gefahr.
- Die Gerbsäure der Eisengallustinte in Verbindung mit dem Eisensulfat greift unedle Metalle an. Unveredelte Eisenringe wirst du an deinem Meisterstück aber hoffentlich nicht finden.
In einem Füllhalter, der regelmäßig benutzt und gespült wird, kannst du also m.M.n. alle Füllhaltertinten verwenden.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=8&t=8142
Grüße, Uwe