
Ich würde all diese hier nehmen, außer die beschrifteten:
http://blank-schreibgeraete.de/wp-conte ... cht-01.jpg
Das absolut schönste ist das hier, kostet aber 500€
http://www.stilwerk.de/typo3temp/pics/0cdc95ecba.jpeg
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Was für eine hübsche Idee. Die Iroshizuku-Tinte wandert ins Montblanc-Glas, das Iroshizuku-Glas wird mit dem Eau de Toilette befüllt, dessen Fläschchen zukünftig als Flachmann für das Likörchen dient, in die Likörflasche kann man wiederum ...laurooon hat geschrieben:Nein, Quatsch, aber ich finde die MB-Gläschen schöner als die Iroshizuku Flakons. Die kann ich mir eher z.B. als Eau de Toilette vorstellen.Ist eine reine Geschmackssache.
Kann ich Dir jetzt nicht so genau sagen. Meine Herbin Bleu Nuit habe ich in der Literflasche gekauft. Die hält eine Weile. Aber: Mein M1000 mit der O3B-Feder verschreibt 1,25 ml auf knapp 6 DIN A 4-Seiten. Und ich produziere an manchen Tagen zwischen 30 und 40 Seiten. Da ist so ein Proberöhrchen ganz schnell leer.laurooon hat geschrieben:Wie lange halten denn bei euch so Tintenfässer. Ich benutze den Füller täglich auf der Arbeit für Notizen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich an so einem Fall mehr als ein Jahr zu knabbern habe.