Tintenempfehlung für Montblanc 149

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
laurooon
Beiträge: 147
Registriert: 06.03.2015 7:20

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von laurooon »

Leider ist Montblanc nicht in jedem x-beliebigen Schreibwarenladen zu finden. Da muss ich schon nach Düsseldorf auf die Kö fahren, bis ich die nächste Boutique finde, der erlauchterweise gestattet wurde, Montblanc zu vertreiben! ;) Ist nicht so ganz ohne. Ich versuche mein Glück lieber hier im Forum, vielleicht ist ja jemand so nett, mir eines zu überlassen.

Ich würde all diese hier nehmen, außer die beschrifteten:

http://blank-schreibgeraete.de/wp-conte ... cht-01.jpg

Das absolut schönste ist das hier, kostet aber 500€

http://www.stilwerk.de/typo3temp/pics/0cdc95ecba.jpeg
Schmierfink
Beiträge: 37
Registriert: 18.02.2015 20:58

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von Schmierfink »

laurooon hat geschrieben:Nein, Quatsch, aber ich finde die MB-Gläschen schöner als die Iroshizuku Flakons. Die kann ich mir eher z.B. als Eau de Toilette vorstellen. :oops: Ist eine reine Geschmackssache. :wink:
Was für eine hübsche Idee. Die Iroshizuku-Tinte wandert ins Montblanc-Glas, das Iroshizuku-Glas wird mit dem Eau de Toilette befüllt, dessen Fläschchen zukünftig als Flachmann für das Likörchen dient, in die Likörflasche kann man wiederum ... :wink:
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von thobie »

Tja, dann muss ich mich mal als Banause outen :-):

Ich befülle meine Füllhalter aus Probenröhrchen, in die ich vorher Tinte gefüllt habe. Warum? Nun, versucht mal einen M1000 aus einem normalen Tintenglas zu befüllen. Selbst mit dem super praktischen Lamy Gläßchen setzt das voraus, dass das Tintenglas mindestens zur Hälfte gefüllt ist. So habe ich mir 50 Probenröhrchen mit Deckel gekauft. Die sind ganz aus durchsichtigem Kunststoff, etwa 8 cm hoch, fassen bei Befüllung bis fast an den Rand so 14 - 15 ml Tinte. Und lassen sich mit dem M1000 bis auf einen Rest von 4-5 ml Tinte entleeren. Man kann die auch mit auf die Reise nehmen. Die meisten sind völlig dicht. Ich transportiere mehrere Röhrchen allerdings lieber in einem Marmeladenglas mit Schraubdeckel. Beim Betanken der Halter muss man ein wenig vorsichtig sein. Mir ist auch schon mal ein Röhrchen umgefallen, was sich dann auf dem Schreibtisch nicht so gut macht. Ich habe schon Holz in der Garage liegen. Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, werde ich einen Fuß für drei dieser Röhrchen anfertigen. Das sollte dann auch auf dem Schreibtisch einigermaßen aussehen.

Ich nutze seit Jahren praktisch keine Tinte von MB mehr. Die ist mir ehrlich gesagt viel zu teuer. Gerade der M1000 mit der O3B-Feder will schon nach etwa 6 Seiten wieder betankt werden...

Schöne Gläser benutzt auch Pelikan für die Edelsteintinten. Und wenn es dann was ganz edles sein soll, dann hat auch Graf von Faber-Castell tollte Tintengläser. Allerdings ist mir persönlich der Preis der Tinte schlichtweg zu hoch.

Viele Grüße
Thomas
laurooon
Beiträge: 147
Registriert: 06.03.2015 7:20

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von laurooon »

Wie lange halten denn bei euch so Tintenfässer. Ich benutze den Füller täglich auf der Arbeit für Notizen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich an so einem Fall mehr als ein Jahr zu knabbern habe. Sind 15€ pro Jahr viel? Da guck ich nicht auf den Taler. OK, 50€ müssen es vielleicht nicht sein. Aber obs nun 5€ oder 15€ kostet, ist mir schnuppe. :lol:
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von dr.snooze »

Ich habe bisher noch kein Glas leer geschrieben. Ok, meine Auswahl ist auch nicht mehr ganz so klein ;)
Mein jährlichen Kosten bestimmt nicht der Verbrauch, sondern das haben-wollen-Gefühl :oops:
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von Killerturnschuh »

[quote=

Ich bin halt ein ganz furchtbarer Snob. 8) Nein, Quatsch, aber ich finde die MB-Gläschen schöner als die Iroshizuku Flakons. Die kann ich mir eher z.B. als Eau de Toilette vorstellen. :oops: Ist eine reine Geschmackssache. :wink:[/quote]

Tja, ich bin absolut bekennender Füllersnob, und stehe dazu.
Zum Glück hat mein Parfüm schöne Flakons.Weißt du, wenn du es richtig machen willst kaufe dir doch einfach ein schönes Tintenfass. Wäre nur interessant welches Parfüm bei dir in Iroshizuku yu-yake landet. :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
laurooon
Beiträge: 147
Registriert: 06.03.2015 7:20

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von laurooon »

Dann schlage mir doch mal ein schönes Tintenfass vor? ;)
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von Killerturnschuh »

Kommt drauf an wieviel du investieren möchtest und ob du ein altes (antik) oder neues haben möchtest. Zauberhaft schön sind die Tintengläser von LV ...gibt es aber nur in München und Paris meines Wissens nach.Ist aber auch kein Problem, da ich ja unter anderem in München wohne.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von Pennino »

" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von Killerturnschuh »

Ja, genau. Nur in Natura sind sie um einiges schöner. Es sieht aus als würde die Tinte darin schweben.
Die schwarze Tinte ist übrigens sehr schön - ich verwende sie zum Zeichnen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von stefan-w- »

was es nicht alles gibt:

tinte von louis vouitton...

ich wusste nicht, dass die auch tinten im sortiment haben. ich dachte immer, die machen nur koffer und handtaschen... :oops:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von Killerturnschuh »

Tja, liebster Stefan...

Man(n) lernt niemals aus 8)
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von stefan-w- »

wie wahr. was würden wir männer ohne frauen bloß tun.

:D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von Killerturnschuh »

Wahrscheinlich vor Langeweile sterben :P
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von thobie »

laurooon hat geschrieben:Wie lange halten denn bei euch so Tintenfässer. Ich benutze den Füller täglich auf der Arbeit für Notizen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich an so einem Fall mehr als ein Jahr zu knabbern habe.
Kann ich Dir jetzt nicht so genau sagen. Meine Herbin Bleu Nuit habe ich in der Literflasche gekauft. Die hält eine Weile. Aber: Mein M1000 mit der O3B-Feder verschreibt 1,25 ml auf knapp 6 DIN A 4-Seiten. Und ich produziere an manchen Tagen zwischen 30 und 40 Seiten. Da ist so ein Proberöhrchen ganz schnell leer.

Was schöne Tintengläser angeht: Wie wärs denn mit einem Glas von Graf von Faber Castell? Schau doch einmal hier: http://www.fritz-schimpf.de/Schreibgera ... -oxid.html. Oder die Pelikan Edelsteintinte: http://www.fritz-schimpf.de/Schreibgera ... ction.html. Die Gläser sind auch recht hübsch.

Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Montblanc“