Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von Killerturnschuh »

Hallo Liebe Füllerfreunde,

ich möchte euch sehr gerne meinen frisch aus Italien eingetroffenen Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE vorstellen

War ich gegen die Homo Sapiens Serie von Visconti bisher absolut immun, so habe ich mich in den Florentine Hill bereits verliebt als ich ihn zum ersten Mal sah. Es war nur ein kurzes Überlegen ob nun ein neuer Nakaya oder Chatterley Metropolitan oder der Homo Sapiens Florentine Hills.
Die Entscheidung fiel letzlich aber nicht sonderlich schwer.
Völlig "objektiv" ist der Homo Sapiens Florentine Hills schlicht und einfach der perfekteste Demonstrator. Ich verzeihe ihm sogar die völlige Abwesenheit jeglichen Rot im Korpus.

Eine kurze Historie zum Homo Sapiens

Im Jahr 2010 stellte Visconti den Homo Sapiens vor. Gefertigt aus 50% des basaltischen Lavagestein des Ätna , das in einem speziellen Verfahren (total arg streng geheim und so) mit einem speziellen Harz vereint wird.
Er war der erste Füllfederhalter den Visconti mit einer 23Karat Palladium Dreamtouchfeder ausgestattet hat.

Das erste Modell war mit Zierelementen aus Bronze versehen, es folgten eine Version aus Stahl und eine aus Sterlingsilber.
Wenn man der Fachpresse glauben darf, setzte der Homo Sapiens neue Maßstäbe. Super, aber gefallen hat er mit trotzdem nicht sonderlich.
Im Spätsommer 2014 präsentierte Visconti dann den Homo Sapiens Crystal , gefertigt in einer limitierten Auflage von 1000 Stück. Diese ist inzwischen nahezu ausverkauft.

Einige Monate später wurde der Florentine Hills präsentiert. Auch er in einer streng limitierten Auflage von nur 1000 Exemplaren Weltweit.
Der Crystal und der Florentine Hills bestechen durch ihre Einzigartigkeit. Kein Stift gleicht einem anderen .

Daten

• Gewicht 40,8 gr ( mit Kappe) 23,5 gr. (ohne Kappe)
• Größe 146 mm
• Doppel Reservoir Powerfüllsystem
• Fassungsvermögen 1,8 ml
• Zierelemente und Clip aus 925 Sterling Silber
Ich mag die Schreibgeräte von Visconti, sie sind chic, durchdacht und in meinen Augen gehört Visconti zu den innovativsten Herstellern edler Schreibgeräte überhaupt. Das Wiederaufgreifen alter Materialen und Befüll systeme und deren Perfektionierung begeistert mich seit Jahren.
Wenn es einen Schreibgerätehersteller gibt, der es geschafft hat moderne Füllfederhalter für höchste Ansprüche zu schaffen, so gebührt diese Ehre Visconti.


Ein paar erste Eindrücke

Der Homo Sapiens reist standesgemäß in edelster Verpackung , Booklet und Identitätskarte an. So ein Moment will zelebriert werden - finde ich!
Also, erst einmal das ungeöffnetes Packet auf dem Schreibtisch abstellen, in die Küche gehen, Milch heiß machen, ein paar Tropfen Kaffee rituell von Hand aufbrühen, und dann zusammen mit etwas Haselnusssirup und der kochenden Milch in einen großen Becher gießen.

Ok, das Finger verbrennen gehört nicht zwangsläufig zum Ritual, aber man kann ja ruhig immer wieder mal ein neues Element einfügen. :wink:

Die Einzelheiten zum auspacken muss ich wohl nicht näher Erleutern, oder?

Es ist schon ein spannender Moment wenn man dieses Klavierlackbeschichtete Etui öffnet und das erst mal auf seine Neuerwerbung blickt.
Das Grün ist leuchtender als es auf Fotos herüberkommt. Auf Bildern wirkt das Grün eher recht dunkel. Tatsächlich ist es ein schönes intensives Grün. Kappe und Griffstück sind auch keineswegs einfarbig sondern von braun-goldenen "Swirls" durchzogen.

Das Gewinde ist sehr weich und hat keine störenden Kanten die beim Schreiben stören.

Damit schon die erste positive Überraschung.

Der Korpus ist so wie ich es mir vom Händler gewünscht habe , nicht völlig mit grünen und braun-goldenen Wirbeln durchzogen, sondern eher dezent aber gleichmäßig.

Gedanklich gehe ich kurz meine Tinten durch und überlege welche Tinte wohl zu dem Homo Sapiens passen könnte . Ausnahmsweise wäre ich sogar bereit ihm grüne Tinte zu geben, wenn er sie denn haben möchte.
Nichts da, die Feder des Visconti scheint yu-yake zu flüstern. Aber noch zögere ich ihn sofort damit zu befüllen, sondern tauche die Feder erst einmal ganz vorsichtig in die japanische Tinte .

Kaum hat die F Feder Kontakt mit dem Papier gleitet sie wie von selbst darüber. Mit der Bezeichnung Dreamtouch lehnt sich Visconti in meinen Augen nicht zu weit aus dem Fenster. Die Feder ist ein Traum. Sie ist wundervoll weich und hat sehr schöne Strichvarianten, auch wenn ich als Linkshänder davon wohl eher wenig haben werde. Nur wenige Federn haben mich bisher auf Anhieb so begeistert wie diese.
Und noch besser, wo andere Füller kapitulieren weil die hellen Farben von Iroshizuku sehr fließfreudig sind, und aus einer F Feder sehr schnell eine M wird, bleibt dieser Strich dünn und Feder und Tinte passen zusammen wie füreinander geschaffen.
Sollte Visconti sich dazu durchringen auch eine rote Variante des Homo Sapiens zu entwerfen, weiß ich definitiv
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (322.26 KiB) 6513 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (296.73 KiB) 6513 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (325.6 KiB) 6515 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (249.53 KiB) 6515 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (323.17 KiB) 6507 mal betrachtet
9.jpg
9.jpg (286.36 KiB) 6510 mal betrachtet
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von Hansn »

Frau Angi schmilzt dahin!
8)
Toll inszeniert das extravagante Stück.
Gratulation zum Jagdglück auch von meiner Seite und
danke dass du die Freude mit uns teilst.

Hab viel Spaß beim Schreiben und lass uns bei Gelegenheit seinen
"internen Clan-Namen"
noch wissen...
:wink:

Gruß
HANS

PS.: ein bisschen Frühlings/ Natur/ Hoffnungs/ Grün schadet nicht
:mrgreen:
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von Killerturnschuh »

Vielen, vielen Dank mein lieber Hans,

ganz recht, ich schmelze im Augenblick tatsächlich gerade dahin. Der Füllfederhalter ist toll, aber die Feder ist ein Traum.

Ein toller Start in den Frühling, mein neuer "Spock Pen" :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
fountainpen.de
Beiträge: 2151
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von fountainpen.de »

Wow ... ein wirklich sehr, sehr schöner Füllhalter! Viel Spaß damit!!
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von stefan-w- »

liebste angi,

zunächst einmal herzlichen glückwunsch zu deinem neuzugang aus bella italia. nun hat er seine reise endlich hinter sich und hat seinen bestimmungsort erreicht. :) ich freue mich mit dir über seine einzigartigkeit und wünsche dir ganz arg viel freude mit ihm und seiner feder.

und wie ich sehe sind auch gleich einige seiner füllerkollegen zum empfang angetreten - sehr schön. 8)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von Killerturnschuh »

@Lieber Michael,

ja, vielen Dank. Ich finde ihn auch ziemlich WOW.

@ Liebster Stefan,

er hat sich tatsächlich ziemlich Zeit gelassen, aber das sei ihm großmütig verziehen, meinem italienischen "TWSBI" :D
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von bella »

er ist toll liebe Angi und mit der Dreamtouch Nib hast Du mich jetzt echt neugierig gemacht ..... ich fahnde schon nach einer solchen als Stub ..... :mrgreen:
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von Killerturnschuh »

Vistconti bietet auch ne Stub an, liebe Bella. Hatte ich kurz ins Auge gefaßt, aber 1,3 ist mir leider einfach viel zu breit.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Mr.Eyedropper

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Bitte steinige mich bitte nicht, aber mein erster Gedanke war: Oh ein neuer TWSBI in grün :)
fountainpen.de
Beiträge: 2151
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von fountainpen.de »

oh ... und ... mein erster Gedanke war ... Du hast schlechte Augen, sehr, sehr, sehr schlechte Augen :wink:
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von Killerturnschuh »

@ Mr. Eyedropper

:D sagen wir einfach dass das ist meine snobistische Version vom TWSBI ist.
Da ich dieses Industrieding aus Fernost jedoch noch nie in den Händen hatte kann ich keine Vergleiche zwischen der Version für 50 Euro und der für 800 Euro anstellen.
Ich hoffe jedoch inständig das es einen gibt. :wink:

@Michael,

warum hast du schlechte Augen? Schiebe es zur Not einfach auf die Fotos :D
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
fountainpen.de
Beiträge: 2151
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von fountainpen.de »

Hi Angi,

naja ... meine Augen sind hoffentlich nicht sooo schlecht ... aber ich werde auch alt.

Ich kann aber nur eine Gemeinsamkeit zwischen TWSBI und Deinem Visconti erkennen ... beides sind Demo-Füllhalter ... aber sonst?

Form, Größe, Feder, Kappe, Verpackung .... alles anders ... :shock: :wink:

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von Killerturnschuh »

Lieber Michael,

ja, ich schätze die Verpackung unterscheidet sich doch sehr deutlich.
Ich muss sagen wärend mich noch nie etwas in Richtung TWSBI gezogen hat, bin ich vom Homo Sampiens Florentine Hills doch sehr angetan.

Er liegt trotz seiner Größe ausgesprochen angenehm in der Hand.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Mr.Eyedropper

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Die (Teil-)Demonstratoren-TWSBIs kenne ich ja auch nur von Fotos (ich konnte bis jetzt nur einen Classic mein Eigen nennen). Darum die Parallelen :)
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Visconti Homo Sapiens Florentine Hills LE

Beitrag von Killerturnschuh »

Nachtrag:
Nach einem Monat stelle ich am Florentinie Hills drei Dinge fest:

1) Der Tintenfluss ist recht nass, was für mich als Linkshänderin ein wenig problematisch ist. Es besteht immer die Gefahr des verwischens.

2) Bedingt durch den Tintenfluss schreibt der HS breiter als ich es mir von einer F Feder wünsche.

3) Das Zweikammersystem ist einfach nur genial
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken“