kurz zu mir, da ich ganz neu hier im Forum bin.
Ich hatte bis vor ein paar Tagen noch überhaupt keinen Plan von MB Schreibgeräten, außer den Namen MB an sich kannte ich kein einziges Modell beim Namen, somit bin ich absoluter Neuling und benötige deswegen unbedingt fachmännische Hilfe beim Bewerten meiner beiden älteren Modelle.
Durch eine Wohnungsauflösung kam ich zu diesen beiden Kob-Federn, der Vorbesitzer war mal ein Direktor bei der Allianz, leider habe ich diesen Mann nicht mehr persönlich kennengelernt, da er zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben war.(Gott sei seiner Seele gnädig).
Seitdem versuche ich im Netz herauszufinden ob es überhaupt Originale sind und wenn ja, was es für Modelle es sind.
Deswegen bin ich für jede Hilfe von euch Profis sehr dankbar.
So nun aber zu den beiden MB´s.
Modell 1:
Der erste ist ein Meisterstück mit der Gravur 4810 auf der Feder, die Feder ist absolut einfarbig, was ja ungewöhnlich für ein Meisterstück ist aber dennoch möglich, wie ich erfahren habe, sollen nachdem 2. Weltkrieg Stahlfedern aufgrund des Goldmangels verbaut worden sein.
Möglicherweise ist es aber auch einfach nur eine Fälschung?!
Die Verarbeitung finde ich nicht besonders gut, allerdings ist dieser "Stift" möglicherweise 70 Jahre alt und mir fehlt die Kenntnis um das realistisch zu bewerten, ob es nach der langen Zeit nicht normal ist , dass der Füller so aussieht wie er aussieht.
Fotos hänge ich selbstverständlich noch an.
Ich hatte im Netz gelesen, dass normalerweise die Modellbezeichnung auf dem Kolben eingraviert oder gelasert ist, bei meinem steht gar nichts auf diesem oder es ist einfach nicht mehr lesbar. Ich habe es aber mit einer Lupe genau betrachtet und es ist nichts zu erkennen.
Auf dem Ring der Verschlusskappe ist "Mont Blanc Meisterstück" eingraviert, aber es ist nur noch sehr schwach zu lesen, desweitern befindet sich in der Kappe ein kleines Loch, dass Montblanc angeblich aufgrund von Wärmespannungen bei der Produktion damals gemacht haben soll.
Die Fragen, die mich im Bezug auf dieses Modell brennend interessieren sind:
1. Um welches Modell handelt es sich genau?
2. Herstellungsjahr?
3. Wie selten ist dies Modell?
4. Ist es sicher ein Original oder kann man anhand der Bilder auch eine Fälschung nicht ausschließen?
Gerne mache ich auf Wunsch auch noch von anderen Details Fotos, einfach bescheid sagen.
Modell 2.
So dieses Modell wirkt schon wesentlich hochwertiger in der Hand, da es wohl auch einige Jahre jünger ist, zumindest vermute ich das.
Anders als bei dem 1. Modell haben wir hier eine Modellbezeichnung auf dem Ring der Verschlusskappe eingraviert und zwar 256, ansonsten steht auf dem selben goldenen Ring noch "Mont Blanc" auf der Kappe sind sonst keine weiteren Gravuren, kein Germany, keine Seriennummer nichts außer wieder dieses kleine Loch.
Auf der Feder, die einfarbig Gold ist, steht folgendes "Mont Blanc 14k Montblanc 585" und auf dem Kolben am Laufende steht M und ein kleiner Pfeil. Wahrscheinlich für die Größe.
Für dieses Modell interessieren mich ebenfalls die 4 Fragen von oben, wobei das Modell ja 256 ist aber ist es die erste oder zweite Version?
Besonders wichtig wäre mir zu wissen, ob es Originale sind, da ich keine Fälschungen in meiner noch jungen Montblac Sammlung haben möchte.
Für eure Mühen danke ich bereits im Voraus und wünsche liebe Grüße aus dem hohen Norden

heldenhaft