Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von hessi »

Es wird Zeit, dass ich es mal öffentlich sage: Ich kann Hebelfüller nicht ausstehen.

Die verschiedenen Füllsysteme von Füllfederhaltern begeistern mich normalerweise - momentan konzentriert sich meine Sammlung sogar darauf, jede Art von Füllsystem zu besitzen: Eyedropper, Crescent, Button, Readyfill, Touchdown, Snorkel, Capillary, Vacumatic, Kolben, Konverter. Ich habe sie alle.

Bei Hebel stoppt die Faszination und eine langjährige Animosität startet. Hebel, das erinnert an lange und langweilige Besuche bei Großtanten während meiner Kindheit, an alte, merkwürdig riechende Wohnungen voller Memorabilien, mit denen ich damals nichts anfangen konnte, und an komische Füllfederhalter auf halbfertigen Kreuzworträtseln, die das einzige Mittel gegen die Langweile waren, die ich aber nicht anmalen durfte.

Und dann kam da dieses Angebot in der Tauschbörse, und in meiner Brust wohnten plötzlich, ach! zwei Seelen - die eine las nur Italic, und Flex, und Oversize, und Italic, die andere hatte plötzlich diesen leicht miefigen Geruch in der Nase, den ich schon seit über 30 Jahren nicht mehr gerochen habe.

Am Schluss gewann die Buzzword-Seele, und so nahm ich in dieser Woche diesen wunderbaren Wilrite Oversize mit 14ct Italicfeder mit Flex in Empfang. Und Hebel. Aber was nimmt man nicht alles in Kauf...
Photo 22-03-15 11 10 36.jpg
Photo 22-03-15 11 10 36.jpg (231.26 KiB) 5281 mal betrachtet
Ich würde Euch jetzt gerne etwas über die Firma erzählen, aber meine bisherigen Recherchen waren nicht sonderlich von Erfolg gekrönt. Anscheinend ein sogenannter 3rd tier Manufacturer aus der Boston/New York Ecke, baute Wilrite wohl Komponenten anderer Hersteller zu eigenen Modellen zusammen. Die Lebenszeit der Firma schien kurz zu sein, man liest Jahreszahlen von 1927 bis 1932, aber das schränkt immerhin das Baujahr meines Modells ein, und das ist ja auch schonmal was. :-)

Unser hauseigener Mr. "Wissenswertes über Füllfederhalter" caneta hat den Füllfederhalter wunderbar für die nächsten Jahrzehnte vorbereitet, der Hebelmechanismus funktioniert einwandfrei, die Feder kann auch vor 85 Jahren nicht besser geschrieben haben als heute.
Photo 22-03-15 11 11 16.jpg
Photo 22-03-15 11 11 16.jpg (287.1 KiB) 5243 mal betrachtet
Tja, und wie schreibt sie nun?

Hier kommen wir also zum zweiten Geständnis in diesem kurzen Text: Flexfedern sind in meinen Händen die sprichwörtlichen Perlen vor den Säuen. Als Linkshänder gibt es quasi keine Möglichkeit für mich, während des normalen Schreibens die Feder auch nur annähernd zu flexen.

Trotzdem kann selbst ich der Kombination aus Italicschliff und flexibler Feder etwas abgewinnen. Die Feder verleitet zu einem schwungvollen, leichten Schreibstil, der in meiner inzwischen schon recht stattlichen Ansammlung an Füllfederhaltern seinesgleichen sucht. Aufgrund der Federbreite ist es für mich kein Alltagsschreiber, für meine Notizen schreibt er definitiv zu breit, aber ich kann es jeden Tag kaum erwarten, mich abends mit einem guten Papier an den Tisch zu setzen und mit dem Wilrite einfach nur vor mich hin zu schreiben.
Photo 22-03-15 11 10 28.jpg
Photo 22-03-15 11 10 28.jpg (364.04 KiB) 5242 mal betrachtet
Zur Zeit ist er mit Pelikan Edelstein Amber befüllt, die ich in einem anderen Tauschbörsengeschäft hier im Forum netterweise als Dreingabe geschenkt bekommen habe.
Zum Erscheinungsbild des Füllers passt sie gut, sie ist mir allerdings etwas zu blass und unruhig, daher freue ich mich schon darauf, ihn als nächstes mit einer leuchtenden Private Reserve zu betanken - ob DC Supershow Blue oder Tanzanite habe ich noch nicht entschieden.

Euch noch einen schönen Sonntag, danke für die Aufmerksamkeit.
Gruß hessi
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

liebe donate, lieber hessi,

ich gratuliere euch zu den tollen neuzugängen und wünsch euch viel freude beim schreiben.

:D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von dr.snooze »

Dieser wundervolle MB 344 G kam gestern aus Wien in die bayerische Landeshauptstadt.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (153.44 KiB) 4894 mal betrachtet
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Glückwunsch, Mario! Und hilf ihm, den Kulturschock zu überwinden!
:mrgreen:
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

lieber doc,

ich gratuliere dir zu deinem neuzugang; fesch isser, der monti. 8)
hab viel spass mit ihm.

@ wilfried

naja, so ein großer kulturschock kann ja das garnet sein. :wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Ich möcht' nicht von Wien nach München ziehen - aber mehr sag ich jetzt nicht, sonst weisen mich die Bayern aus...
:mrgreen: :mrgreen:
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von reduziert »

Mir flog ein englischer Schwan aus Dresden zu.
DSC00083.jpg
DSC00083.jpg (76.1 KiB) 4647 mal betrachtet
Marco, die Feder ist wundervoll, vielen Dank nochmals!
ostfüller
Beiträge: 687
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ostfüller »

Ich freue mich aufrichtig, dass es dem Schwan gut geht. Ja,die Feder ist tatsächlich schon sehr besonders und macht Spaß. Viel Freude damit. :D
Beste Grüsse aus Dresden
Marco
StephanM
Beiträge: 160
Registriert: 04.04.2014 10:41

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von StephanM »

Heute kam endlich (nach dem ewig währenden Wochenende... wer kennt das nicht? :lol: ) meine eBay-Errungenschaft an. Ich habe mitgefiebert, ausgeharrt, mich mit Geboten zurückgehalten, um niemanden aufzuscheuchen - und den Zuschlag erhalten.
Puh, das ist wieder ein Fall von: dem Verkäufer ist's egal, Hauptsache weg damit.
Ich war so gespannt... Ist es jetzt wirklich das, wonach es aussieht, oder doch nur eine Replik des markanten Designs bzw. ein "Werbe"-Stift? Immerhin war die Gesellschaft, in der die zwei waren, weniger illuster: billige KUGELSCHREIBER. Und davon eine ganze Menge.
Für mich als Kuli-Gegner eine wahre Zumutung :mrgreen: Per aspera ad Pelikan, wie der Franzose sagte...
Das eine Foto hat nicht wirklich viel gezeigt, aber das, was drauf war, hat gestimmt. Abwarten...

Heute Mittag dann die Auflösung: Ja, alles echt :wink:
Es geht um die zwei schicken M200er hier:
Neu1.jpg
Neu1.jpg (82 KiB) 4291 mal betrachtet
Die Feder des älteren Modells rechts war schon teilweise ohne Gold, daher habe ich gleich eine (umgeschliffene B) aus dem Ersatzteilkästchen eingedreht, die des linken (quasi ungebraucht) wieder in dasselbe zurückgetan und eine 14kt-Eversharp auf den Tintenleiter gesetzt, die ich schon lange mal schreiben wollte, aber keinen Füller zum Basteln da hatte.

Die Pelikan-Familie ist somit auf einen Schlag deutlich gewachsen:
Neu2.jpg
Neu2.jpg (89.09 KiB) 4292 mal betrachtet
Wie mir dann erst aufgefallen ist: die sind ja blau :shock: Hat eher nach einem türkisen Grün ausgesehen. Auch schön 8)

Meine Meinung: für umgelegte 28ct pro Füller (incl. Versand) ein gutes Schnäppchen und wohl das beste Preis-/Leistungsverhältnis bisher :wink:
Die kann ich jetzt auch mal ganz unbesorgt in die Vorlesungen mitnehmen oder verleihen, ohne Angst um meine anderen Schätzchen haben zu müssen.

Trotzdem, dass die Sonne sich hier gerade selten zeigt, ich strahle gerade :D

Freundliche Grüße

P.S.: braucht jemand Kulis? Sind leider keine Pelikane dabei...
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Kadran1 »

Na Glückwunsch zu deinen Schnäppchen der Superlative. 28ct kann man mal machen für einen Füllhalter. ;-)

Wenn sie nach dem Basteln nun noch toll schreiben, wünsch ich dir ganz viel Spaß in deinen Vorlesungen damit!

Viele Grüße
Liebe Grüße
Michael
StephanM
Beiträge: 160
Registriert: 04.04.2014 10:41

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von StephanM »

28ct kann man mal machen (...)
Naja, das musste ich mir schon sorgfältig überlegen 8) Immerhin... Kulis...
Sind aber feine Geräte, wirklich. Da kann man schonmal auf einen Joghurt verzichten.

Für den Rest lasse ich ein Bild sprechen:
Neu3.jpg
Neu3.jpg (57.64 KiB) 4274 mal betrachtet
Der Federtausch ist ja ganz einfach bei denen und geht mittlerweile im Halbschlaf :mrgreen:

Freundliche Grüße
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Hansn »

Gratuliere zum schönen Kauf und wenns auch noch Schnäppchen waren um so besser.
Da hat das verhaltene Wochenende einen vernünftigen Sinn bekommen und deine Nervenstärke sich ausbezahlt.
Viel Spaß beim Schreiben,
Gruß
HANS
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Schuttwegraeumer
Beiträge: 492
Registriert: 18.10.2004 3:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Schuttwegraeumer »

Ich habe endlich meinen Traumfüller gefunden.
Ohne die ganzen Unzulänglichkeiten die viele meiner bisherigen Füller hatten.
Ein hochwertiger Füller der auch nicht zu leicht wirkt, mit absolut genialer Feder.
Einzig die fehlende Flexibilität könnte man ankreiden aber dafür habe ich eh den Noodlers Nibcreaper. :)

Der Diplomat Excellence A ist beim Schreiben noch viel weicher wie der Sheaffer 300, sogar mit der schwarzen Dokumententinte von De Atramentis welche in manchen Füller etwas schlechter fließt.
Im Diplomat schreibt sie gleichbleibend gut.

PS: Sorry für die Bildqualität, die uralte Canon Powershot A470 muss eh gleich wieder ins Museum zurück. :)
Dateianhänge
Feder des Diplomat Excellence A
Feder des Diplomat Excellence A
IMG_7378.JPG (305.07 KiB) 4098 mal betrachtet
IMG_7377.JPG
IMG_7377.JPG (300.16 KiB) 4097 mal betrachtet
Benutzeravatar
yvesdaeschle
Beiträge: 78
Registriert: 17.03.2015 9:01
Wohnort: Selters

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von yvesdaeschle »

Am Wochenende hab ich von meiner Frau einen Lamy cp1 in schwarz mit einer Feder in F bekommen. Aktuell befüllt ist er mit Pelikan 4001 Brilliant-Schwarz.

:D

Ein sehr schöner Füller um ihn immer dabei zu haben. Vor allem hier im Büro.

Hoffe das Bild hat eine genügende Qualität.

PS: Nächster "Neuer" kommt bald...
Dateianhänge
2015-03-31 14.20.38.jpg
2015-03-31 14.20.38.jpg (302.92 KiB) 3995 mal betrachtet
Yves
Mr.Eyedropper

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Sehr nette Frau und ein schöner moderner Klassiker!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“