ich bin auf der Suche nach einem günstigen Füller mit (extra) feiner Feder.

Ich bin im Besitz zweier Füller (Kaweco, Diplomat) mit F-Federstärke,
welche mir für den Aufgabenbereich, der da mathematische Rechnungen wären, noch deutlich zu „fett“ schreiben.
So denke ich, mich nach einer EF-Feder umsehen zu müssen.

Beim Erwerb einer Noodler’s Tinte lag ein Platinum Preppy bei, dessen Strichstärke recht angenehm ist,
die Feder dürfte aber gerne etwas geschmeidiger Schreiben.
Nachdem ich hier einige Threads gelesen habe, bin ich auf den TWSBI Classic gestoßen:
Nettes Design, recht schmal (was ich mag) und es gibt diesen mit EF-Feder zu kaufen.
Hat hier jemand Erfahrung mit der Ef-Feder?

Ich bin auf der Suche nach einer unproblematischen Feder, die mit verschiedenen Papieren „fertig wird“ und nicht „herumzickt“;
als Student schreibe ich viele Rechnungen auf günstiges Kopierpapier, was nicht alle Federn begeistern mag.

Und wie sieht es mit dem Tintenfluss aus, schwach oder eher kräftig?
Der Preis scheint ja auch recht attraktiv.
Ebenfalls schön schmal und günstig sind einige Lamy-Modelle, z.B. der CP1 (ohne Goldfeder).
Auf der Herstellerseite gibt es nicht zu allen Modellen eine EF-Feder, obwohl es eindeutig die gleichen Federsysteme sind.
Wer hat denn hier Erfahrung mit den Lamy-Ef-Federn?

Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Schönen Tag wünsche ich!
Edit: Entschuldigt, der Thread wäre im Unterforum "Federn" oder "Kaufberatung" vl. besser aufgehoben gewesen
