Der von Seggi in's Auge gefasste Fusion scheint bis auf die Optik das gleiche Modell zu sein, das ich vor ein paar Wochen bei Novelli gekauft habe (s.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 11&t=12268) - so einen großen Rabatt habe ich allerdings nicht bekommen... ;-(
Falls dem so ist, könnte er als Eyedropper betrieben werden - das stelle ich mir bei dem weißen Korpus ganz eindrucksvoll vor; wenn der nur ein klein wenig durchscheinend ist, könnte eine dunkle Tinte darin gut aussehen.
Zur Feder:
Ich persönlich halte das ganze blabla von Delta zu den Eigenschaften der Fusionfeder für genau das: blabla. Ziemlich bescheuertes blabla noch dazu. Man schaue sich hierzu auch die diversen Threads auf FPN an, bei denen der "fusionierte" Goldteil einfach abgefallen ist, weil er nämlich mit simplem Kleber auf die Stahlfeder aufgesetzt wurde.
Prinzipiell würde mich das sogar davon abhalten, einen Füller mit genau so einer Feder zu kaufen, denn ich lasse mich ungern verarschen.
Andererseits reden wir hier von Füllern im Preissegment jenseits eines Lamy Safari, da muss Rationalität eigentlich immer ein wenig zurückstecken, also bin ich nur von der Optik ausgegangen, und da gefällt mir das Gesamtkonzept, inklusive der ungewöhnlichen Feder und der Goldapplikation.
Was die Schreibeigenschaften anbelangt: Ich habe eine Stub (1.3mm sagt das Handbuch), die ist
sehr trocken und hat mitunter Anschreibschwächen (als Eyedropper). Es ist noch nicht so schlimm, dass ich etwas dagegen unternehmen möchte, momentan fällt es eher unter zickige Diva, aber ich würde ihn nicht als zuverlässigen Alltagsfüller einsetzen wollen.