Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Heinrich
Beiträge: 317
Registriert: 06.02.2015 20:09

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Heinrich »

Hallo zusammen!

@dr.snooze:
Auf wirklich weißem Papier erkenne ich kein Türkis. Das vorher verwendete Papier verfälscht die Farbe etwas.
Die Kensington Blue ansich zeigt aber absolut tolle Schattierungen. Sowohl mit der gezeigten Stub, als auch mit einer TWSBI B-Feder. Und auch mit einer Masuyama-Needlepoint verhält sie sich so. Daher ist sie meine derzeitige Lieblingstinte für den Alltag.

@Andreas: Dieses Material fühlt sich einfach toll an! Eigentlich sollte es ja ein anderer Füller werden, aber ich bin froh, dass ich beim Leopold hängengeblieben bin... ;-)

@Claudia: Ohja :-)

Viele Grüße,
Christian
Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von amarti »

Heinrich hat geschrieben:Die Kensington Blue ansich zeigt aber absolut tolle Schattierungen.
So sieht es auf deinem Foto aus. Ich werde sie mir jetzt besorgen.

Andreas
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Heinrich hat geschrieben:: Dieses Material fühlt sich einfach toll an! Eigentlich sollte es ja ein anderer Füller werden, aber ich bin froh, dass ich beim Leopold hängengeblieben bin... ;-)
Ebonit (Hartgummi) ist für mich (neben Zelluloid) eines der handschmeichlerischsten Materialien für Füllfederhalter. Es fühlt sich weich und warm an. Toll finde ich den typischen Geruch, der entsteht, wenn man daran reibt. Es macht sowohl poliert als auch unpoliert einen guten Eindruck.

Der Leopold hat eine sehr schöne Maserung. Blau und schwarz sind genau mein Fall. Die Tinte weckt ebenfalls mein Interesse.

Gratulation zu dem schönen Stück.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Heinrich
Beiträge: 317
Registriert: 06.02.2015 20:09

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Heinrich »

Hi Alexander,

sehr treffend beschrieben, ich bin absolut Deiner Meinung!
Der Leopold könnte aufgrund seiner Eigenschaften ein gern genutzter Füller bei mir werden!
Ich ertappe mich auch schon dabei, immer wieder mal daran zu riechen... :shock:

Zur Tinte:
Den Tinten-Tipp habe ich von Else Marie bekommen. Leider habe ich die Kensington zuerst nirgends gelistet gesehen bzw. nur zu unverschämten Preisen... Aber Dank Volker ist sie seit ein paar Wochen doch in meinem Besitz.

Schönen Sonntag,
Christian
Viele Grüße,
Christian
Heinrich
Beiträge: 317
Registriert: 06.02.2015 20:09

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Heinrich »

Da das Interesse an der Kensington Blue wohl da ist:
Einen Vergleich der oben genannten Federn mit der Tinte habe ich gerade durchgeführt.
Ein Foto davon gibt es heute Abend, jetzt wird erstmal das schöne Wetter genutzt...

Christian
Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von drwhox »

Moin Euch allen!

Kann mich da Alexander nur anschließen - auch ich liebe meinen Leopold II und seine indischen Brüder (Ranga) sehr!
Handarbeit, schönes Material und tolle Ripplemuster - einfach toll... :D

Dazu hatte ich mich ja schon recht ausführlich im Ranga-Pfad geäußert:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... pold+ranga

Liebe Grüße,
Manuel
meinauda
Beiträge: 4549
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von meinauda »

Hier meine drei neuen Schwarzen im Hochglanz von Franklin-Christoph
Model 20 Marietta
Model 40 Pocket
Model 66 Stabilis
im GrößenVergleich zum RoteBeteKawecoSport
image.jpg
image.jpg (73.2 KiB) 4329 mal betrachtet
Heinrich
Beiträge: 317
Registriert: 06.02.2015 20:09

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Heinrich »

Die Modelle von Franklin Christoph sind schon allesamt verdammt schöne Schreibgeräte..

Tolle Sammlung, Else Marie!

Viele Grüße,
Christian
Viele Grüße,
Christian
meinauda
Beiträge: 4549
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von meinauda »

Ja, das finde ich auch. Ich habe nur von Julia gehört, die ihren F-C fachmännisch auseinanderbauen ließ, dass das Innenleben qualitativ überhaupt nicht zum hochwertgen Äußeren und zum hohen Preis passt. Ich hoffe, meine bleiben auch innen schön lange heil.
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von josi »

meinauda hat geschrieben:, dass das Innenleben qualitativ überhaupt nicht zum hochwertgen Äußeren und zum hohen Preis passt.
Das höre ich gar nicht gerne, weil ich dabei bin, mir weitere von FC zu beschaffen. Weißt Du Details? So viel "Innenleben" haben die doch gar nicht.
Gruß, Martin
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von SimDreams »

Zumindest die von dir gezeigten haben überhaupt kein Innenleben. :?:

Kappe, Sektion mit Federeinheit, Schaft

Handelte es sich vielleicht um einen zugekauften?

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von amarti »

Also wenn ich meinen F-C fachmännisch auseinander bauen lasse, nämlich von mir, dann ist da das wertvollste Innenleben, das ich bisher in einem Füller gesehen habe:

Luft.

Oder Tinte. Oder ein Pelikan Konverter.

Und aussen habe ich polierten Acryl. Plastik. Keine goldenen Kappenringe. Keinen federnd gelagerten Clip. Kein Silber. Kein Gold.

Und der preiswerte Preis ist günstiger als der andere bedeutende amarikanische Acryl Drechsler.

Andreas
meinauda
Beiträge: 4549
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von meinauda »

SimDreams hat geschrieben:Zumindest die von dir gezeigten haben überhaupt kein Innenleben. :?:

Kappe, Sektion mit Federeinheit, Schaft



Grüße, Uwe
Stimmt, Uwe, Julia sprach von ihrem Bellus.
Benutzeravatar
dirk1503
Beiträge: 130
Registriert: 13.07.2013 22:50
Wohnort: Weserbergland

Drei auf einen Streich!

Beitrag von dirk1503 »

Habe mir vergangene Woche unverschämte drei Füllfederhalter geschenkt. Schock, ein neuer Rekord.

1.
TWSBI 580 Demonstrator mit Stub 1.1, unterwegs bei der Papeterie Luiban in Berlin gekauft. Freundlicher Verkäufer, Inbetriebnahme mit Herbin Orange Indien auch als Linkshänder völlig problemlos. So macht schreiben Spaß.

2.
Waterman Carene Glossy Red mit Federbreite F, bei ZC77 via Homepage bestellt. Hätte ich mir bei einer Farbe mit dem Beinamen "Glossy" denken können, die Ziege unter den Neuzugängen.
Wartezeit einige Wochen, da in Berlin nicht am Lager. Dann eine selten hakelige Inbetriebnahme mit Rohrer und Klinger Alt-Bordeaux. Mit intensivem spülen, schütteln, klopfen und endlosen Probierschleifen kommt der Franzose langsam ans Leben. Wieder ein hochwertiges Schreibgerät, dessen Endkontrolle wegrationalisiert wurde. Typisch Waterman, immerhin konstante Qualität.

3.
Pelikan M805 Demonstrator mit Gravur, in Federbreite F. Befüllung erfolgt erst später, an einem besonderen Moment. Für jemanden mit diversen M205, M605 Marine und M1005 Demonstrator auf den ersten Blick nicht notwendig, aber mit transparentem Spielzeug konnte man mich schon immer ködern. ;-)

Bild

Bild

Bild

Grüße, Dirk
Grüße aus dem Weserbergland,
Dirk
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von amarti »

Ein schöner jungfräulicher Demonstrator.

Da kann ich doch nicht meine Neuerwerbung zurückhalten.
IMG_0870.jpg
IMG_0870.jpg (92 KiB) 3868 mal betrachtet
Jungfräuliches Schneewittchen in ihrem Glaskäfig.
IMG_0871.jpg
IMG_0871.jpg (147.74 KiB) 3868 mal betrachtet
IMG_0872.jpg
IMG_0872.jpg (177.39 KiB) 3867 mal betrachtet
Unberührt im Kreise ihrer kleinen Brüder. Auf schneeweissem Papier. Aber der dunkle Beschmutzer zeigt sich bereits im Hintergrund.
IMG_0873.jpg
IMG_0873.jpg (213.09 KiB) 3867 mal betrachtet
Welch ein Hintern!!
IMG_0874.jpg
IMG_0874.jpg (80.67 KiB) 3867 mal betrachtet
Dort ist die berühmte Feder versteckt.
IMG_0875.jpg
IMG_0875.jpg (116.27 KiB) 3866 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“