Vorstellung - Delta Indigenous People - BriBri

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
SimDreams
Beiträge: 2126
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Vorstellung - Delta Indigenous People - BriBri

Beitrag von SimDreams »

Moin aus Hamburg, heute gibt es nur eine ganz kurze, Claudia gewidmete Vorstellung, die ich in den nächsten Tagen vielleicht noch vervollständigen werde. :)

Bei meinen Delta "Indigenous People" Füllhaltern handelt es sich um sehr bunte, in vielen Augen etwas überladene limitierte Schreibgeräte. Es werden Designelemente verschiedener indigener Bevölkerungen verwendet wie Kleidungsmuster, Waffen, Masken, Instrumente. Ich werde mehrere Modelle vorstellen können, weil der innere Schnäppchenjäger in den letzten Wochen sämtliche Haushaltsschranken niederriss.

Zitat von giardano.it

The Bribri are the original inhabitants of Talamanca region, living in the south of Costa Rica and northern Panama. They're sometimes referred to as "the hidden people" because of their extreme isolation, that allowed the Bribri to maintain their language, culture and their agricultural economy, meanly based on cacao, from which in ancient times women prepared a sacred drink. They live in wooden huts with roofs of dried foliage and love independence and solitude. About 10,000 Bribri live in Costa Rica forests today.

Der BriBri ist aus einem schwarz/rot-Fuchsia farbenen vollen Kunstharzblock gedreht und ist mit Rhodium überzogenen Zierelementen versehen

Die Kappe ist verziert mit einer Reliefplättchen mit dem Muster einer historischen Brustplatte aus prä-kolumbianischer Zeit. Der Clip zeigt einen Frosch auf einem Ast stehend (es gibt im BriBri Gebiet mehr als 100 Froscharten). Das Ringmuster ist einer Stammesmaske nachgebildet.


Der Wikipedia Artikel über die BriBri ist etwas mau, hier gibt es lesenswerteren Stoff:

http://www.timetravelturtle.com/2014/01 ... osta-rica/

Es handelt sich um einen der wenigen (oder einzigen) Kolbenfüller der Serie, die auch mit Hebel-, Push Button und Patronenfüllern aufwartet. Der Füllknopf "mit der Ratsche" verbirgt sich hinter einer abschraubbaren Abdeckkappe mit der Editionsnummer. Es ist ein eher großer Füllhalter, in Länge und Dicke sehr ähnlich dem Visconti Homo Sapiens. Auch ein M1000 ist ähnlich groß, aber komplett anders ausbalanciert durch geringere Masse und größere Feder.

Standardmäßig ist er mit einer Fusionfeder ausgestattet, die sich gruseligst mit den farbigen Teilen des Schaftes beißt. Schön ist anders...

Meinen habe ich deshalb mit einer rhodinierten Feder bestückt. Passend zum Füller war eine Kröte zu schlucken: Die Feder ist jetzt nicht mehr mit einem BriBri Motiv (einem Froschfuß) graviert. Von der Fusionfeder habe ich bereits eine Schreibprobe gezeigt. Was auch immer man von der Fusionsidee halten mag: Sie schrieb gut. Die mittlere 14K Feder jetzt ist die gleiche wie im Dolcevita Medium oder auch dem Pompei. Ziemlich starr, aber sehr verlässlich schreibend.

Nun ist es Zeit für Bilder!

Grüße, Uwe
Dateianhänge
DSC_9328.JPG
DSC_9328.JPG (366.76 KiB) 4482 mal betrachtet
DSC_9334 (2).JPG
DSC_9334 (2).JPG (81.37 KiB) 4479 mal betrachtet
DSC_9339 (2).JPG
DSC_9339 (2).JPG (147.16 KiB) 4480 mal betrachtet
DSC_9337 (2).JPG
DSC_9337 (2).JPG (116.49 KiB) 4476 mal betrachtet
DSC_9340 (2).JPG
DSC_9340 (2).JPG (220.14 KiB) 4470 mal betrachtet
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung - Delta Indigenous People - BriBri

Beitrag von ingolf »

Moin Uwe:
Mut zur Farbe und zum Design. Einige Modelle von Delta folgen sicher dem Motto "och nö" bis "muss ich haben".
Die Fusion-Feder habe ich bisher noch nicht "live" gesehen, wäre aber bei Deinem Modell farblich eher unpassend. Ich bin der Meinung, dass der Mix aus Stahlfeder mit einem obenliegenden Goldanteil nun nicht so toll ist, außer dem Aussehen, das sicher zu einigen Delta-Modellen passend ist. Ansonsten sind meine Erfahrungen (genau 1x im Delta Vintage) mit der Stahlfeder von Delta gut.
Dir viel Spass mit diesem sehr ungewöhnlichen Modell.
Grüße nach Hamburg,
Ingolf.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Vorstellung - Delta Indigenous People - BriBri

Beitrag von miel »

Lieber Uwe,

Danke Dir für die wnderschönen - sehr verführerischen - Bilder.

Ich bin ehrlich verliebt ...

Liebe Grüsse,

Claudia
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung - Delta Indigenous People - BriBri

Beitrag von Juli407 »

Ich liebe meinen BriBri!
Und ich finde, dass die Fusion-Feder sich richtig gut schreibt.
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
meinauda
Beiträge: 4575
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Vorstellung - Delta Indigenous People - BriBri

Beitrag von meinauda »

Ich liebe ja eher die schlichten Schwarzen mit Crom,
aber Deine sind ja d e r Hingucker!
Danke für das schöne Foto, Uwe!
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Vorstellung - Delta Indigenous People - BriBri

Beitrag von drwhox »

Moin Uwe!

Danke für die Vorstellung!
Über Geschmack läßt sich ja trefflich streiten, meiner ist es jedenfall bei diesen Füllern nicht...


Dennoch, lieben Dank für die Präsentation,
Manuel
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Vorstellung - Delta Indigenous People - BriBri

Beitrag von glucydur »

Hallo Uwe,

ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Interessant, was es so alles für Deltas gibt. Ich persönlich kann mit diesen sehr überladenen Füller nicht so viel anfangen, akzeptiere aber, dass die Geschmäcker eben sehr unterschiedlich sein können. Insofern wünsche ich Dir viel Freude mit diesen zweifellos ungewöhnlichen Stücken.

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Vorstellung - Delta Indigenous People - BriBri

Beitrag von drwhox »

Moin!

Hm, wohin ist eigentlich das "S" in jedenfall"S" verschwunden? :D

Ja, mir geht es halt wie Alexander - ich mag es bei Füllern zumeist lieber klassisch, bzw. klassisch schlicht...
Wobei es natürlich trotzdem einige wunderbare, opulente Füller gibt...
Beispielsweise frühe Parker, oder die famosen alten Watermänner (Safety`s) mit den tollen Overlay´s und natürlich gibt es noch so einige andere, tolle alte Füller....

Die gezeigten Deltas - sehen mir persönlich - (Wie soll ich es jetzt nennen?) zumeist zu "Auffällig" aus...
Zu diesem Thema gab es hier ja auch schon öfter bezgl. einiger Marken eine Diskussion...

Ich kann zumindest in Berlin oft feststellen, daß oftmals russische und asiatische Klientel, meist mehr (oder eher) auf - nennen wir es noch einmal "Auffälligere bzw. auch "Plakative" Schreibgeräte fixiert ist, als es bei mir der Fall ist....

Toll ist für mich auf jeden Fall, daß hier derartige Füller vorgestellt werden - bei einigen würde ich auch sogar eine Abweichung von meiner normalen Präferenz wagen...
Nur würde ich diese - eher im privaten denn öffentlichen Raum nutzen - und mich dann daran erfreuen...

Bitte nicht falsch verstehen, damit möchte ich jetzt natürlich keinem Menschen den Spaß und die Freude an einem derartigen Füller nehmen, Geschmäcker sind ja glücklicherweise sehr unterschiedlich und dies ist natürlich auch gut so....


Liebe Grüße aus Berlin,
Manuel
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Vorstellung - Delta Indigenous People - BriBri

Beitrag von Killerturnschuh »

Vielen Dank für die Vorstellung, Uwe


Ich finde diese Kollektion sehr interessant und ich wünsche dir viel Freude mit ihnen.

Mir geht es mit Delta seltsamerweise bei den meisten Modellen immer so : sehr schön, aber....!
Bei näherer Betrachtung gibt es immer etwas was mir eben auch gar nicht gefällt oder stört.

Da helfen auch die derzeit sehr niedrigen Preise wenig einen Kaufimpuls bei mir zu wecken.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken“