Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1262
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Lamynator »

dirk1503 hat geschrieben:Gibt beim M1005 Demonstrator leider einen kleinen, ringförmigen Bereich am Griffstück, der nur mit hohem Aufwand gesäubert werden kann, siehe verschiedene Berichte mit Fotos im Forum.

Grüße, Dirk

Das stimmt, aber die minimalen Rückstände haben bei mir zu keiner extremen Verfärbung der neuen Tinte geführt.

@ Dirk:
Wo hast du denn diese gravierte Version vom M805 gefunden? Die gab es ja damals schon beim M800 Demo und die gefällt mir sehr gut :D

Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

@ dirk

ja, das würde mich auch interessieren, wo hast du diese gravierte version aufgetan? 8)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
dirk1503
Beiträge: 130
Registriert: 13.07.2013 22:50
Wohnort: Weserbergland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von dirk1503 »

Der gravierte Demonstrator M805 wird in Deutschland nicht verkauft, der entsprechende Hinweis findet sich daher nur auf der englischen Homepage:
Pelikan will additionally launch an engraved version with technical descriptions in English.
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/en_ ... monstrator

Beispielsweise käuflich zu erwerben bei:
http://www.penbox.co.uk/805-demonstrator.htm

Grüße, Dirk
Grüße aus dem Weserbergland,
Dirk
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ingolf »

Hallo ins Forum:

Die kleine Welle der Begeisterung für den M1005 Demonstrator kann ich nachempfinden.
Um ein wenig "Appetit" auf Demonstratoren zu machen, hier ein Links zu einem Beitrag im FountainPenNetwork ...

http://www.fountainpennetwork.com/forum ... 014/page-1

... und an Andreas und Dirk viel Spaß beim "Tintengucken" :D .

Grüße, Ingolf.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von amarti »

Ahhh, Visconti hat auch so einen silbernen Drehknopf. (Ein Demonstrator mit Rhodium Akzenten sieht doch mit schwarzer Endkappe doof aus.) (Vac 700)

Wer kennt den Visconti?

Andreas
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von SimDreams »

Nicht speziell diesen, aber Angis Visconti Florentine Hills ist ja in meinen Besitz übergegangen.

Was magste denn wissen?

Neben dem Opera Crystal gibt es auch noch den Opera Master:

http://www.ebay.com/itm/Visconti-Opera- ... 4ae9732372

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Lieber Andreas,

ich habe eine recht reiche Visconti Opera Erfahrung, ausser den Demonstrator hatte ich so ziemlich jedes Modell.

Über das Aussehen lässt sich sicher streiten, was dem einen gefällt findet der andere scheußlich.

Das Befüllsystem als solches ist aber absolut zuverlässig und gut. Die Haptik des Füllers ist ganz vorzüglich. Es ist halt definitiv ein OVersize
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Zu dem Vergleichsbild M805/M1005 von Dirk: Ein Detail, was mir am M1005 besser gefällt, ist der Kolben, der unter dem Kunststoff, durchgehend aus Metall ist. Ist zwar nur ein Detail. Aber es wirkt stimmiger.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von amarti »

Ich liebe den Hintern der Diva. Also da, wo nicht vorne ist. Hinten. Ein silberner Knopf, aber von Acryl ummantelt, also mit den gleichen Lichtreflexen wie beim Korpus.

Jetzt schaut euch mal bei Dirk den 805 und 1005 Hintern direkt nebeneinander an. Der eine silbern, der andere wie gepresster Kunststoff mit innenliegenden Griffrillen.

In der Schule hatten wir so eine Plastikpuppe mit herausnehmbarer Leber, Nieren usw. Alles beschriftet. Alles mit langsam immer dünner werdender Beschriftung. Die Dinger erzählten eine Geschichte. Hoffentlich schaft Dirk das auch bei seinem 805 und kann dann in fünfzig Jahren seiner Enkelin die langsam verbleichenden Bezeichnungen zeigen.

Andreas
Andreas
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von bella »

Ihr macht mich noch ganz irre mit den Demonstratoren
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

liebe bella,

lass dich nicht verwirren....denk an die tollen füller, die du hast...ommmmm
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von bella »

Du hast ja recht lieber Stefan ...

aber manchmal, besonders in diesem Thread, denkt man lieber an die Füller die man
nicht hat :roll: 8)
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ingolf »

Bella, es muss ja nicht gleich ein Souverän sein ... auch wenn es schöne Modelle sind. TWSBI hat mit seinem 580er ebenfalls einen schönen Füllfederhalter, der schon mal einen Blick auf Tinte erlaubt. Und bzgl. Preis und Federvielfalt kann man nicht meckern :roll:
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Selten habe ich mich über den Neuerwerb eines Füllfederhalters so sehr gefreut wie bei diesem. Es war auch etwas Sorge verbunden ob die Feder tatsächlich für einen Linkshänder geeignet sei, wie mir mein englischer Dealer versichert hatte.

Nun, er hat nicht übertrieben als er mir versicherte dass ich nicht nur die Feder sondern den ganzen Füller mögen würde und er problemlos ins x17 passen würde.

Er ist rot, hat eine wirlich zauberhaft feine Feder, mein kleiner Conway Stewart 58
Dateianhänge
IMG-20150709-WA0002.jpg
IMG-20150709-WA0002.jpg (311.05 KiB) 4056 mal betrachtet
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von drwhox »

Ohayou Gozaimasu Angi!

Nett, wirklich seeeehr nett!!! :D

Ts, ts, 8) dann auch noch in meiner bevorzugten Farbe... :D
Einfach nur: Gut gemacht!


Liebe Grüße,
Manuel
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“