dirk1503 hat geschrieben:Gibt beim M1005 Demonstrator leider einen kleinen, ringförmigen Bereich am Griffstück, der nur mit hohem Aufwand gesäubert werden kann, siehe verschiedene Berichte mit Fotos im Forum.
Grüße, Dirk
Das stimmt, aber die minimalen Rückstände haben bei mir zu keiner extremen Verfärbung der neuen Tinte geführt.
@ Dirk:
Wo hast du denn diese gravierte Version vom M805 gefunden? Die gab es ja damals schon beim M800 Demo und die gefällt mir sehr gut
Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Die kleine Welle der Begeisterung für den M1005 Demonstrator kann ich nachempfinden.
Um ein wenig "Appetit" auf Demonstratoren zu machen, hier ein Links zu einem Beitrag im FountainPenNetwork ...
Zu dem Vergleichsbild M805/M1005 von Dirk: Ein Detail, was mir am M1005 besser gefällt, ist der Kolben, der unter dem Kunststoff, durchgehend aus Metall ist. Ist zwar nur ein Detail. Aber es wirkt stimmiger.
Ich liebe den Hintern der Diva. Also da, wo nicht vorne ist. Hinten. Ein silberner Knopf, aber von Acryl ummantelt, also mit den gleichen Lichtreflexen wie beim Korpus.
Jetzt schaut euch mal bei Dirk den 805 und 1005 Hintern direkt nebeneinander an. Der eine silbern, der andere wie gepresster Kunststoff mit innenliegenden Griffrillen.
In der Schule hatten wir so eine Plastikpuppe mit herausnehmbarer Leber, Nieren usw. Alles beschriftet. Alles mit langsam immer dünner werdender Beschriftung. Die Dinger erzählten eine Geschichte. Hoffentlich schaft Dirk das auch bei seinem 805 und kann dann in fünfzig Jahren seiner Enkelin die langsam verbleichenden Bezeichnungen zeigen.
Bella, es muss ja nicht gleich ein Souverän sein ... auch wenn es schöne Modelle sind. TWSBI hat mit seinem 580er ebenfalls einen schönen Füllfederhalter, der schon mal einen Blick auf Tinte erlaubt. Und bzgl. Preis und Federvielfalt kann man nicht meckern
Selten habe ich mich über den Neuerwerb eines Füllfederhalters so sehr gefreut wie bei diesem. Es war auch etwas Sorge verbunden ob die Feder tatsächlich für einen Linkshänder geeignet sei, wie mir mein englischer Dealer versichert hatte.
Nun, er hat nicht übertrieben als er mir versicherte dass ich nicht nur die Feder sondern den ganzen Füller mögen würde und er problemlos ins x17 passen würde.
Er ist rot, hat eine wirlich zauberhaft feine Feder, mein kleiner Conway Stewart 58
Dateianhänge
IMG-20150709-WA0002.jpg (311.05 KiB) 4051 mal betrachtet
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!" Bob Dylan
Drummer, Metallica