Dabei wurde das Jubiläum des Lamy 2000 im nächsten Jahr herausgestellt, die man besonders begehen will. Sprich: SONDERMODELL.
Oder anders ausgedrückt: Man plant für nächstes Jahr einen konzentrierten 2000er Angriff auf mein Portemonnaie.
Und ich werde Ihnen keinen Strich durch die Rechnung machen. Für diejenigen, die Marketingspeech mögen, hier der originale Text:
Parallel bereitet sich Lamy schon jetzt auf das Jubiläum "50 Jahre Lamy-Design" in 2016 vor. 1966 markiert einen besonderen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: In diesem Jahr kam der wegweisende Füllhalter LAMY 2000 auf den Markt. Mit seinem ikonischen Design begründete das von Designer Gerd A. Müller gestaltete Modell die unverwechselbare Formensprache von Lamy und gehört bis heute zu den meistverkauften Klassikern von Lamy. Seinen ungebrochenen Kultstatus konnte er erst jüngst im Rahmen der wohltätigen Auktion (RED) in New York im November 2013 erneut unter Beweis stellen, bei der ein von Apple-Designchef Sir Jonathan und Designpionier Marc Newson individualisiertes Set des LAMY 2000 für 25.000 US$ versteigert wurde. In Vorbereitung auf das 50-jährige Jubiläum des Lamy-Designs sind in diesem Jahr bereits eine Reihe an Maßnahmen und Aktivitäten geplant, am Verkaufspunkt und im Marketing ebenso wie in der Kommunikation. Die übergeordnete Botschaft: Lamy ist nicht nur eine Marke mit traditionsreicher Geschichte, sondern vor allem auch eine internationale Marke mit Zukunft und Visionen.