Füller und Tee

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: Füller und Tee

Beitrag von Krawatten-Joe »

MarkIV hat geschrieben:
2015-09-14_Teee_001.jpg
Yosemite? Mein Beileid. Es geht doch nichts über einen guten alten Schneeleoparden.
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
ralph
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Füller und Tee

Beitrag von ralph »

Hallo zusammen,

Viola zu Deiner Aussage "Lieblingsbecher von Le Creuseut" und dem Link muss ich sagen vielen Dank die Teebeutelablage von Le Creuseut ist ja echt witzig, die werde ich mir nächste Wochen zulegen.

Gruß
Ralph
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Füller und Tee

Beitrag von MarkIV »

Genosse_Ogilvy hat geschrieben:
MarkIV hat geschrieben:
2015-09-14_Teee_001.jpg
Yosemite? Mein Beileid. Es geht doch nichts über einen guten alten Schneeleoparden.
What?

Ich stehe auf dem Schlauf, welcher Yosemite und was für ein Schneeleopard?

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 565
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Füller und Tee

Beitrag von wesohm »

MarkIV hat geschrieben:Ich stehe auf dem Schlauf, welcher Yosemite und was für ein Schneeleopard?
Ich bin mir ziemlich sicher, das Thema ist Mac OS X.

Als Linux Systemadministrator mag ich natürlich Linux am meisten, weils serverseitig einfach am wenigsten Probleme macht. Privat habe ich auf diversen Geräten immer 2, 3 Linux Distributionen installiert und daneben auch Windows, für Anwendungen, die auf Linux nicht performant oder gar nicht laufen.

Beim Tee hab ich diverses. Vom klassischen Kräutertee bis zum Bio Darjeeling, aber nichts besonders teures/gutes.

Beim Kaffee schätze ich hellere Röstungen. Primär von http://www.kaffeepiraten.at/, wo ich auch einen Röstkurs gemacht habe oder von https://dieroesterin.at/. Das ganze handgemahlen und durch die Aeropress gejagt.

Nachdem mit Füller schreiben durchaus etwas Sinnliches hat, sind hier bestimmt viele Gourmets zugegen. Nicht wahr?

Liebe Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Füller und Tee

Beitrag von MarkIV »

wesohm hat geschrieben:
MarkIV hat geschrieben:Ich stehe auf dem Schlauf, welcher Yosemite und was für ein Schneeleopard?
Ich bin mir ziemlich sicher, das Thema ist Mac OS X.

Als Linux Systemadministrator mag ich natürlich Linux am meisten, weils serverseitig einfach am wenigsten Probleme macht. Privat habe ich auf diversen Geräten immer 2, 3 Linux Distributionen installiert und daneben auch Windows, für Anwendungen, die auf Linux nicht performant oder gar nicht laufen.
Oh Gott, den Stein hab ich wirklich nicht fliegen sehen. Ich bin ja Zwiespältigkeiten zwischen den Betriebssystemen gewohnt, nein mit einem Mac ist man nichts besseres. Jetzt geht es auch noch mit den Itterationen des OS los.
Ich habe das Beileid wohl nicht verdient, denn ich bin sehr zufrieden, auf allen meinen Apfelkisten.

Den Bogen von grünem Tee zu MacOS habe ich noch irgendwie nicht schlagen können.

:shock:

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
viola
Beiträge: 287
Registriert: 14.08.2009 12:24
Wohnort: Münster

Re: Füller und Tee

Beitrag von viola »

Salut Ralph,

Viola zu Deiner Aussage "Lieblingsbecher von Le Creuseut" und dem Link muss ich sagen vielen Dank die Teebeutelablage von Le Creuseut ist ja echt witzig, die werde ich mir nächste Wochen zulegen.
:)
Dann men viel Spaß damit!



Gruß,
Viola
nixe
Beiträge: 9
Registriert: 17.05.2015 21:50

Re: Füller und Tee

Beitrag von nixe »

Tenryu hat geschrieben:Wie schön! Es gibt also noch mehr Teetrinker hier. :o
Ich muß gestehen, daß meine Teesammlung im Vergleich zu meiner Füller- und Tintensammlung winzig ist, und auch keine Sammlung im eigentlichen Sinne.
Bei mir ist es andersrum ;)

Im Büro habe ich immer einen großen Becher japanischen Grüntees in Reichweite. Für Schietwettertage stehen Earl Grey und Honig in der Schublade, dazu noch ein Sammelsurium von Beuteltees.

Und Schietwetter ist hier gerade - da machen die Fotos besonders Freude - wenn man es schon selbst nicht gemütlich hat, so kriegt man doch gemütliche Gedanken :)
Benutzeravatar
Depardieu
Beiträge: 64
Registriert: 06.06.2014 7:00

Re: Füller und Tee

Beitrag von Depardieu »

Guten Abend,
Zeit für "Some lines a day" mit Montblanc Leo Tolstoi im Faber-Castell Loom und einen Becher Assam.
Dateianhänge
Tee+Füller.jpg
Tee+Füller.jpg (141.63 KiB) 5343 mal betrachtet
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Füller und Tee

Beitrag von thobie »

Beim Tee ist das bei mir ganz einfach: Ich mag einen schönen Earl Grey mit einem Schuss Milch und etwas Zucker. Den Tee kaufe ich im örtlichen Teeladen und bin damit zufrieden.

Beim Kaffee bin ich in der Tat inkonsequent. In der Espressomühle in meiner Zweitwohnung habe ich einen gewaschenen Robusta aus Indienen. Der fließt so richtig zähflüssig aus dem Siebträger mit einer super Crema. Den bekomme ich von einer ganz kleinen Privatrösterei in Lemgo. Zu Hause haben wir eine ganz normale Kaffeemaschine. Allerdings wird auch dort der Kaffee frisch gemahlen. Und wir haben einen Vollautomat. Das ist wirklich ein Kompromiss. Beim Espresso ist das für mich wie Schreiben mit einem Kugelschreiber. Aber wenn ich dort einen Siebträger in die Küche stellen würde, würde mich meine Frau rauswerfen. Gerade wenn in den Siebträger gemahlen wird, dann geht auch Einiges daneben. In meiner Zweitwohnung habe ich daher einen Staubsauger in der Küche... Und im Dienst habe ich eine Nespressomaschine. Auch wenn man es nicht glauben mag: Zwischen der Nespresso und dem Siebträger liegen Welten. Da sieht die Nespresso keine Schnitte. Aber im Vergleich zum Vollautomaten schneidet die Nespresso richtig gut ab. Dazu kommt, dass bei der Nespresso weniger gereinigt werden muss. Mein Favorit ist und bleibt der Siebträger.

Viele Grüße
Thomas
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Füller und Tee

Beitrag von DanielH »

Sorgen wir mal wieder für etwas Leben in diesem Thread: Mal wieder eine neue Art der Inszenierung. Mein neuer Büroteebecher (echt second hand), der Teemesslöffel, Pelikan M1000, Visconti Rembrandt und Delta the Journal versammelt vor der Arbeit....
teebecher.jpg
teebecher.jpg (159.14 KiB) 5135 mal betrachtet
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Füller und Tee

Beitrag von DanielH »

Hotelfrühstück mit Delta Dolcevita und Graf von Faber-Castell Intuition.
Dateianhänge
earl_grey_hotel.jpg
earl_grey_hotel.jpg (171.23 KiB) 4967 mal betrachtet
SimDreams
Beiträge: 2123
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Füller und Tee

Beitrag von SimDreams »

Was hast du doch für einen lausigen Füllergeschmack... :mrgreen:

Als Kaffeetrinker konnte ich den/das Tee nur markieren. Die vakuumierten Früchtetess meiner Frau sahen gruselig aus auf dem Foto, das willste keinem anbieten.

Grüße, Uwe
20160808_125027.jpg
20160808_125027.jpg (107.31 KiB) 4929 mal betrachtet
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Füller und Tee

Beitrag von DanielH »

Hallo Uwe,

Was für eine Überraschung. Ist der Delta auch ein Medium oder ein Oversize? In jedem Fall ist es ein Patroner wie ich sehe...
SimDreams
Beiträge: 2123
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Füller und Tee

Beitrag von SimDreams »

Das ist der Oversize mit einer leicht stubigen B Feder. Neben Patrone und Konverter kann er auch mit dem Eyedropper befüllt werden; das Griffstück hat einen O-Ring und die Federhülse ist auch abgedichtet.

Der Terra ist mein erster/einziger GvFC und schreibt mit seiner medium oblique hervorragend!

Grüße, Uwe
Zuletzt geändert von SimDreams am 08.08.2016 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Füller und Tee

Beitrag von DanielH »

Ah okay, verstehe. Er wirkte etwas dicker als meiner. Meiner ist ein Medium Stantuffo, also die Kolbenvariante.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“