Pelikan 400

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Chris Dam
Beiträge: 12
Registriert: 05.11.2015 19:06

Pelikan 400

Beitrag von Chris Dam »

Hallo!

Ich habe vor einigen Tagen von meiner Tante einen Pelikan-Füllhalter "geerbt". Sie hatte diesen wohl während ihrer Schulzeit. Es handelt sich um einen wunderschönen, in Schwarz gehaltenen Kolbenfüllhalter. Auf der Kappe steht lediglich "Pelikan 400". Leider ist die Feder etwas verbogen. Trotzdem schreibt er prima.

Meine Frage: Wer weiß etwas über dieses Modell und kann man die Feder reparieren lassen? Wenn ja, lohnt sich sowas?

Vielen Dank,

Chris
Dateianhänge
IMG_4616_kl.jpg
IMG_4616_kl.jpg (49.96 KiB) 2607 mal betrachtet
IMG_4615_kl.jpg
IMG_4615_kl.jpg (81.41 KiB) 2607 mal betrachtet
IMG_4613-kl.jpg
IMG_4613-kl.jpg (104.59 KiB) 2607 mal betrachtet
IMG_4610_kl.jpg
IMG_4610_kl.jpg (136.26 KiB) 2607 mal betrachtet
IMG_4607_kl.jpg
IMG_4607_kl.jpg (188.66 KiB) 2607 mal betrachtet
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4155
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Pelikan 400

Beitrag von TomSch »

Hallo Chris,

Füller und Kappe gehörten ursprünglich nicht zusammen. Die Kappe stammt - ich bin aber kein Spezi - von einem 400N oder 400NN. Der Füller selbst sieht nicht wie ein Pelikan aus. Von der Form und besonders vom Aussehen der Feder her würde ich dabei eher auf einen Mont Blanc tippen. Auch die Art der Punzierung auf der Feder scheint mir in diese Richtung zu weisen. :wink:
Bei dem Wert, entschuldige diese scharfe Bemerkung, haben wir im Forum schon reichlich Anfragen gehabt, die nur dazu dienten, im Vorfeld eines eventuellen Ebay-Verkaufs hier Insider-Infos abzugreifen und auf Nimmer-Wiederschreiben dem Forum wieder den Rücken zu kehren. Nimms also nicht übel, wenn du zunächst einmal die Wertfrage für dich klären musst. :mrgreen:

Cheerio, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Chris Dam
Beiträge: 12
Registriert: 05.11.2015 19:06

Re: Pelikan 400

Beitrag von Chris Dam »

Hallo, Thomas,

ein Mont Blanc mit Pelikan-Kappe? Hmmm.. jetzt kann auch diesen komischen weißen "Stern" am Füller deuten. Hatte gar nicht in die Richtung gedacht. Schade. Hatte auf einen älteren Pelikan gehofft - ich hab nichts gegen Mont Blanc, doch schreibe ich seit Grundschulzeit nur mit Pelikan und sammle diese auch.

War wohl blind.

Danke!

Gruß

Chris
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4155
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Pelikan 400

Beitrag von TomSch »

Hi,

vielleicht findet sich bei deiner Tante noch ein zweiter Füller?!
Dann musst du nur noch die einzelnen Komponenten umverteilen. :mrgreen:

Tschö woll, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Chris Dam
Beiträge: 12
Registriert: 05.11.2015 19:06

Re: Pelikan 400

Beitrag von Chris Dam »

Ja, da war ein zweiter Füller, ein Pelikan Silvexa. Aber dieser Mont Blanc war sonst allein... steckte in einer Pelikankappe. Jetzt müsste ich mal rausbekommen, was für ein Modell das ist.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“