dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich würde gerne von eurer Erfahrung profitieren, um mir die Auswahl meines neuen Füllers zu erleichtern.
Aktuell schreibe ich im Alltag meist mit einem Lamy Al Star mit LH Feder.
Ich schreibe mit der linken Hand (Falls das für die Wahl des Füllers, oder der Feder relevant sein sollte.).
(Die Strichstärke ist wie bei der M Feder.)
Da ich im Moment sehr viele mathematische Formeln und Gleichungen an der Uni schreiben muss, und meine Schrift eher klein ist, komme ich mit meiner bisherigen Federstärke häufig an die Grenzen des leserlichen.
Deshalb möchte ich mir einen Pilot Capless kaufen, da mir die einhändige Bedienung sehr praktisch erscheint und der Halter an sich ganz gut sein soll (soweit ich bisher gelesen habe).
Bei der Federstärke würde ich F nehmen (ich erwarte in etwa die Strichstärke einer Lamy EF).
Habe hier auch einen Pilot Vpen liegen, mit der Federstärke M. Diese schreibt mir eindeutig zu dick. Fast wie meine Lamy LH.
Liege ich mit meiner Erwartung der Federstärke in etwa richtig?
Dann bleibt noch die Auswahl des Modells.
Die 'Standardmodelle' (glänzender Lack) gibt es als Japanimport ja schon für ~ 70 €.
Gefallen würde mir aber dieser: http://www.gouletpens.com/pilot-vanishi ... /p/PN61087
(Das ist auch die günstigste Quelle für das Modell, die ich gefunden habe, wenn ich Zoll hinzurechne.)
Mich würde interessieren, ob einer von euch schon einen Füller aus der 'Trend' Serie hat, und wie die Verarbeitungsqualität ist?
Wie ich hier http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... it=capless gelesen habe, gab es wohl bei den Schwarzen, welche ein ähnliches Design haben, massive Probleme.
Wie ist die Haltbarkeit der Capless-Füllfederhalter allgemein zu bewerten?
Sehen sie auch nach Jahren optisch noch ansprechen aus, wenn ich sie nicht gerade mit einem Schlüsselbund in der Tasche herumtrage?
Auch möchte ich mich noch nach einer Tintenempfehlung erkundigen, die gut mit einem Capless und F Feder harmoniert. Soll eine Tinte für den täglichen Gebrauch sein. Farblich bin ich nicht voreingenommen. Finde aber Blau an sich ganz schön.
Auf Amazon habe ich diese Rezession gefunden:
http://www.amazon.de/Pilot-Iroshizuku-F ... =pilot+inkTrotz des relativ hohen Preises für "einfache Tinte" habe ich sie mir in erster Linie wegen der Farbe bestellt. Dass es einen Unterschied gegenüber anderer Tinte hätte konnte ich mir nicht so recht vorstellen. Nachdem ich die Tinte nun seit ein paar Tagen benutze muss ich aber wirklich sagen, dass auch die Konsistenz, vielleicht die Viskosität?, scheinbar ein riesiger Unterschied zu "billigen" Tinten ist. Mein Pilot Capeless mit Feder F läuft jetzt wirklich viel flüssiger über das Papier. Und die Farbe ist wirklich traumhaft.
Ich kann die Tinte nur empfehlen!
Gibt es Tinte mit solchen Eigenschaften auch von anderen Herstellern, oder kann man sagen, dass Pilot Tinte in Pilot Füllern am besten funktioniert? (Die Farbe der Deep Blue gefällt mir sehr gut. Finde sie allerdings etwas teuer.)
Ansonsten habe ich hier: Pelikan 4001 Königsblau, Salix von Rohrer und Klingner (nehme ich für Klausuren), sowie eine chinesische Tinte, die ich nicht näher identifizieren kann, aber ähnlich dokumentenecht ist, wie die Salix.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Danke und beste Grüße,