Viel wichtiger aber:
Ich wünsche Euch alles ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Na endlich!Killerturnschuh hat geschrieben:Meine Feder des Jahres ist ganz klar die meines Montblanc Heritage.
Ich glaube manchmal dass da einige ohnehin etwas durcheinander bringen, Andreas.amarti hat geschrieben:
Na endlich!
Da sind jetzt schon so viele Einträge gewesen, ohne daß die einzig wahre neue Feder Entwicklung genannt wird. Man mag zu Montblanc stehen wie man will (ich mag sie nicht so dolle), aber mit dieser Feder haben die Hamburger wirklich was neues, was innovatives auf den Markt gebracht.
Also die Montblanc Flachfeder ist einfach die Feder des Jahres.
Andreas
Mir persönlich wäre das Größenverhältnis Feder/Griffstück zu unproportional, sieht aus wie ein Porsche 911er mit 155er Bereifung, etwas zugespitzt formuliert, Angi.Killerturnschuh hat geschrieben: Ich glaube manchmal dass da einige ohnehin etwas durcheinander bringen, Andreas.
Auch ich bin sicherlich alles andere als ein Montblanc Fan, aber ich kaufe mir gute Schreibgeräte und nicht die Marke - die nehme ich eher billigend in Kauf.
Absolut richtig. War meine Feder des Jahres 2014. Würde aber noch weiter gehen: Ist die Feder (mindestens) des Jahrzehntes.Andreas hat geschrieben:Da sind jetzt schon so viele Einträge gewesen, ohne daß die einzig wahre neue Feder Entwicklung genannt wird. Man mag zu Montblanc stehen wie man will (ich mag sie nicht so dolle), aber mit dieser Feder haben die Hamburger wirklich was neues, was innovatives auf den Markt gebracht.
glucydur hat geschrieben:Absolut richtig. War meine Feder des Jahres 2014. Würde aber noch weiter gehen: Ist die Feder (mindestens) des Jahrzehntes.Andreas hat geschrieben:Da sind jetzt schon so viele Einträge gewesen, ohne daß die einzig wahre neue Feder Entwicklung genannt wird. Man mag zu Montblanc stehen wie man will (ich mag sie nicht so dolle), aber mit dieser Feder haben die Hamburger wirklich was neues, was innovatives auf den Markt gebracht.
VG
Alexander
Die Heritage-Feder ist fuer moderne Fueller sicher etwas besonderes, aber ich wuerde es eher eine Wiedereinfuehrung nennen. So flache Flexfedern gab es schon bei den Tauchfedern. Ich glaube ich habe hier schon mal so eine Feder gezeigt.amarti hat geschrieben:Man mag zu Montblanc stehen wie man will (ich mag sie nicht so dolle), aber mit dieser Feder haben die Hamburger wirklich was neues, was innovatives auf den Markt gebracht.
Also das würde mich sehr interessieren.Cepasaccus hat geschrieben:Die Heritage-Feder ist fuer moderne Fueller sicher etwas besonderes, aber ich wuerde es eher eine Wiedereinfuehrung nennen. So flache Flexfedern gab es schon bei den Tauchfedern. Ich glaube ich habe hier schon mal so eine Feder gezeigt.