Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Post aus UK

Beitrag von AndreasD »

Heute kam Post aus UK. Habe den FFH die Tage durch Zufall im Internet entdeckt, fand ihn optisch sensationell und habe mich gleich auf die Suche nach ihm gemacht. Bei cultpens.com bin ich fündig geworden und habe mir einen bestellt:

Platinum #3776 Century Fountain Pen Celluloid Red - PT45471 - wohl auch "Goldfish" oder "Koi" genannt

Die Farben von Kois finde ich schon immer faszinierend und jetzt habe ich auch einen, wenn auch nicht im Teich :mrgreen:
2016-01-09-Platinum-Koi.jpg
2016-01-09-Platinum-Koi.jpg (360.67 KiB) 5878 mal betrachtet
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Duesenschrieb
Beiträge: 223
Registriert: 21.11.2014 14:00
Wohnort: Hofheim am Ts.
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Duesenschrieb »

Hallo Andreas,

herzlichen Glückwunsch zum Nakaya Dekapod, nun sind wir schon zu zweit ;-) Für mich nach wie vor einer der schönsten Japaner überhaupt, optisch, haptisch und vom Schreibgefühl her.
mit pen-o-philen Grüßen aus dem Taunus
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von dr.snooze »

Der Koi-Platinum gefällt mir ausgesprochen gut. Sind die Beschläge in der Farbe gelb- oder rotgold?
Duesenschrieb
Beiträge: 223
Registriert: 21.11.2014 14:00
Wohnort: Hofheim am Ts.
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Duesenschrieb »

LOL, den Koi habe ich auch noch auf der Liste. Bei den Kimura Sisters in Tokio gibt's noch einen für günstiges Geld. Und dann wäre da noch der Platinum #3776 in Ishigaki Calico Celluloid... Oder Bekkuo Tortoise... Ach ja...
mit pen-o-philen Grüßen aus dem Taunus
stingray
Beiträge: 435
Registriert: 21.02.2014 9:29
Wohnort: Hamburg

Re: Post aus UK

Beitrag von stingray »

AndreasD hat geschrieben:Platinum #3776 Century Fountain Pen Celluloid Red - PT45471 - wohl auch "Goldfish" oder "Koi" genannt
mutige farbe für einen mann :wink:
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von hessi »

Die Celluloid Platinum habe ich im Video bei Anderson Pens kennengelernt - ich denke, ich müsste die Farben erstmal in Echt sehen, um mir ein abschließendes Urteil erlauben zu können, aber sie sind definitiv mal was anderes als das langweilige Schwarz des Standard-#3776...

Was die #3776-Reihe für mich ausmacht, ist die große Auswahl an exzellenten Federn: Von UEF bis zum Music Malerpinsel (ernsthaft, die Feder ist vollkommen übertrieben breit und nass) ist alles möglich, aber bei den Sonderserien, sei es Celluloid oder Demonstrator, ist dann plötzlich nur noch FMB möglich. Schade, vor allem, weil die Federn auch nicht so einfach zu tauschen sind wie bspw. bei Pelikan.

Sorry, das war jetzt ganz schön lang für ein simples: Cooler Füller, Glückwunsch! ;-)
Gruß hessi
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von AndreasD »

dr.snooze hat geschrieben:Der Koi-Platinum gefällt mir ausgesprochen gut. Sind die Beschläge in der Farbe gelb- oder rotgold?
Die Beschläge sind einen Hauch dunkler/intensiver im Goldton als die Feder, aber von einem Rotgold, wie ich es z. B. von einem Montblanc kenne, weit entfernt.
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Post aus UK

Beitrag von AndreasD »

stingray hat geschrieben:
AndreasD hat geschrieben:Platinum #3776 Century Fountain Pen Celluloid Red - PT45471 - wohl auch "Goldfish" oder "Koi" genannt
mutige farbe für einen mann :wink:
Wird nur verdeckt getragen und vor Männern nicht gezogen :mrgreen:
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Wieso so verschämt? :o
Das ist doch wirklich ein schöner Füller.
Und wenn es den mit gleichem Muster in blau oder grün gabe, würde ich keinen Augenblick zögern ihn mir zu kaufen.
Ich besitze den 3776 in der blau-transparenten Version, auch bekannt als chartes-bleu.
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von hessi »

Na dann oute ich mich auch nochmal in diesem Thread als der Glückspilz, der den EF Stresemann von Marc ergattern konnte.
Photo 09-01-16 21 17 27.jpg
Photo 09-01-16 21 17 27.jpg (316.1 KiB) 5645 mal betrachtet
Groß vorstellen muss ich ihn nicht, wahrscheinlich hat fast jeder von Euch schonmal einen Pelikan M8xx gesehen, die meisten wahrscheinlich auch schon den Stresemann.
Photo 09-01-16 21 18 39.jpg
Photo 09-01-16 21 18 39.jpg (379.42 KiB) 5645 mal betrachtet
Ja, er ist größer als ein Kaufhof M605, wer hätte es gedacht...
Photo 09-01-16 21 25 27.jpg
Photo 09-01-16 21 25 27.jpg (336.86 KiB) 5645 mal betrachtet
Was aber mindestens eine Person sehr dringend interessiert, ist die EF-Feder des M805. Zum Vergleich hier mein M605 mit EF-Feder auf Fritz Schimpf Feinpost (echt nettes Papier, btw).

Ich zitiere jetzt mal direkt aus einer persönlichen Nachricht, die ich der betreffenden Person geschrieben habe:

Die 800er Feder ist härter und schreibt schmaler als die 600er Feder. Es ist quasi nicht möglich, die 800er zu flexen. Die 600er kann den Strich verdoppeln, das schafft die 800er nicht. Aber auch bei fast null Druck ist die 800er schmaler als die 600.

Im Vergleich mit meinen anderen Feder würde ich sagen:
Pilot EF -> Sailor EF -> Sailor F -> Pilot F/SF -> Kaweco EF -> M800 EF/M200 EF -> Kaweco F -> M600 EF.

Caveat: Die Blue Hour ist eine etwas trockene Tinte, aber die obigen Federn habe ich mit genug Tinten getestet, dass ich das als allgemeine Aussage so stehenlassen kann.

Allgemein bin ich vom deutlichen Feedback etwas überrascht, ich hätte sie mir glatter/glasiger vorgestellt. Im Linksaufstrich habe ich sogar ein leichtes Kratzen, das würde ich langfristig mal entfernen lassen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Stört aber nicht wirklich, ich mag Feedback. Durch die Härte ist sie eine tolle Alltagsfeder, mit der man sehr schnell auch kleine Notizen machen kann. Sie sollte auf vielen Papiersorten funktionieren, dafür ist sie trocken genug.

Gesamtfazit:
Guter Kauf - überragender Füller, gute, aber nicht sehr gute Feder. In der Strichstärke können das die Japaner besser.
Gruß hessi
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

servus hessi,

ich gratuliere zu deinem noblen und vornehmen neuzugang.

hab viel freude mit ihm! :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von pelikaniac »

Hessi mein Neid ist Dir sicher! :mrgreen:
Gruß,
der Jörg
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Anarchy
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2014 21:42
Wohnort: Köln

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Anarchy »

Diesen OMAS hab ich Ende November gefunden - der äussere Zustand ist bestenfalls als "traurig" zu bezeichnen, die Kolbenfunktion ist nach einem gründlichen Spülen einwandfrei (OMAS Typisch schwergängig) und Feder schreibt sehr schön und genau so feucht dass die Diamine Majestic Blue ihren tollen Sheen entfalten kann :)
IMG_7217a.JPG
IMG_7217a.JPG (182.44 KiB) 5550 mal betrachtet
IMG_7218a.JPG
IMG_7218a.JPG (208.52 KiB) 5550 mal betrachtet
IMG_7221a.JPG
IMG_7221a.JPG (340.7 KiB) 5550 mal betrachtet
IMG_7222a.JPG
IMG_7222a.JPG (214.9 KiB) 5550 mal betrachtet
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von AndreasD »

Ich gestehe im Bereich < 2 Euro auch schon den einen oder anderen Stift aus Frust oder Langeweile angenagt zu haben ... aber auf die Idee in eines meiner hochwertigen Schreibgeräte zu beißen käme ich nie :shock:

Ansonsten Glückwunsch, ein schönes Stück hast Du da erstanden!
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

@hessi: Glückwunsch zum schönsten Pelikan aller Zeiten!

@Anarchy: Trotz der Beissattacke bleibt der Extra/Paragon ein schöner Füller. Ich hatte einen Studienkollegen, der immer auf seinem Meisterstück 146 herum gekaut hat. Grauenhaft. Ich kann das bei keinem Stift, auch einem billigen, verstehen. Ein bisschen Selbstdisziplin sollte einfach vorhanden sein. Allerdings: Man kann auch Büroklammerm quälen... Mache ich von Zeit zu Zeit... :mrgreen:

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“